• Und hier was meine kleine Maus am Montag gemacht hat während ich telefoniert habe 😈

    Meine Wohnzimmerkissen sind immer noch alle im Exil und Skyler ist schon 13 Monate alt.🫣😢Seine letzte Masche ist unser Ikea Sofa von unten auseinanderzunehmen…Gibt es da noch Hoffnung, dass das irgendwann nachlässt?

  • Meine Wohnzimmerkissen sind immer noch alle im Exil und Skyler ist schon 13 Monate alt.🫣😢Seine letzte Masche ist unser Ikea Sofa von unten auseinanderzunehmen…Gibt es da noch Hoffnung, dass das irgendwann nachlässt?

    Der allerbeste Hund der Welt hat noch kurz vor seinem zweiten Geburtstag ruhmreich ein Kissen getötet. Danach war er dann tatsächlich raus aus der Polsterkill-Ära.

  • Und hier was meine kleine Maus am Montag gemacht hat während ich telefoniert habe 😈

    Meine Wohnzimmerkissen sind immer noch alle im Exil und Skyler ist schon 13 Monate alt.🫣😢Seine letzte Masche ist unser Ikea Sofa von unten auseinanderzunehmen…Gibt es da noch Hoffnung, dass das irgendwann nachlässt?

    Aber sicher doch - wenn Du das kaputt Teil endlich rausgeworfen haben wirst, läßt das nach..... Ganz bestimmt!


    ...man muß nur feste dran glauben..... *duckundweg.....

  • :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ohje Ohje. Hier hat noch keiner der Zwei irgendwas zerstört. Gott sei Dank :flucht:

    Ja bei meinem letzten Hund habe ich auch noch gedacht, die Leute wissen nicht wie man Hunde erzieht. Hier wurde noch nie etwas kaputt gemacht. Was machen die nur falsch. Ich hatte auch an meine natürliche Autorität geglaubt. 😂Heute hatte Skyler so einen Tag, wo er aus irgendeinen Grund keine Lust hatte ins Auto zu steigen. Ich habe dann so getan als würde ich ohne ihn losfahren. Er kam dann hinterher aber als ich anhielt , wollte er immer noch nicht rein. Bis ich ihn dann irgendwann gepackt habe und im Auto mit ihm geschimpft habe. Das mache ich sehr selten. Er ist da nämlich Zero beeindruckt. Er legt dann seinen Kopf schief guckt mich verwundert an wie „ was sagst du da gerade ..“😅😤Der Terrier hat mich mal wieder voll im Griff.😅

  • Heute hatte Skyler so einen Tag, wo er aus irgendeinen Grund keine Lust hatte ins Auto zu steigen. Ich habe dann so getan als würde ich ohne ihn losfahren.

    :lol:

    Auf die Idee bin ich noch nie gekommen xD

    Vermutlich würden meine zwei mir mit ein paar Taschentücher hinterherwinken und sich dann umdrehen, um ihr Ding zu machen :party: Endlich sturmfrei, tschakaaa xD


    Edit: Das da:

    ich ihn dann irgendwann gepackt habe und im Auto mit ihm geschimpft habe. Das mache ich sehr selten. Er ist da nämlich Zero beeindruckt.

    ...würde gut in den Faden über Druck passen :lol: Glaub, Terrier sind wirklich eine Marke xD

  • Ins Auto setzen und losfahren, habe ich auch schon mal versucht.

    Pelle (Zwergschnauzer) wollte nach dem Gassi nicht mal Richtung Auto laufen, weil er nicht einsteigen wollte...

    Der war damals leicht entgeistert, aber langfristig hat das nicht geholfen. Da musste halt rechzeitig die Leine dran. Dann ging es.

    Maya mochte am Anfang auch gar nicht gern Autofahren. In ihrem ersten Leben ging es mit dem Auto nur zum Tierarzt und zum Decken. Das fand sie wohl auch nicht toll...

    Inzwischen steigt sie auch selbst gern ein. Aber nur vorne beim Beifahrer in den Fußraum :klugscheisser: , Was ich mit sehr schlechtem Gewissen manchmal für kurze Strecken zulasse.

