• Bin ich eigentlich die einzige die sich dermaßen vor diesen Viechern ekelt? xD

    Ich finde die Kleinen gehen noch aber wenn ich die vollgesaugten mal irgendwo finde oder rausmachen muss, könnte ich auch :kotz:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2020 Dort wird jeder fündig!*


    • oh, das ist interessant...wusste nicht, dass es die Halsbänder auch für Katzen gibt....da würde ich meine Senioren wohl auch gern mit ausstatten.

      Katze + Halsband finde ich ehrlich gesagt ne ganz gefährliche Geschichte. Katzen neigen dazu, sich nach vorne raus zu befreien, wenn sie hängen, was natürlich nicht funktionieren kann. Also muss das Halsband entweder zwingend reißen, oder es führt zu heftigen Strangulationen und nicht ganz selten auch zum Tod. Da würd ich mich nie auf Technik verlassen (was ja auch die Sicherheitshalsbänder versprechen) und nutze lieber Spot-on oder Tablette. Schon viel zu viele Unfälle durch Halsbänder miterlebt...

      danke dir!

      meine Katzen sind 16 und 17 Jahre alt, keine Freigänger, sondern sonnen sich nur auf der Terrasse...von da haben sie letztes Jahr hier die Flöhe eingeschleppt:tropf:

      das war richtig scheixxe, weil ich die Brut hier nur mit sehr viel Chemie raus bekommen hab, nicht gut...schon gar nicht für DJ, den kleinen krebskranken Piraten:herzen1:

      Spot on haben die beiden drauf, aber nicht gut vertragen, es sind Cornish Rex mit gaaaanz wenig Fell...die Stellen wo ich getropft hab, sind nun gerötet und kahl...dann lieber Halsbänder.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • Wir haben seit Advantix auch endlich Ruhe - keine einzige Zecke mehr :D:mrgreen-dance:

      Allerdings hatte sie 1-2 Tage nach der Behandlung Juckreiz - sie wollte sich immer wieder an der Stelle vom Spot On kratzen, :( :

    • hier sind beide Hunde nach wie vor zeckenfrei unter Bravecto.. wobei mir jetzt in der letzten Woche vermehrt aufgefallen ist, dass draußen mal ne Zecke auf ihnen rumkrabbelt.

      Aber so lange keine rein beißt bin ich zufrieden. :D

      drin hatten wir aber noch nie krabelnde Zecke auf dem Boden oder so. Meine Hunde haben aber auch überwiegend helles Fell, da fallen die Zecken recht gut auf.


      Für Menschen gibt es leider nix vergleichbares. Ich hatte 2018 eine einzige Zecke und da kam schon direkt der Borreliose-Verdacht auf :ugly: seitdem nutze ich konsequent ein Abwehrspray. Ich nehme Off!, das wirkt sehr zuverlässig auch gegen Mücken. Gibt es aber meiner letzten Info nach nur in den USA (haben es auch dort gekauft).

    • Katze + Halsband finde ich ehrlich gesagt ne ganz gefährliche Geschichte. Katzen neigen dazu, sich nach vorne raus zu befreien, wenn sie hängen, was natürlich nicht funktionieren kann. Also muss das Halsband entweder zwingend reißen, oder es führt zu heftigen Strangulationen und nicht ganz selten auch zum Tod. Da würd ich mich nie auf Technik verlassen (was ja auch die Sicherheitshalsbänder versprechen) und nutze lieber Spot-on oder Tablette. Schon viel zu viele Unfälle durch Halsbänder miterlebt...

      danke dir!

      meine Katzen sind 16 und 17 Jahre alt, keine Freigänger, sondern sonnen sich nur auf der Terrasse...von da haben sie letztes Jahr hier die Flöhe eingeschleppt:tropf:

      das war richtig scheixxe, weil ich die Brut hier nur mit sehr viel Chemie raus bekommen hab, nicht gut...schon gar nicht für DJ, den kleinen krebskranken Piraten:herzen1:

      Spot on haben die beiden drauf, aber nicht gut vertragen, es sind Cornish Rex mit gaaaanz wenig Fell...die Stellen wo ich getropft hab, sind nun gerötet und kahl...dann lieber Halsbänder.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Achsooo, keine Freigänger. Okay! :smile: Hast du das HB schon dran? Meine Hunde haben spot-on auch nicht vertragen, beim Halsband war's aber leider genauso...

      Wir haben mit Bravecto aktuell immer noch genug krabbelnde Zecken und beim Yorki, der einfach zu nah am Boden gewachsen ist, auch pro Woche so 2-3 festgebissene. Die fallen aber relativ schnell ab.

    • Wir hatten gestern festgebissene Zecke Nr. 3 innerhalb von zwei Tagen. Alle in der Leistengegend. :rotekarte:

      Dieses Jahr sinds dann jetzt schon 5 Zecken, trotz Seresto. Auch die anderen beiden hatten es sich in der Leistengegend bequem gemacht.

      Ich glaube, ich werde den Bereich irgendwie nochmal extra schützen müssen.

      Hat jemand einen Tipp?

    • Wie sind denn die Seresto Erfahrungen hier?

      Auch bezüglich Geruch vom Band?

      Trotz Seresto hat Hund fast tgl feste Zecken und mehrere auf sich laufen :rotekarte:

      Überlege schon eine Weile wegen einer Alternative, nur was :ka:

      Wir hatten jetzt zwei Jahre lang Ruhe mit Seresto. Nur dieses Jahr wirkt es scheinbar gar nicht. Ich war hier jeden Tag nur am Zecken ziehen.

      Meine Hündin hat jetzt seit einer Woche das Scalibor dran. Damit seither keine einzige Zecke, während die anderen beiden weiter die Zecken einschleppen. Ich werde deshalb noch zwei weitere Scalibor Bänder bestellen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!