Unklare Hinken bei Kleinsthund
-
-
Thorin (Chihuhuamix, 8 Monate, 2,7kg) zeigt seit ein paar Wochen ein typisches Kleinhundhinken hinten links. Das aber nur im Trab. Weder im Schritt, noch im Galopp ist es mir bisher aufgefallen.
Schonen hat keine Änderung gebracht, Belastung auch nicht. Daher war heute Termin beim TA. Ergebnis: Kniescheibe sitzt gut, Röntgen zeigt auch keine Auffälligkeiten der Hüfte oä.
Jetzt gibt es erstmal 4 Tage Schmerzmittel und dann gucken wir weiter...
[Externes Medium: https://youtu.be/-w4TychKK3M]Hat jemand Ideen/Erfahrungen, was es sein könnte?
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist m.E.n schon die Kniescheibe, kann sein, dass sie sich manuell nicht luxieren lässt, war bei meinem Dackelrüden auch so.
-
Hallo, Charly zeigt etwas ähnliches, ist auch schon durchgecheckt worden und weder bei Kniescheibe noch bei Hüfte ist etwas zu finden, Vermutung ist ein neurologisches Geschehen, heißt bei Pferden wohl Hahnentritt. Weil er ansonsten schmerzfrei scheint, und sich auch gerne bewegt, ist es jetzt halt so, er hat das immer mal wieder phasenweise und dann eine Weile nicht, eine Physiotherapeutin meinte auch, dass er am betreffenden Bein verlangsamte Reflexe zeigt. Er ist jetzt 6 Jahre alt, angefangen hat es aber auch im jungen Alter und hat sich seither weder verschlimmert noch verbessert. Ich hoffe bei Thorin läuft es auch auf etwas entweder behandelbares oder undramatisches hinaus.
Viele Grüße Junivera
-
Also Thorin hinkt etwa 50%-80% der Zeit, die er im Trab unterwegs ist. Kann es dann tatsächlich sein, dass die Kniescheibe nicht manuell luxierbar ist? Wie würde man das feststellen?
Auf dem Röntgenbild lag die Kniescheibe gut, laut TA.
@Dackelbenny
Hast du es operieren lassen oder anderweitig behandelt?
Flip hinkt bei Nässe und/ oder Kälte. Er wurde auch durchgecheckt und man findet keine Ursache. Bei ihm tipp ich auf einen minimale PL, die nur bei Verspannung zum Tragen kommt
-
-
-
Vielleicht was Simpleres wie ne Krallenbettentzündung?
-
Humpelt er denn den gesamten Spaziergang wenn er trabt oder ist es nach einer Zeit vesser/weg (wie warmlaufen)?
Bei Ringo III kam das damals durch verkürzte Sehnen in den Hinterläufen. Am Anfang hat er ein wenig gehumpelt bis er sich warm gelaufen hat. Da hat bei uns geholfen mehr mit der Muskulatur der Hinterläufen zu arbeiten, besonders auf der humpelseite
-
Die Pfoten sehen unauffällig aus und Thorin leckt auch nicht dran rum. Krallen kürze ich regelmäßig. Mir ist bisher nichts aufgefallen.
Das Hinken ist von Anfang bis Ende des Spazierganges gleich häufig.
Gestern waren wir knapp 14km unterwegs und ich konnte keine Veränderung feststellen. Er wirkt auch nicht eingeschränkt durch das Hinken - sonst wäre ich früher zum TA und hätte ihn nicht normal weiter belastet
LG Anna
-
Hat er Schmerzen?
-
Tja, das ist die Frage. Er macht nicht irgendwie an Fuß oder Bein rum. Er läuft meiner Meinung nach klar, wenn er nicht gerade hinkt... Er findet doof, wenn man am Bein intensiv rumtastet, am Anderen aber auch. Ganz normales Streicheln, Graulen etc sind ok.
In der Wohnung wäre mir noch gar nicht aufgefallen, dass er hinkt.
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!