Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter
-
-
Also ich würde ja viel lieber all die "engstirnigen" Menschen aus diesem Thread hier bei mir rumlaufen haben, als die "entspannten" die sich hier so zu Wort melden.
Ironischer weise wäre es dann hier nämlich tatsächlich entspannter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hatten wir eigentlich schon Budellöcher? Ich finde es naja, unhöflich, sag ich mal, seinen Hund auf Wiesen, die vielleicht auch noch der Heugewinnung dienen, buddeln zu lassen, während der HH verliebt zuschauend lächelnd daneben steht.
Ich sehe das immer wiedermal, genau so.
Oder ich sehe fertig gebuddelte Buddellöcher, in denen ein Pferdebein bis zum Bauch verschwinden könnte, wenn wir an Wiesen vorbei reiten.
Könnte mich jedes Mal ärgern darüber.
Damals als mein opi im Pflegeheim war brach sich dort eine alte Dame den Fuß weil ein Besucherhund Löcher in den Rasen gegraben hatte
Wir machen unsere Löcher immer wieder zu. So kann ich buddeln erlauben ohne das es für andere zur Gefahr wird
-
Also die engstirnigen "Hund pinkeln nicht an fremde Sachen" und "Hund geht nicht ungefragt zu anderen" nehm ich auch, blöd das das nicht die gleichen Gruppen sind...
-
Es geht ja hier um Knigge ...
Es würde auch zum guten Knigge gehören Bitte und Danke zu sagen ... stirbt keiner wenn man es nicht macht, illegal ist es auch nicht, aber es bleibt unhöflich
Und da es überall genügen Grünflächen, Bäume und Büsche hat, seh ich nicht ein warum der Hund an Mülltonnen und co pinkeln muss ... und wenn man erst ne halbe Stunde laufen muss um aus ner Betonhölle, ohne jegliches Grün, rauszukommen sollte man da vl keine Hunde halten ...
Es ist nicht illegal, stirbt auch keiner dran, unhöflich ist es in meinen Augen trotzdem. Und ich rede nicht davon dass es halt mal passiert, sondern dass man das völlig normal findet.
-
Ich verstehe die Logik dahinter einfach nicht.
Die Logik besteht darin, das zu beeinflussen, was man beeinflussen kann.
Ebenso, wie hier Katzen in Vorgärten koten, aber das kein Argument ist, dass das gleiche Verhalten Hundehaltern erlaubt.
-
-
Also die engstirnigen "Hund pinkeln nicht an fremde Sachen" und "Hund geht nicht ungefragt zu anderen" nehm ich auch, blöd das das nicht die gleichen Gruppen sind...
Also, ich bin bei beiden Situationen engstirnig. Und Löcher buddeln gibt's hier auch nicht
Jetzt tun mir meine Köter fast ein bisschen leid
-
Ja, es hilft, und wie. Ich hab nur noch gestaunt, wie höflich die vorher total gleichgültigen Leute wurden, sobald mein kleiner Russell einen griffigen Airedale-Bodyguard hatte. Anleinen/Festhalten war plötztlich überhaupt kein Thema mehr.
Nicht ueberall.
Um mal zu zeigen, wie mein Hund mit MK aussieht:
[Bild entfernt]
[Bild entfernt]
Das sollte eigentlich schon als Abschreckung reichen. Tuts aber nicht.
Bsp.:
Madame steht auf und hat richtig schlechte Laune. Das heisst, sie hat 0,0 Geduld und haut im Zweifel erstmal drauf und fragt danach, ob es einen Grund fuer Pruegel gab.
Also gabs Gassi mit MK und (kurzer) Leine. Sicher ist sicher.
Und dann kommt Madame Dumm-wie-Brot samt winzig kleinem Hund. Spitzohr kotzt im Viereck weil....fremder Hund. Es ist also sehr deutlich wie dieser Hund aktuell drauf ist. Und anstatt den Hund auf mein 'Bitte lassen Sie Ihren Hund NICHT zu uns!' hin einzusammeln, schickt sie den Hund zu uns mit dem Satz 'Wieso? Ihrer kann mit dem MK doch eh nicht beissen!'
Wtf!? Wie wenig Hirn muss man haben fuer solche Aktionen? Wie egal ist einem der eigene Hund? Aber wehe es passiert was....
-
Max buddelt eh nicht, und Dexter nur kurz und nicht tief an sowieso schon vorhandenen Mäuselöchern (hier ist es an vielen Stellen so durchlöchert, dass der Boden einbricht bei größerer Belastung). Er darf das auch nur da, wo garantiert niemand lang läuft und zwar ganz außen am Feldrand bzw dem Übergang von Feld zu Grasstreifen.
Weiter drüben und auf Wiesen darf er nicht buddeln.
Größere Löcher würde ich wieder zuschaufeln mit dem Fuß, war allerdings bisher kaum mal nötig, weil ich es vorher abbreche.
Über Krater hab ich mich durchaus auch schon geärgert, unter Anderem sogar auf Hundewiesen... da bricht man sich schnell den Knöchel oder reißt sich die Bänder!
-
Aha. Und was genau trägt Dein ständiges Gestänker jetzt zur Diskussion bei?
Deiner Logik nach hast Du also sehr viel falsch gemacht, wenn Dein Hund schon 3x gebissen wurde - das wird dann an Deiner negativen Stänker-Einstellung gelegen haben.
Sorry, Dich kann man nicht ernst nehmen.
Joa, ist zum Teil definitv meine Schuld! Gibt sogar einige Posts dazu hier im DF.
1x hat ein HH seinen Hund auf meinen gehetzt, so aus Spaß.
1x war es ein Rudel, dass während ich mit Mac Radfahren war auf uns los ist.
1x zwei freilaufende Hunde mit Spielzeug, ein Golden hat sich dann in den Nacken festgebissen.
Mein Teil der Schuld liegt u.a. da, dass ich nach dem ersten Mal nur noch Schiss hatte und das auch ausgetsrahlt habe. Im kompletten Alltag.
Was trägst du eigentlich zur Diskussion bei?
-
Also die engstirnigen "Hund pinkeln nicht an fremde Sachen" und "Hund geht nicht ungefragt zu anderen" nehm ich auch, blöd das das nicht die gleichen Gruppen sind...
Doch, hier
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!