Unklare Hinken bei Kleinsthund
-
-
Morelka: woran machst du die Diagnose fest?
Und woher weißt du, ob der Zwerg übergewichtig ist?
Ich habe mir Dein Video angeschaut.
Smilla bewegt sich genau gleich, von vielen andern Kleinhunden kenne ich dieses Gangbild mit derselben Diagnose auch. Bei Kälte wird es schlimmer, bei Wärme kann es fast ganz verschwinden.
Der Zwerg ist zwar wirklich klein, wirkt aber reichlich "rundlich" und proper, etwas weniger Gewicht würde seinen Beinchen bestimmt gut tun. Das musst Du selber entscheiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Komm mal vorbei und fass den Zwerg an. Dann lässt du ihn nimmer abspecken. Das Fell, auch wenn es flussig ist, trägt bei ihm sehr auf. Er sieht damit echt dick aus. ER besteht aber aus Haut, Knochen und Muskeln. Und Fell.
Schon wegen seiner krummen Vorderbeinen achte ich da sehr auf sein Gewicht.
Ich bin mal gespannt, ob das Wetter bei ihm Einfluss hat. Bisher hinkt er unabhängig vom Wetter, obwohl wir schon wärmere und trockene Tage hatten...
Flip hinkt ja nur bei nass/kalt/ekligem Wetter. Lässt dann aber das Bein mehrere Schritte oben.
Thorin macht immer nur einen Ausfallschritt und lässt das Bein nicht länger oben.
LG Anna
-
Nachtrag:
Auf dem Bild kann man erahnen, wie schlank er ist.
[Bild entfernt]
LG Anna
-
Ich habe mir das Eingangs-Video nochmals angeschaut, da sieht man ihn ganz kurzzeitig von oben... es tut mir leid, aber da finde ich ihn nun mal eindeutig zu "breit."
Das beste Bild vom Gewicht bekommt man eigentlich, indem man von oben auf den Hund blickt. Wenn er von vorne bis hinten gleich breit ist, dann ist er bereits übergewichtig.
Ich weiss selber, dass man als Hundebesitzer manchmal anderes sieht als Aussenstehende, geht mir bei meinen eigenen Hunden genau gleich. Nur deshalb mein Hinweis, dass Du vielleicht mal einen genaueren Blick auf sein Gewicht werfen solltest, grad und weil er Probleme mit seinen Beinchen hat.
Aber am besten sieht man das halt wirklich in natura, da hast Du recht. Ich kann nur sagen, was ich im Video sehe.
-
Sorry, aber das trifft einfach nicht auf jeden Hund zu. Bei beiden meiner Hunde erkennst du von oben keine Taille, aber die sind trotzdem nicht zu dick. Die sichtbare Taille kann ein sichtbarer Indikator sein, aber es gibt durchaus Hundetypen, die schlank sind und trotzdem keine sichtbare Taille haben.
-
-
Thorin hat eine Taille. Man sieht sie durchs Fell nur nicht.
Auf den Rippen kann man Klavier spielen. Und die Hüftknochen als Massage all nutzen.
War wohl oben nicht deutlich genug geschrieben, dass Thorin dünn ist und das Fell das verdeckt.
Kann man nicht einfach mal einer Person glauben? Aber meine Einladung steht: du kannst gerne vorbei kommen und den Zwerg mal knuddeln.
LG Anna
Ps: in meinem Thread sind Bilder die l'eau vor ein 2-3 Wochen gemacht hat. Daraufhin ist mir erst aufgefallen, dass Puck etwas zu viel auf den Rippen hat. Ich weiß, dass man schnell Betriebsblind werden kann. Bei Puck war das jetzt nicht tragisch, weil er keine Gelenksprobleme hat. Ich hab da über den Winter nicht so drauf geachtet bei ihm. Er hat jetzt wieder Idealfigur. Bei Thorin hab ich aber immer ein Auge drauf wegen seinem ungünstigen Körperbau.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!