Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Weiß jemand eine gute Erklärung oder am besten Video wie man einem Erwachsenen Hund, der bereits Alltags Fuß kann, das "typische Sternegucker Fuß" aus der UO beibringen kann?

    über ein Handtarget zum Beispiel.

    Also anfangs Futter in der linken Hand und Hund lernt energisch in die Hand zu schieben. Wenn das gut klappt, ist die Hand leer und Hund toucht die leere Hand.

    Dann wird aus dem Touch-Target ein Blicktarget und Hund verinnerlicht die Position an der linken Seite des Menschen mit Blick nach oben.

    Am besten übt man jeden Schritt erstmal außen, also ein bisschen Weg vom Körper des Menschen, weil es den Hunden dann leichter fällt, ihren Rhythmus zu finden und sich auszubalancieren.

    Und dann kann man irgendwann endgültig die Hand abbauen.

    Ich würde dafür dann aber ein anderes Kommando verwenden als bisher im Alltag.


    Ares hat auch zwei Kommandos, einmal für 'berühr die Hand mit deiner Nase' und einmal für 'Fußlaufen ohne auf die Hand zu achten'.

    Er kann auch wechseln zwischen den beiden Kommandos.

    Ich lasse ihn oft zum warm machen (und ausniesen) noch ne Runde außen an der Hand laufen und wechsel ihn dann erst nach innen ans Bein.

  • Wieso liegt die immer so?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hatte noch nie einen Hund, der die Pfote nach hinten so ausstreckt.

    Dino liegt auch öfters so, also mit den Haxen nach hinten weggestreckt. Gern auch beide Hinterläufe gleichzeitig nach hinten gestreckt. Scheint bequem zu sein. Warum er aber so liegt... keine Ahnung.

  • Wieso liegt die immer so?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hatte noch nie einen Hund, der die Pfote nach hinten so ausstreckt.

    Dino liegt auch öfters so, also mit den Haxen nach hinten weggestreckt. Gern auch beide Hinterläufe gleichzeitig nach hinten gestreckt. Scheint bequem zu sein. Warum er aber so liegt... keine Ahnung.

    Viel sieht man das bei Französischen Bulldoggen, meine Freundin hat eine, die liegt auch immer so, mit beiden Hinterbeinen nach hinten ??

  • Sonnenbrille für den Hund?

    Habe heute das erste Mal meinen Welpen/Junghund auf das Surfbrett gesetzt. Vermutlich fangen wir in diesem Jahr schon mit Touren im See an, ich war früher regelmässig mit meinem Rüden unterwegs, er schwimmend und im Wasser laufend, ich paddelnd auf dem Surfbrett - MIT Sonnenbrille.

    Wie ist das mit den Augen von Hunden? Also wenn die im Wasser schwimmen und geblendet werden? Ist das schädlich?
    Vermutlich nicht oder? Hunde welche im Schnee arbeiten tragen ja auch keine Sonnenbrillen wegen der verstärkten Reflektion.

    Auch Hunde können schneeblind werden. Auch Hundeaugen werden durch intensive UV-Einstrahlung geschädigt. Hundeauge und UV-Strahlung

    Ich habe schon gehört (ja nur Hörensagen), dass Lawinensuchhunde zum Teil UV-Brillen tragen, um die Augen zu schützen. Ob es beim Paddeln nötig ist? Vielleicht. Vielleicht geht es ein Hundeleben lang gut. Vielleicht hat er irgendwann Schäden, die vermeidbar gewesen wären. Wenn ich unsicher wäre würde ich einen Augenarzt fragen (also einen für Hunde ;) ).

    Selkie Vielen Dank für deine Antwort. Ich war gestern in der Tierklinik wegen einer anderen Geschichte und habe dort einfach auch nochmal nachgefragt. Dort meinte man, dass es darauf ankommt, wie viel Zeit der Hund im Wasser verbringt, konnte mir aber auch nicht genau sagen, welche Stundenzahl noch ok und ab wann man ne Brille draufpacken sollte :-)

  • Dino liegt auch öfters so, also mit den Haxen nach hinten weggestreckt. Gern auch beide Hinterläufe gleichzeitig nach hinten gestreckt. Scheint bequem zu sein. Warum er aber so liegt... keine Ahnung.

    Viel sieht man das bei Französischen Bulldoggen, meine Freundin hat eine, die liegt auch immer so, mit beiden Hinterbeinen nach hinten ??

    Die machen das aber häufig, damit sie sich irgendwie runterkühlen können, weil sie so leicht überhitzen.

    Ist also eigentlich eher traurig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!