    Für längere Fahrten wird sie hinten auf dem Rücksitz angeschnallt. Das findet sie immer noch doof.

    Vielleicht mag sie es auch nicht reingehoben zu werden :denker:

    Was die "Beindruckbarkeit" betrifft:

    Das ist sehr individuell, nach meiner Erfahrung. Zwei meiner Schnauzer waren da auch hart im nehmen. Wenn ich bös geschimpft habe, haben sie nur gewartet das der "Regen" vorbei geht und dann fröhlich weiter agiert. Pelle hingegen war ein Seelchen. Das habe ich leider anfangs nicht so ernst genommen :wallbash:

    Und Maya ist auch innerlich ganz zart :herzen1:

    Eigentlich mag ich diese "Härte".

    Das hat nämlich auch den Vorteil dass die Hunde "Ausbrüche" der Menschen leichter wegstecken. Bei zarten Hunden muss ich viel kontrollierter handeln. Die harte Variante verzeiht viel mehr.

  • Susi war viel "härter" als die Schnauzer, ganz viele Dinge haben sie echt null beeindruckt.

    Die Schnauzer sind da deutlich sensibler, vor allem Lilo.

    Die ist was Stimmungen und Co betrifft teilweise sehr kleinkariert. Beeindruckbarkeit variiert vor allem nach Situation. Sie lässt sich leichter beeindrucken als Susi, ist aber dennoch eher robuster. So wie es bei ihr ist, finde ich es OK, sensibler wäre mir wohl bissl too much. ^^

    Beim Zwerg konnte ich das noch nicht so extrem feststellen.

    Und bei Susi war da diesbezüglich echt garnix.

    Dafür hatte sie nen ganz guten Riecher dafür wenn mit einer Person irgendwas faul war.

    Sie hat wahnsinnig viel verziehen, weil sie viele Dinge einfach nicht gejuckt haben. Und wenn man zu viel Druck gemacht hat, hat sie deutlich gesagt :,, Bis hierhin und nicht weiter! "

    Man bekam also auch gut aufgezeigt wenn man etwas falsch gemacht hatte.

    Sie hatte im Gegensatz zu bspw Lilo auch kaum Jagdtrieb, keinen ernsten Wachtrieb ( wachsam war sie trotzdem, aber eher aufs Melden beschränkt), war aber sonst auch deutlich eigenständiger und schwerer zu motivieren, und alles Mögliche musste nach ihrer Nase gehen sonst hat sie es nicht gemacht. :pfeif:


    Ich mochte das, und ich vermisse das. In vieler Hinsicht war das echt angenehm.

    In manch anderer Hinsicht war sie allerdings auch mal die Pest. :tropf:

    Na gut, wo Susi die Fellpflege abgrundtief gehasst hat, haben die Schnauzer eben ihre Defizite woanders.

    Da isses bspw bei Lilo eben wieder die Tendenz zur Leinen Aggression, die ja trotz Handelbarkeit immer so ein bisschen schlummert. Sie braucht da viel mehr Abstand.

    Susi hat da ganz viele Ärgernisse einfach straight ignoriert. |)

    Aber wenn sie einen Hund gehasst hat, dann aus tiefster Seele :smiling_face_with_horns:

  • Da musste halt rechzeitig die Leine dran. Dann ging es.

    Das ist das einzige , was hier manchmal hilft. Obwohl Skyler eigentlich gerne Auto fährt. Er schmeißt sich immer gleich bequem rein und liegt wie auf dem Sofa. Er war ja schon mit uns bis nach Spanien. Nur an manchen Tagen betont er einfach seine Autonomie. Alles was er tuen „soll“ wird mit Misstrauen betrachtetet.

    Ja aber ich wünschte ich könnte ihn wenigstens ein klein wenig beeindrucken..😅Wenn ich meine Stimme erhebe guckt er mich immer fast mitleidsvoll mit schrägem Kopf an wie ein Psychologe und scheint zu denke „ warum regt die Arme sich jetzt schon wieder auf? Sie hat wirklich Probleme ihre Emotionen zu kontrollieren…“🧐😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!