Der Trockenbarf-Thread

  • Aber kann mir jemand erklären was eigentlich der Unterschied zu den complete plus Menüs und daily Menüs ist? Da bin ich irgendwie nicht dahinter gestiegen...oder ich lese falsch. Aber der Inhalt ist doch vom Fleisch etc auch gut? Bzw fast identisch?

    Meine Mama möchte das ihrem Hund füttern?

    Daily Menü ist ein Basisfutter worin aber einiges fehlt und somit ergänzt werden muss. Wenn man nur das füttern würde würde es zu Mangelerscheinungen kommen. Deswegen sollte man bei Fresco immer zwischen den verschiedenen Varianten "Complete, Menü und Daily" wechseln. Und evtl auch Öl zufüttern sowie mal was Frisches wie Magerquark, Körnigen Frischkäse...


    Oder aber du nimmst das Daily als Grundlage und gibst noch Kohlenhydrate und Gemüse dazu sowie Zusätze. Müsstest du mit Fresco besprechen, auch um die Nährwerte zu bekommen, um gut zu ergänzen.

    Danke dir!

    Ist das alles kompliziert :pfeif::verzweifelt:

    Aber ja, da werde ich Fresco Mal anschreiben...meine Mama füttert abends eigentlich eh Nassfutter und am morgen soll er das TB bekommen, Gemüse und Co gibt's eigentlich eh immer dazu. Aber ja, da können die wohl besser und genauer sagen, was man am Besten ergänzt.


    Aber ist das auf der Fresco Seite so beschrieben? Falls ja, warum finde ich das nicht?:ka: oder weißt du das von Fresco direkt?|)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Trockenbarf-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Fresco ist nichts mehr für meinen Senioren. Hat ihn aus den Latschen gehauen, weil es ihm so schwer im Magen gelegen hat. Der Output war schwarz und sehr matschig. Nachdem ich gestern Lukullus gefüttert habe, konnte ich bei einer Sitzung den Unterschied deutlich sehen. Erst matschig Schwarz, dann fest und normale Farbe hinter her.


      Schade, denn Geruch hat überzeugt, der Appetit meiner Hunde auch.

      Aber so ist es eben. Jeder Hund ist anders.

    • Das steht auf der HP und wurde mir auch per Kontakt so gesagt.


      Unterschiedlich Complete, Menü, Daily:

      https://www.fresco.dog/trockenbarf?p=1


      Alleinfutter, wie Fresco dazu steht.

      https://www.fresco.dog/was-ist-alleinfutter


      Wenn deine Mama aber eh NF füttert und auch Gemüse usw ja dann musst du nicht wechseln. Aber dennoch gucken, dass eben alles bei ihrem Hund abgedeckt ist.


      Deswegen bitte nochmal bei Fresco nachfragen. Von mir ist es nur eine Empfehlung und wie ich es füttere.

    • Fresco ist nichts mehr für meinen Senioren. Hat ihn aus den Latschen gehauen, weil es ihm so schwer im Magen gelegen hat. Der Output war schwarz und sehr matschig. Nachdem ich gestern Lukullus gefüttert habe, konnte ich bei einer Sitzung den Unterschied deutlich sehen. Erst matschig Schwarz, dann fest und normale Farbe hinter her.


      Schade, denn Geruch hat überzeugt, der Appetit meiner Hunde auch.

      Aber so ist es eben. Jeder Hund ist anders.

      Ach schade, aber dann soll es wirklich nicht sein und er kommt deutlich besser mit dem Lukullus klar. Und das dann wieder die Hauptsache,dsss es ihm gut geht damit.

    • Schade das der Kot immer noch so matschig ist :muede: Aber da ist wie beim Trofu oder Nafu wohl jeder Hund anders.


      Baxter hat wirklich guten Kotabdatz, auch nicht mehr als sonst. Meist 2-3x am Tag, was für mich völlig in Ordnung ist.


      Hier wird das Selbstgemischte und auch Almmüsli nur noch ungern gefressen... Ich muss es aufpimpen, sonst frisst er es gar nicht.... zum Wegschmeißen ist es nämlich viel zu schade. :muede:

      Aber Fresco „pimpst“ du doch auch mit körnigem Frischkäse?


