Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe nur die Augen gesehen und ganz schnell weggeklickt um keine Alpträume zu kriegen.

    ich weiß nicht, woher die Hunde die Augenfarbe haben und überhaupt die Fellfarben, aber wenn das nicht schadet, ist es doch egal. Ist halt nun in dem Sinne kein Mops, aber wie gesagt, immerhin Nase und somit dann hoffentlich ihr Leben lang ohne Atemeinschränkungen :)

  • Ist halt nun in dem Sinne kein Mops, aber wie gesagt, immerhin Nase und somit dann hoffentlich ihr Leben lang ohne Atemeinschränkungen :)

    Das ist aber nicht gesichert. Nur weil die jetzt ein Näschen haben heißt das leider nix...

    Das macht die ganze Sache ja noch blöder, die Leute da draußen denken "Oh, mit Nase! Da kann ich kaufen, das ist gut!" und gesünder wird das Hündchen dadurch leider nicht.

    Ich habe so Möpse schon gesehen, als Welpen und Jungtiere schlank, langbeinig ohne Ende, teilweise sogar noch etwas mehr Nase. Die wuchs aber kaum mit, wurde nur breiter aber nicht länger. :ka: Ich weiß nicht wieso das so war, aber die sahen erwachsen alle nicht groß anders anders aus, die Augen wurden glubschig(er), die Nase eben nur breiter, einzig die längeren Beine blieben.

  • Das stimmt, aber ne längere Nase ist ja der Anfang. Aber dafür müssten halt seriöse Leute da ran, mit dem richtigen Ziel, nicht so lustige Vermehrer die nur Geld wollen.

  • Ich versteh das nicht warum 'Tierheim' immer noch so eine Drohung ist. Ist ja nicht so als würden in Deutschland Hunde eingeschläfert. Klar ist es nicht geil aber die Chance das der Hund dann vernünftig eingeschätzt, behandelt und vermittelt wird steigt auf jeden Fall radikal.
    Und wenigstens kann er raus.

    Ich verstehe das auch immer nicht.

    ich bekomme das auch in diversen lokalen whatsapp und Facebook-Gruppen mit. Da wird der Hund lieber möglichst schnell an unüberlegte Unbekannte weitervermittelt, als dass man ihn ins Tierheim bringt und dort in Ruhe nach neuen Besitzern gesucht wird.

    Oft landet der Hund ja letztendlich doch im Tierheim, wurde aber davor noch ein wenig herumgereicht und hat eher schlechte Erfahrungen gemacht...

    Tierheim: Hingehen, zugeben das es nicht klappt und es vielleicht sogar an einem selber liegt UND Geld drauf legen damit man Hund *loswird*


    Ebay und Co: Drama, Mitleid, Kopftätscheln, grosser Held da man das Liebste Geschöpf der Erde mit blutenem Herzen abgeben MUSS da *irgendwer irgendwas* voll übel Schuld ist!!!!!! ach UND ein Trostpflästerchen von x bis unfassbar viel Euro...

  • Ich finds faszinierend dass einem erst wenn der Hund 6 Monate auffällt dass man Allergiker sein könnte, und man dann plötzlich ganz schlimm tödlich Lungenkrank ist.


    Die verwechseln nicht zufällig Hunde Allergie mit Covid19?


    Aber gut, wenn man nen Hund extra für Insta und Co Anschafft....

  • Vorweg: Ja, ich bin mir ziemlich sicher das es bei dieser Anzeige einfach nur eine Ausrede ist.

    Aber: Ja, das kann durchaus einige Monate gehen bis eine Allergie sich dann so ausprägt das es nicht mehr geht. Allergien sind da ziemlich scheiße, manche bleiben über Jahre, Jahrzehnte immer nur leicht, manche verstärken sich innerhalb einiger Monate, oder auch nur Wochen so sehr das aus tränenden Augen, zuer Nase und einem leichten Kratzen im Hals sich ein starkes allergisches Asthma entwickelt.

    Kann sein, muss aber nicht. Darum empfehle ich auch jedem selbst mit nur leichten Allergiesymptomen damit zum Facharzt zu gehen und sich vernünftig mit Medikamenten einstellen zu lassen. Ist einfach sicherer.

  • Wir hatten damals jahrelang Katzen und anderes getier bis ich ganz plötzlich sehr extrem gegen tierhaare allergisch wurde. Gibt es also tatsächlich.

    Aber bei ebay wohl eher ne ausrede weil die Hunde nun anstrengend werden

  • Ich finds faszinierend dass einem erst wenn der Hund 6 Monate auffällt dass man Allergiker sein könnte, und man dann plötzlich ganz schlimm tödlich Lungenkrank ist.

    Gerade der Wechsel vom Welpen- zum Erwachsenenfell ist immer ein kritischer Zeitpunkt in Bezug auf Allergien.


    Ich reagiere z.B. auf Kätzchen scheinbar weniger allergisch als auf erwachsene Katzen, sobald sie größer werden, wird dann aber deutlich, dass es tatsächlich an der Fellveränderung liegt und nicht am Individuum. Deshalb wird meist geraten, dass Allergiker sich intensiv mit den Elterntieren beschäftigen und nicht nur mit den Welpen/Kätzchen.


    Ob das nun in der Anzeige der Fall ist, kann und möchte ich natürlich nicht bewerten. Wo die Lungenkrankheit herkommt weiß man natürlich auch nicht, allergisches Asthma wäre aber eine Option. Da ist eben auch die Frage, ob in dieser Anzeige nicht einfach die Sprachbarriere ein Problem ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!