• Eine letzte dumme Frage:

    Mir ist klar, dass ich für den Ernstfall einen ordentlichen Plan brauche.

    Aber so grob geschätzt — kann das stimmen, oder hab ich einen groben Rechenfehler drin?

    Mulder wiegt 20kg, bei 2 % würd er 400g Barf kriegen.

    Aber bei reinem Dosenfutter würd er 800g brauchen (und dann noch Gemüse und Kohlehydrate dazu bekommen).

    Also 800g Barf sind 200g Trockenbarf von Properdog?

    Also mal als Beispiel das Quickbarf Hähnchen (1kg pack) 30 x ca. 4,30€ (2,15€) = 131 € (65 €)

    Futterkosten pro Monat?

    Spoiler anzeigen

    Von seinem gehaltvolleren Trockenfutter reichen ihm ca. 300g, also die Fütterungsempfehlung für aktive Hunde, nicht das Doppelte. Aber das ist ja hier erstmal egal.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Trockenbarf-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Gandorf : Ich komme beim Quick Barf Hähnchen auf 150€/Monat, wenn ich von 200g Futtermenge ausgehe.

      200g x 30 Tage = 6kg.

      24,99€ x 6 = 149,94€.

      Wenn ich von 100g Futtermenge ausgehe (lt. Barf-Rechner : 4), sind es dementsprechend 75€.

    • Ich möchte mich mit Kira ja auch langsam dem Thema annähern/ die Fütterung umstellen.

      Habe 2 Trockenbarf Sorten von Fresco bestellst und füttere das jetzt in Ergänzung zum normalen Trockenfutter Lupo Pouletfleisch und Loisachtaler Dosenfutter.

      Zusätzlich gibt's jetzt wieder täglich etwas griechischen Naturjoghurt (den liebt sie).

      Ist 1x die Woche ein Eigelb zu viel für den 5 kg Zwerg?

      Hanfnehl hab ich bei mir nicht gefunden, dafür Hanföl, das sie gerne frisst.

    • Gandorf möchtest du denn mit fertigen Trockenbarf beginnen? Bei paulundpaulina Almmüsli Huhn sind es 100-120g und hält 20-25 Tag (2500g für 36,90€) wenn du aber 1x 2,5kg plus 1x 700g nimmst sind es 3,2kg und hält 26-32 Tage und kostet dich 48,65€. Oder eben 2x 2,5kg. Kommst noch etwas günstiger. Plus eben Versand.

    • Finja bekommt ca. 80 Gramm Trockenfleisch mit Gemüse und je nachdem, was ich an Reis, Kartoffeln, usw. habe davon dazu und durch das Einweichen sind das zwischen 400 und 500 Gramm. Das ist die Portion am Abend.

      Morgens bekommt sie Haferflocken mit Hüttenkäse und Obst und bis zu drei Mal Ei in der Woche.

      Leckerchen und Snacks berücksichtige ich nicht.

      So ist ihr Proteinbedarf gut abgedeckt und nicht zu viel.

      Diese Art der Fütterung gibt es jetzt seit 14 Monaten.

      In dieser Zeit gab es aus anderem Anlass zwei Kontrollen mit großem Blutbild. Da war alles optimal.

      Ach ja, Finja wiegt 36 kg und ist ein verfressener Golden. Aber das Futter reicht ihr.

    • Das Pfotenstrolch- Futter sieht ganz spannend aus (ich gucke hier mal mit, auch wenn ich das selber vermutlich nicht füttern kann, solange Elli lebt). Der Protein-Fett-Anteil gefällt mir ganz gut beim Lamm...

    • Dogs-with-Soul

      Ich bin mit unserem Haupttrockenfutter seit 5 Jahren so zufrieden, dass es wohl immer Teil unseres Lebens sein wird :lol::ops:

      Aber als Frühstück oder Urlaubsfutter könnte ich mir Trockenbarf für Mulder schon vorstellen.

      Vor allem tät ich‘s bei Bedarf gern weiterempfehlen, weil ich die Zutaten sehr gut finde und dass man beim Selberzusammenstellen auch verlässlich weiß was man füttert.

      Dazu ist auch interessant zumindest ungefähr zu wissen, wie es mit Preis und Haltbarkeit ausschaut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!