Der "gefährliche" Hund Teil 2
-
Helfstyna -
25. Februar 2020 um 16:35 -
Geschlossen
-
-
Mir geht es nicht um den Hund..... ich finde nur das Verhalten des Mannes so auffällig
https://www.allmystery.de/themen/km139241
ich hatte das schonmal geteilt..... hier sind sehr viele Artikel verlinkt (und auch spekulatives, dass man gut überlesen kann)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "gefährliche" Hund Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne „Allmystery“
Und gerade die dort Mischung aus interessanten Fakten, Spekulation und der dort herrschenden Selbstherrlichkeit mag ich nicht besonders. Insbesondere auch, wenn die Fakten nicht mit gut verifizierbaren Quellen unterlegt sind.
Ich will mir kein Bild von dem Mann machen, ich bin weder dessen Therapeut noch Priester noch Richter noch Henker. Ich möchte wissen, was genau in dem Untersuchungsbericht stand und eine plausible Erklärung dafür, warum die Untersuchung so abgelaufen ist wie sie abgelaufen ist. Eine, die plausibler ist als Einflussnahme. Ich wüsste gerne, was da passiert ist (was sich wahrscheinlich nicht erfüllen dürfte).
-
Phonhaus ..... ich hab das Gutachten gefunden...... mangels geeigneter F-Kenntnisse hab ich keine Ahnung was drin steht...
https://www.oisehebdo.fr/2020/11/05/aff…0yrHhyVsujvfyYg
irgendwas von seiner Tochter
https://axonais.fr/2020/11/06/130…3Frgegx9t15Vv_I
sein Anwalt zum Gutachten
-
Ich möchte wissen, was genau in dem Untersuchungsbericht stand
dann kannste das ja jetzt lesen
Ich kenne „Allmystery“
Und gerade die dort Mischung aus interessanten Fakten, Spekulation und der dort herrschenden Selbstherrlichkeit mag ich nicht besonders. Insbesondere auch, wenn die Fakten nicht mit gut verifizierbaren Quellen unterlegt sind.
Ich habe dies auch nicht wegen irgendwelchen blödsinnigen Analysen gepostet, sondern weil dort viele links aus Frankreich zu finden sind
-
Auch merkwürdig..... sein Gesundheitszustand lässt es nicht zu, eine Aussage bei der Staatsanwaltschaft zu geben.... eine Pressekonferenz ist aber kein Thema
-
-
Nein, kann ich leider nicht vollständig lesen. Ich hoffe weiter auf eine Übersetzung. Aber rein vom Aufbau her habe ich die DNA Analysen nicht gefunden. Und in keinem der Artikel die Aussage, dass durch das DNA Gutachten die Schuld von Curtis positiv bewiesen wurde.
Keine Info dazu, wie sichergestellt wurde, dass man alle beteiligten Hunde und auch genau die der Jagdgesellschaft vorgestellt bekommen und die entsprechenden Proben entnommen hat.
Keine Infos dazu, wieso die Untersuchung so aufgebaut wurde, wie sie aufgebaut war und zu den Fragen bzw. Ungereimtheiten, die ich ja schon angeführt habe.
Die Links aus Frankreich - wie viel davon ist nicht social media? - die ich bisher gesehen habe, beantworten diese Fragen auch nicht. Sie malen ein Bild von Hund und Mensch E., liefern aber keine Fakten zum Untersuchungsgeschehen
-
Auch merkwürdig..... sein Gesundheitszustand lässt es nicht zu, eine Aussage bei der Staatsanwaltschaft zu geben.... eine Pressekonferenz ist aber kein Thema
Und das trägt an Info was zur Klärung des Falls bei?
-
Und in keinem der Artikel die Aussage, dass durch das DNA Gutachten die Schuld von Curtis positiv bewiesen wurde.
In Anlehnung an diesen Bericht zeigen die Ergebnisse von DNA-Tests, die an mehr als 60 Jagdhunden sowie an Curtis durchgeführt wurden, dass keine DNA von Hunden der Jagdgesellschaft am Körper der gefunden wurde Opfer. Der Bericht gibt an, dass die DNA des Hundes Curtis " an verschiedenen Stellen der Wunden auf der Kopfhaut des Opfers, unter einem seiner Nägel sowie auf Frau Pilarskis Kleidung " gefunden wurde.
Zwei veterinärmedizinische Forensiker stellten Curtis 'Verhalten in Frage und stellten fest, dass die Größe der am Körper des Opfers gefundenen Wunden der Größe der Zähne und des Kieferknochens des Hundes des Begleiters des Opfers entsprach .
aus....
https://www.lefigaro.fr/actualite-fran…ts-adn-20201103
lassen die Ergebnisse der DNA-Analysen keinen Zweifel mehr aufkommen: Curtis ist jetzt der einzige Verdächtige. Nach dem Tod von Elisa Pilarski hatten 67 Tiere eine DNA-Probe erhalten: 62 Tiere der Rallye La Passion, die an diesem Tag im Wald jagten, Ice, der Hund von Elisa Pilarski, und vier Hunde von Christophe Ellul, darunter Curtis, ein Pitbull-Hund.
