Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich hoffe das die beiden irgendwie zusammen bleiben können
In meiner Welt müsste das so sein, ja.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich muss das hier einfach mal innerlich loswerden
Wie ist so etwas möglich? Frage ich nicht mehr
Ich sage einfach nur "auch das ist möglich"...
Das ist so unfassbar traurig
Hatte beim lesen richtig Gänsehaut
Bin aber froh, dass das ganze noch „gut“ ausgegangen ist
Hoffe auch dass Junge und Hund sich wiedersehen
Es wäre vermutlich therapeutisch sinnvoll
Aber der Junge hat schon gut "einen fuss in der Tür"
Um aus seiner Trauma Situation heraus zu kommen
Weil er sich selbst geholfen hat -und dem Hund
-
Ich brauch mal Hilfe. Ich habe eine Leine bestellt und nicht richtig gelesen. Die ist nun da und sehr schmal, 1cm. Der Karabiner ist natürlich auch kleiner und ich frag mich jetzt ob das überhaupt halten würde bei meinem Hund. Es geht um den Labrador, sie hat 26kg.
Wenn sie jetzt 100% leinenführig wäre würde ich mir gar keine Gedanken machen, aber sie hat noch so Momente in denen sie durchaus an der Leine zieht/rein springt.
Ich vermute ja, dass die Leine echt nix ist und ich sie zurück schicken muss. Ich habe darauf nur immer keine lust
-
Ich würde sie zurückgeben. Denke der Karabiner ist der Knackpunkt, die sind ja meist eher für Hunde <20kg ausgelegt und mir das Risiko zu groß, dass er bricht.
Ich hab im Wachstum bei Leine & HB immer recht früh auf eine Nummer größer gewechselt, weil die auch zum Gewicht passen müssen.
PS: die schmalsten bei Fine (23 kg) sind 15 bzw 18 mm
-
Falls du sie in der Cloud gesichert hast könnten sie noch dort sein. Ansonsten sieht es schlecht aus, glaube ich
Kann mich Connalab nur anschließen. Und zukünftig am besten erstmal nur kopieren, nicht direkt ausschneiden. Löschen geht danach immer noch. Oh man wie ärgerlich
ich hab keine Cloud
wenn ich nur kleine Ordner hab, mache ich das per kopieren und danach löschen.
Aber in dem Ordner waren um die 4000 Fotos drin und ich hab welche aus der Mitte verschieben wollen, die hätte ich nie wieder erkannt, weil die Markierung weg ist, wenn ich dann wieder vom Ordner der PC-Fotos in den Ordner der HandyFotos wechsle.
Hab ich nun echt 1500 Fotos ins Nirvana befördert?
Tipp:
- auf dem Handy einen neuen Ordner anlegen
- die betreffenden Fotos da hineinschieben
- Ordner kopieren und auf den Computer übertragen
- Ordner löschen
Deine Fotos sind theoretisch rettbar. Theoretisch. Datenrettung bei Android Ob die Theorie auch praktisch funktioniert, weißt du hinterher.
-
-
Ich würde sie zurückgeben. Denke der Karabiner ist der Knackpunkt, die sind ja meist eher für Hunde <20kg ausgelegt und mir das Risiko zu groß, dass er bricht.
Ich hab im Wachstum bei Leine & HB immer recht früh auf eine Nummer größer gewechselt, weil die auch zum Gewicht passen müssen.
PS: die schmalsten bei Fine (23 kg) sind 15 bzw 18 mm
Bisher hatten die Leinen hier auch immer 15-20mm. Dann wird sie wohl zurück gehen
Richtig lesen sollte man können
-
Schwimmen und Leine. Ich lese immer wieder, dass man den Hund nicht mit Leine schwimmen lassen soll. Die erste Schwimmstunde also brav ohne Leine und direkt andere Hunde belästigt
Jetzt habe ich schwimmende Schleppleinen ohne Schlaufe extra für die Wasserarbeit gefunden. Wäre das eine Möglichkeit den Hund mit Leine schwimmen zu lassen? Oder ist das auch zu gefährlich?
