Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Als Techniker kommt es schon mal vor, dass man zu kompliziert denkt und die einfachste Lösung nicht erkennt.

    Das nennt man "Fachblindheit".

  • Ab welchen Temperaturen zieht ihr euren Hunden denn einen Mantel/Pullover o.Ä. an? Oder anders gefragt: Woran merkt man, dass es dem Hund langsam zu kalt draußen wird? Wenn er in Bewegung ist, zittert er ja nicht gleich.

    Hier gab es jetzt schon ein paar kühle Nächte mit 5/6 °C und Bobby hat ja keine Unterwolle. Aber vielleicht sehe ich das auch zu sehr aus der menschlichen Perspektive?

  • Ab welchen Temperaturen zieht ihr euren Hunden denn einen Mantel/Pullover o.Ä. an? Oder anders gefragt: Woran merkt man, dass es dem Hund langsam zu kalt draußen wird? Wenn er in Bewegung ist, zittert er ja nicht gleich.

    Hier gab es jetzt schon ein paar kühle Nächte mit 5/6 °C und Bobby hat ja keine Unterwolle. Aber vielleicht sehe ich das auch zu sehr aus der menschlichen Perspektive?

    Bei uns sind so 10 Grad die Grenze.

    Dann zittert sie beim Stehen und Schnüffeln und dann bekommt sie auch was angezogen.

  • Ich ziehe unterschiedlich an. Meine Hündin gar nicht, es sei denn es sind wirklich Minusgrade, dann bekommt sie einen Mantel an.

    Mein alter Rüde bekommt je nach Witterung früher oder später was an. Bei trockener Kälte eher später, bei feuchter Kälte eher früher.

    Mein Kleinteil muss ich mal sehen, wie er mit kalter Witterung umgehen kann. Ist ja ein "Sommerkind".

    Also Gradzahlen kann ich nicht nennen. Wenn ich am Balkon stehe, entscheide ich für meinen Alten. Der Rücken muss warm bleiben, damit er sich wohl fühlt.

  • Cardassia bekommt im Winter Mantel an, wenn sie friert.

    Das mach ich weniger an einer Temperatur fest, als an der Witterung. Gerade wenn es feucht oder windig ist, wird schneller angezogen.

    Man merkt einfach, wenn sie friert. Sie ist dann unwillig, bewegt sich anders, zögert beim rausgehen... das ist etwas, was ich nach Gefühl entscheide.

    Das selbe bei Mr Ekko. Mit dem vom Kortison kaputten Fell und dem kaputten Rücken bekommt er im Winter, bei Kälte, Regen und kalten Wind einen Mantel an.

  • Hier gibt es einen Mantel wenn Mailo nicht mehr in Ruhe schnüffelt sondern mehr läuft um sich warm zu halten. In Bewegung würde er nie zittern, das ist bei ihm ein schlechter Anhaltspunkt.

    Bei Regen ist das unter 10-12°C der Fall während er bei Sonnenschein durchaus bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch ohne Mantel bzw nur mit einem dünnen Pulli läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!