• Vielleicht macht dass doch die Fellbeschaffenheit einen riesigen Unterschied. Oder es fängt bei uns eben erst etwas später an.

    Zecken mögen es feucht. Zeckenfreiheit ist demnach auch eine Frage des Wetters und der Umgebung. Bei der Trockenheit bisher sind Zecken fast nur in dichteren Wäldern und in der Nähe von Gewässer zu erwarten. Hier ist bis vor 3 Tagen sogar der Wald viel zu trocken gewesen für Zeckenaktivität.

    Außerdem gibt es einfach Hunde, die weniger Zeckenmagnetisch sind. Meine erste Hündin (die schwarze, deren Pfoten im Avatar rumbaumeln) hatte irgendeinen natürlichen Zeckenschutz, jedenfalls hatte sie nur sehr wenig Zecken. Meine jetzige Hündin sammelt trotz kurzem Fell viel mehr Zecken ein und erstaunlicherweise schaffen es die Biester auch noch, sich irgendwie zwischen den kurzen Borsten zu verstecken, so dass ich sie nicht immer sofort finde.

    Trotzdem hatte meine Hündin hatte in diesem Jahr bisher genau eine Zecke. Jetzt nach dem Regen erwarte ich die Invasion ...

    Dann kann ich testen ob Dimethicon besser wirkt als Ataxxa. Oder wenigstens genauso gut. |)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2020 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mir reichts:tropf:

      Ich war nur 15 Minuten um den Block am Grünstreifen unterwegs, kleine Löserunde halt. 5 Zecken von seinem Kopf entfernt.... die sind zum Glück nur herumgekrabbelt. Aber irgendwie ist mir der Gedanke mit Hund im Bett plötzlich echt unangenehm.. nach jeden noch so kurzen Spaziergang sammle ich eine Unmenge an Zecken ab. Das witzige ist... wenn wir im Wald!! waren hat er höchstens mal zwei.

      Er hat heute morgens eine Bravecto bekommen..

    • Ist ja meine erste Zeckensaison aber bis jetzt haben wir Glück gehabt - glaube ich zumindest. Habe eben auf dem Spaziergang (quasi auch nur Grünstreifen und leicht erhöhtes Gras) 3 Zecken entfernt die noch am krabbeln waren. Genauso waren auch mal 2 hier zu Hause am krabbeln..sie wurde schon zwei mal mit Bravecto behandelt, also falls mal eine im dichten Fell übersehen werden sollte, passiert hoffentlich nichts..widerliche Biester

    • Mir reichts:tropf:

      Ich war nur 15 Minuten um den Block am Grünstreifen unterwegs, kleine Löserunde halt. 5 Zecken von seinem Kopf entfernt.... die sind zum Glück nur herumgekrabbelt. Aber irgendwie ist mir der Gedanke mit Hund im Bett plötzlich echt unangenehm.. nach jeden noch so kurzen Spaziergang sammle ich eine Unmenge an Zecken ab. Das witzige ist... wenn wir im Wald!! waren hat er höchstens mal zwei.

      Er hat heute morgens eine Bravecto bekommen..

      Gib der Bravecto Zeit, die hat bei uns erst nach ca. 1 Woche richtig zuverlässig gewirkt und hält jetzt zumindest 20 von 30 Zecken schon im Vorfeld ab.

    • An alle die Spot On (Advantix) geben:

      Gebt ihr das Spot on wirklich auf den Tag genau alle 4 Wochen, oder wartet ihr ab, wie lange die Wirkung noch bestehen bleibt?

      Ich gebe es exakt alle 4 Wochen auf den Hund, damit ein lückenloser Schutz (mehr oder weniger gut) gewährleistet ist.

      Seit Februar auf meinem Hund, hatten wir neulich die allererste festgebissene Zecke und die war mausetot.

    • An alle die Spot On (Advantix) geben:

      Gebt ihr das Spot on wirklich auf den Tag genau alle 4 Wochen, oder wartet ihr ab, wie lange die Wirkung noch bestehen bleibt?

      Ich habe gewartet, bis die Wirkung nachlässt, und das waren fast exakt 4 Wochen. Zuerst hatte Pauli gar keine Zecken, gegen Ende der 4 Wochen hatte er eine, aber die war tot, als ich sie gezogen habe. Nach ein paar Tagen hatte er wieder eine, aber die war nicht tot. Weiß aber nicht, ob sie noch gestorben wäre, da sie nicht lange angebissen war. Dann gab es die nächste Ladung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!