Ich hab einfach ne normale Biothane Schleppleine an der Schwimmweste dran. Die sinkt zwar, ich schau darauf, dass sie den Hund nicht beeinträchtigt. Aber in diesem Fall sind wir meist auch mit im Wasser, da können wir das gut händeln.
-
Benni schläft seit einiger Zeit mit einem kleinen bisschen geöffnetem Maul und die Zunge schaut über die Zähne so 2mm aus dem Maul heraus.
Das sieht total süß aus, aber warum tut er das? Er hat vorne noch alle Zähne.
Murphy macht das auch manchmal. Ganz oft träumt er vorher, vermutlich Welpen-Träume, und macht Sauggeräusche/-bewegungen. Dabei kommt dann die Zunge langsam raus. Manchmal passiert es auch einfach so, dass das Maul ganz leicht auf geht. Ich denke, dass passiert wenn er super entspannt schläft.
-
Ich würde sie zurückgeben. Denke der Karabiner ist der Knackpunkt, die sind ja meist eher für Hunde <20kg ausgelegt und mir das Risiko zu groß, dass er bricht.
Ich hab im Wachstum bei Leine & HB immer recht früh auf eine Nummer größer gewechselt, weil die auch zum Gewicht passen müssen.
PS: die schmalsten bei Fine (23 kg) sind 15 bzw 18 mm
Seit Lilo mir einmal nen Karabiner zerruppt hat, bin ich bei den Metallbeschlägen kritischer als beim Material der Leine. Aus Angst dass mir das nochmal passiert ( das war eine Leine die damit beworben wurde aus Zügelmaterial zu sein, 20 mm breit und für eher große Hunde ausgelegt), hab ich mir dann direkt ne geflochtene Fettlederleine mit Edelstahlkarabinern bestellt ( 15 mm Breite, grau, 3 Meter verstellbar. Eigentlich wäre mir das schon zu schmal gewesen, 20 mm sind mir lieber
Aber es ist dafür vernünftiges Material ).
Das Problem ist: Die meisten Karabiner, Ringe und Co sind aus Druckguss. Oft wird damit beworben wie hochwertig und stabil das Material ist, aber es steht mit keinem Wort woraus der Karabiner ist.
Und ein Mittelschnauzer, ist nunmal, kniehoch und wiegt nur zwischen 15 und 20 Kilo - der sollte Nu echt keine Karabiner schrotten
-
Schwimmen und Leine. Ich lese immer wieder, dass man den Hund nicht mit Leine schwimmen lassen soll. Die erste Schwimmstunde also brav ohne Leine und direkt andere Hunde belästigt
Jetzt habe ich schwimmende Schleppleinen ohne Schlaufe extra für die Wasserarbeit gefunden. Wäre das eine Möglichkeit den Hund mit Leine schwimmen zu lassen? Oder ist das auch zu gefährlich?
Ich hab einfach ne normale Biothane Schleppleine an der Schwimmweste dran. Die sinkt zwar, ich schau darauf, dass sie den Hund nicht beeinträchtigt. Aber in diesem Fall sind wir meist auch mit im Wasser, da können wir das gut händeln.
Nala schwimmt auch mit Leine. Erst hatten wir die Schleppe dran, die geht aber leider unter und das ist mir in der Kiesgrube teilweise zu unsicher.
Wenn wir am Fluss sind, ist die Schleppe dran und in meiner Hand, wegen der Strömung.
Wenn wir richtig zum schwimmen fahren und danach wieder nach Hause, habe ich mir jetzt eine Leine aus Sieltec gebastelt. Die schwimmt oben, andere können sie sehen und ich muss nicht hinterher und den Hund retten.
Die sogenannten Schwimmleinen waren mir alle zu dünn, weil ich die Leine dann auch dran habe, wenn ich übers Feld zum See gehe. Wenn sie dann doch mal losrennt, dann sind die mir zu unsicher. Das Sieltec hat einen Durchmesser von 1,2 cm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!