      Ich finde die Anweisung „etwas Frisches“ zu ungenau, ehrlich gesagt.

      Denn was genau fehlt denn nun in dem Menü: Kalzium, Jod, Vitamine, essentielle Fettsäuren...? Und wieviel davon?


      Dann ergänzt jeder etwas anderes „Frisches“. Manche geben nur Milchprodukte dazu — hilft ja bei Vitaminen nicht.

      Andere vielleicht auch mal Obst/Gemüse und frisches Fleisch/Fisch.

      Vielleicht ist da die Trefferquote etwas besser, aber nie ausreichend, wenn man schlicht nicht weiß, was denn nun fehlt.


      Es sei denn, man gibt ausgerechnetes frisches Barf dazu, und Fresco nur in Leckerlimenge. Dann ist egal, was im Fresco drin ist.

    • PocoLoco Ich find das total “interessant”. Cali hatte vor dem TB total dunklen, trockenen Kot. Jetzt mit dem TB ist er deutlich heller und auch weicher. :denker: ist doch jeder Hund anders und individuell

    • Ich habe doch schon mal gesagt, dass ich Fresco nicht immer pimpen muss, da er das super ohne alles frisst. Ich mache das nur manchmal, wenn ich Lust dazu habe und ihm eine Freude zu machen.


      Oder für morgens, wenn ich das Fresco klein mache und dann etwas Flocken dazu, damit es etwas mehr ist. Und es muss kein Frischkäse dabei sein. Das sieht bei den Müslis und bei dem selbstgemischten anders aus, da geht nichts ohne körnigen Frischkäse.


      Ich bin hier kein Mitarbeiter von Fresco, deshalb kann ich eure Fragen nicht zu 100% beantworten.


      Sondern mache das so wie es auf der HP steht und wie die mir das auch privat per Mail geschrieben haben. Es ist ein Trockenfutter (das Schreiben die auch auf der HP) ohne jegliche künstliche Zusätze. Komischerweise und bitte nehmt es nicht auf, als wäre ich trotzig, machen sich die wenigsten nen Kopf wenn es ein "normales" Trockenfutter ist ebenfalls ohne Zusätze und Co.... Aber bei Fresco wird irgendwie alles in Frage gestellt...


      Meine Aussagen sind alle ohne Gewähr. Ich füttere es gerne, der Hund liebt es und verträgt es, TA ist zufrieden. Ich füttere aber eben auch ab und an Flocken, Milchprodukte, Öle, Mineralpulver usw dazu. Manchmal gibt es auch Essensreste von uns.


      Deshalb meine Bitte: Einfach eine Mail an Fresco oder anrufen und sich beraten lassen. Für mich ein super Service und die nehmen sich viel Zeit für einen. Auch vor Ort.

    • Dogs-with-Soul


      Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage, weil ich Fresco ja auch gerne testen möchte. Aber nur Antworten, wenn es nicht nervt :sweet:


      Gibst du denn noch Knochenmehl und Seealgenmehl zu oder wirklich nur ab und zu mal ein Mineralpulver?

      Da es ja ohne Zusätze ist, frage ich.

    • Laut Tierarzt kommt der Durchfall von den absterbenden Giardien in Verbindung mit dem Antibiotikum.

      Ich finde, diese Almmüsli-Sachen hören sich echt auch toll an, aber da hab ich nichts für Junioren gefunden....

    • Ich habe gerade mit Properdog geschrieben zwecks Zusätze für meine "Fütterungsidee".


      Caniletten oä brauche ich nicht, das wäre genug im TroFu enthalten. Lediglich das 3-6-9 Öl sowie Lebermehl, jedoch die 1/2 wie angegeben, wären gut.

      Kurweise dann ggf mal was anderes. Sollte ich mich dafür entscheiden, bekomme ich dahingehend auch noch mal eine Beratung.


      Mir wurde auc empfohlen, nicht unbedingt 70/30 zu füttern (also Komponentenverhältnis, nicht TroFu/ Trockenbarf) sondern 60/40.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!