Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Maizy ich kann einfach Octenisept also normales Desi nehmen?

    Bin im Urlaub, morgen ist Wochenende und keine Ahnung wo hier ein Tierarzt ist.. wenn das damit geht wäre echt super!

    er benimmt sich auch nicht komisch, ist mir nur zufällig aufgefallen.. was ist das was er da vrmtl hat? :tropf:

    Danke auch an Moritz07 !

  • Ich würd jetzt nicht grade mit Octenisept spülen. Denn entgegen aller Behauptungen brennt das durchaus.

    Ich spüle mit Calendula Urtinktur, das funktioniert super und man kriegt es in jeder Apotheke. Nimm dir dort gleich noch ne Spritze mit und dann kannst du spülen. Man kann's machen, während der Hund auf der Seite liegt, wenn er liegen bleibt, oder bei nicht grade ganz kurzbeinigen Hunden im Stehen. Flüssigkeit (zimmerwarm) unter die Vorhaut spritzen, leicht massieren und dann aus dem Weg gehen, falls sich der Kerl schütteln möchte.

  • Ich würd jetzt nicht grade mit Octenisept spülen. Denn entgegen aller Behauptungen brennt das durchaus

    Ach echt? :omg:

    Ich hab die Empfehlung vom Ta bekommen. Pablo hat bisher auch keine Anstalten gemacht. Aber wenn das so ist, nehme ich zukünftig lieber was anderes. Ich guck mal, dass ich Calendula in der Apo bekomme.

    Hexling

    das ist ne leichte Vorhautentzündung. Ich merke bei Pablo immer, dass es mal wieder so weit ist, wenn er sich vermehrt untenrum sauber macht.

  • Ich würd jetzt nicht grade mit Octenisept spülen. Denn entgegen aller Behauptungen brennt das durchaus

    Ach echt? :omg:

    Ich hab die Empfehlung vom Ta bekommen. Pablo hat bisher auch keine Anstalten gemacht. Aber wenn das so ist, nehme ich zukünftig lieber was anderes. Ich guck mal, dass ich Calendula in der Apo bekomme.

    Hexling

    das ist ne leichte Vorhautentzündung. Ich merke bei Pablo immer, dass es mal wieder so weit ist, wenn er sich vermehrt untenrum sauber macht.

    Mir wird das auch immer wieder gesagt, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es eben nicht gar nicht brennt. Und das stell ich mir ab dieser Stelle doch unangenehm vor.

  • Gibt es eigentlich mittelhaarcollis?

    Also cooles die nicht richtig Kurzhaar sind, aber auch nicht wirklich lange Haare haben.

    Vileicht änlich wie "altdeutsche" langstockharr Schäferhunde.

    Soweit ich weiß....neee.....Kurzhaar ist Kurzhaar.....bei den LHC gibt es natürlich mit viel oder auch etwas weniger Plüsch, die beiden von corrier finde ich extrem wenig plüschig für LHC

    Ich finde langhaarfaktorierte KHCs sind auch schon deutlich plüschiger als reinerbig Kurzhaar. Aber wirklich mittellang explizit gibt es nicht. Es gibt halt Kurzhaar und Langhaar und dieser Unterschied liegt auch nur auf einem Gen.

  • Mir wird das auch immer wieder gesagt, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es eben nicht gar nicht brennt. Und das stell ich mir ab dieser Stelle doch unangenehm vor.

    Danke auf jeden Fall für den Hinweis! Ich möchte natürlich auf keinen Fall, dass diese Prozedur noch unangenehmer ist, als sie eh schon ist.

  • Danke was bedeutet Langharfatorisirte Kurzhaar, tragen die das gehen für langhaarige setzesiv oder so?

    Der Kurzhaarcollie kann also das Langhaargen verdeckt tragen. Kurzhaar ist ein dominanter Erbgang und von daher wird der Hund optisch ein kurzhaariger Hund sein.

    https://kalalassies.de/langhaarfaktor/

    Bei Kasper hat die Züchterin am Anfang gedacht, er könnte Langhaar werden, da er als Welpe extrem plüschig war und die Elterntiere nicht auf das Langhaargen untersucht waren. Aber er ist dann doch kurzhaarig geworden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!