In diesem DNA-Bericht erfahren wir zuerst, dass nur Curtis 'DNA auf Elisa Pilarski gefunden wurde: in ihren Wunden und unter ihren Fingernägeln. Wir erfahren immer noch, dass am Ort von Elisas Tod nur die DNA des Pitbulls gefunden wurde. Es heißt auch, dass Elisas Blut auf Curtis gefunden wurde, auch auf den Lippen und auf einem Auge.
aus....
https://www.oisehebdo.fr/2020/11/03/aff…e-aussi-curtis/
Nur die DNA des Begleithundes der jungen Frau wurde auf dem Körper und der Kleidung des Opfers gefunden. Blut von Elisa Pilarski wurde auch auf Curtis 'Lippen und seinem rechten Auge sowie auf seiner Schnauze und seinem Geschirr gefunden. Keine andere Hunde-DNA wurde aus Curtis 'Schnauze entnommen.
aus...
https://www.lunion.fr/id204240/artic…lles-expertises
Die Links aus Frankreich - wie viel davon ist nicht social media?
keiner ...... ich lese Presseartikel
Keine Infos dazu, wieso die Untersuchung so aufgebaut wurde, wie sie aufgebaut war
Denken Sie daran, dass nicht alle Proben analysiert wurden. Der amtierende Staatsanwalt von Soissons, Éric Boussuge, spricht von den "Operationen der DNA-Forschung und dem Vergleich mit den Spuren, die auf den Proben der verschiedenen anvertrauten Hunde (nämlich der fünf Hunde des Besitzerpaares und 33 Jagdhunde) gefunden wurden vom Untersuchungsrichter am französischen Institut für genetische Abdrücke “ . Nach der Tragödie wurden im November 2019 67 Proben entnommen.
Dies erklärt. Nach einer ersten Schätzung eines Labors in Bordeaux, die die Kosten für die durchzuführenden Analysen auf über 200.000 Euro erhöhte, wurde von den Gerichten eine weitere Schätzung angefordert. Ein anderes Labor schlug eine andere Strategie als die erste vor und war kostengünstiger (rund 150.000 Euro). Eine Strategie, die in drei Phasen unterteilt ist: Der Vergleich der am Körper und der Kleidung des Opfers gefundenen DNA-Spuren mit denen von Curtis und nur der Hälfte der 67 Jagdhunde - wenn es sich um eine andere DNA als die von Christophes Hund handelt Ellul wurde gefunden - er analysierte die Proben aus dem Rest der Jägerbesatzung.
Wenn der Untersuchungsrichter dies für nützlich hält, können zusätzliche Analysen an neuen Proben aus der Kleidung von Élisa Pilarski durchgeführt werden.
aus....
https://www.lunion.fr/id204240/artic…lles-expertises
Und das trägt an Info was zur Klärung des Falls bei?
scheinbar hat er was zu verbergen
-
Ich spoiler mal, sonst wird es wirklich zu sehr ein Dialog:
Spoiler anzeigen
Dass DNA von Curtis an dem Opfer gefunden wurde - und DNA von ihm auf ihr - ist klar. Das erklärt nichts. Bist Du schonmal gestürzt und hast Dir was aufgeschrammt, während Dein Hund dabei war - und kamst nicht gleich hoch? Ich schon. Das anschließende Bild wäre ähnlich gewesen.
Entscheidend wäre aus meinem laienhaften Verständnis gewesen: Welche DNA-Spuren hat man in tiefen Bisswunden gefunden. Und genau dazu find ich nix.
Dazu war die Rede von DNA Spuren eines weiteren Hunds, dazu find ich auch nichts weiter.
Ich finde nichts dazu, wieso Curtis in Gewahrsam genommen wurde und die anderen Hunde nicht. Und wie sichergestellt wurde, dass man genau die Hundeindividuen untersucht hat, die auch an der Jagd beteiligt waren.
Aber vor allem: Die Aussage, dass das erste Labor zu teuer sei, wurde lange getroffen, nachdem bereits Ergebnisse erwartet wurden. Und das in einem Fall, in dem es darum ging, dass ein schwangerer Mensch zu Tode gekommen ist. Und dann zog und zog es sich und wurde immer abstruser. Und das wird in den angeführten Links auch nicht erklärt.
Mir gehts nicht drum, dass Curtis auf Biegen und Brechen unschuldig sein soll. Oder die Hunde der Jagdgesellschaft auf Biegen und Brechen schuldig. Sondern darum, dass ich in den bisherigen Infos keine harten Fakten finde, die dazu ausreichen, den Sachverhalt zweifelsfrei aufzuklären. Und das die Untersuchung eben noch keinesfalls abgeschlossen ist.
Aber vor allem finde ich keine Erklärung dafür, dass das Ganze fast ein Jahr gedauert hat und so viele unbeantwortete oder nicht plausibel beantwortete Fragen offen lässt. Und nein - ich halte 50.000 ggf. eingesparte Euro bei der DNA Analyse (denen die Unterbringungskosten des Hunds, die Dauer des Verfahrens und damit verbunden die Zeit der Leute, die damit beschäftigt waren, auch noch gegenzurechnen sind) nicht für eine akzeptable Erklärung.
Und das ist es, was mich an dieser Sache so kolossal nervt. Da stehen Menschen dahinter, die um den Verlust eines geliebten Menschen und eines nicht zur Welt gekommenen Lebens trauern. Dass die einander nicht grün sind - nun, das soll vorkommen und Trauer kann sowas durchaus verschlimmern. Und Ungewissheit. Aber die Hetze von welcher Seite auch immer in welche Richtung auch immer - die nimmt mich mit. Genauso der nagende Verdacht, dass es für diese Menschen eben wegen de Umstände immer einen Zweifel geben wird. Mit sowas wollte ich nicht leben.
-
wahrscheinlich wird sich genaueres erst in einer Gerichtsverhandlung ergeben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!