Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich hatte heute eine sehr unangenehme Begegnung im Wald, deshalb wollte ich euch mal fragen wie ihr einen fremden Hund blockt.

    Ich habe einen fremden Hund mit der Hand weggeschoben damit er nicht an meinen Hund kann. Vom Halter musste ich mir dann anhören ich hätte seinen Hund geschlagen. Das habe ich 1. zwar nicht gemacht aber ich denke 2. dass es mir zustehen würde da er seinen Hund nicht bei sich halten kann.

    Wie seht ihr das?

  • Ich hatte heute eine sehr unangenehme Begegnung im Wald, deshalb wollte ich euch mal fragen wie ihr einen fremden Hund blockt.

    Ich habe einen fremden Hund mit der Hand weggeschoben damit er nicht an meinen Hund kann. Vom Halter musste ich mir dann anhören ich hätte seinen Hund geschlagen. Das habe ich 1. zwar nicht gemacht aber ich denke 2. dass es mir zustehen würde da er seinen Hund nicht bei sich halten kann.

    Wie seht ihr das?

    Ich blicke mit dem Körper.

    Mir wäre es egal was der andere Hundehalter davon hält. Er hat Sorge zu tragen dass der Hund nicht weg rennt. Macht er dies nicht muss er und (leider auch) sein Tier die Konsequenz tragen

  • Ich hab im Wald auch gern mal doofe Begegnungen weil die Hunde oft überall sind, nur nicht beim Besitzer eyerolling-dog-face

    Einmal waren da ein Malamute und ein DSH die zusammen unterwegs waren. Als einer von beiden überlegte zu kommen, hab ich ihm gleich zu verstehen gegeben dass Ich das nicht will. - Eigenen Hund abgeschirmt, den Hund angeschaut und laut "Hau Ab!" Geschrien ( im Ernst, wer hat denn Lust drauf 2 solche Hunde abzuwehren ? Vor allem wenn der eigene deutlich kleiner ist und sicher Not amused wäre ).

    Und ehrlich ? Würde ein anderer Hund auf meinen drauf wollen ( im Sinne von platt bügeln), bekäme der im Zweifel links und rechts eine in den Arsch getreten ! Denn es ist mein gutes Recht, wenn das nötig sein sollte um MEINEN Hund zu schützen. Und in dem Fall auch definitiv das Problem des anderen Hundehalters, wenn sein unangeleinter Hund auf meinen drauf brettert.

    Aber ansonsten sollte es ausreichen wenn den eigenen Hund abschirmt bzw sich davor stellt, und es dem anderen Hund Körpersprachlich vermittelt. Sollte das nicht reichen, darf man laut werden. Wenn das immernoch nicht reicht- Konsequenzen walten lassen ( käme denn je nach dem wie die Situation ist entweder von eigenen Hund, oder von mir ).

  • Bonnie hatte heute eine Hirschlausfliege:(, ich hab sie aber wohl sehr schnell entdeckt, Bonnie danach gut durchgekämmt und gebürstet und keine weitere gefunden. Sie kratzt sich auch nicht und schläft friedlich. Kann ich dann davon ausgehen, daß die HLF noch nicht gebissen hat?

  • Zeigt Bonnie denn irgendein veraendertes Verhalten? Ich kenn es nur so, dass die Hunde/Pferde echt deutlich anfangen an sich rumzubeissen, wenn die HLF gebissen haben. Tut wohl echt weh (anders als bei Zecken).

    Und eben das die Stelle an der die HLF gebissen hat anschwillt (und auch weh tut).

  • Zeigt Bonnie denn irgendein veraendertes Verhalten? Ich kenn es nur so, dass die Hunde/Pferde echt deutlich anfangen an sich zu beissen. Und das die Stelle an der die HLF gebissen hat anschwillt (und auch weh tut).

    nein gar nicht, sie ist ganz normal, sie hat nur, also die HLF wohl auf ihr lief, hektisch gekratzt und ich hab durch Zufall das Vieh entdeckt. Geschwollen ist auch nichts. Dann haben wir wohl nochmal Glück gehabt. Irgendwie legen die HLF die Eier auf dem Hund ab? Sollte ich Bonnie vielleicht doch vorsichtshalber baden?

  • Zeigt Bonnie denn irgendein veraendertes Verhalten? Ich kenn es nur so, dass die Hunde/Pferde echt deutlich anfangen an sich zu beissen. Und das die Stelle an der die HLF gebissen hat anschwillt (und auch weh tut).

    nein gar nicht, sie ist ganz normal, sie hat nur, also die HLF wohl auf ihr lief, hektisch gekratzt und ich hab durch Zufall das Vieh entdeckt. Geschwollen ist auch nichts. Dann haben wir wohl nochmal Glück gehabt. Irgendwie legen die HLF die Eier auf dem Hund ab? Sollte ich Bonnie vielleicht doch vorsichtshalber baden?

    Also ich sammel auf jedem Spaziergang mindestens eine vom Hund. Gebissen hat mMn noch keine, scheinen wohl etwas länger zu brauchen, bis sie eine passende Stelle gefunden haben. Ich hatte auch schon die ein oder andere in meinen Haaren verheddert :( :

    Ich glaube auch, die werfen vor oder während des Bisses ihre Flügel ab.

    War die denn flügellos?

  • Zitat

    Iluri, nein, die Kirschen hatte ich püriert und durch ein Mulltuch "gefiltert" :(

    Hm, das einzige was mir sonst noch einfällt ist nur den Saft zu nehmen, nicht erst pürieren und dann filtern, damit gar keine Stückchen drin sind. Vielleicht einfach unter Pech verbuchen, manchmal passiert das ohne ersichtlichen Grund.

    Mir sind letztes Jahr zehn Liter Quittengelee verschimmelt, da weiß ich immer noch nicht an was das gelegen haben könnte. Und das hab ich auch nicht zum ersten Mal gemacht :pfeif:

    Super ärgerlich auf jeden Fall immer wenn was schlecht wird :verzweifelt:

  • Irgendwie legen die HLF die Eier auf dem Hund ab?

    Nein, die legen keine Eier.

    Ein hygienisches Problem sind sie nicht. Und solange sie nicht gebissen haben, auch kein gesundheitliches.

    Der Biss tut wirklich weh - das hättest Du mit Sicherheit gemerkt beim Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!