Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Schwer zu hören, ehrlich gesagt.
Steinkauz?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Frodo will zurzeit ständig Finya abschlabbern, an den Ohren, am Hals, eigentlich überall wo er dran kommt. Wenn er kann, dockt er auch mit der Nase an ihrer Vulva an.
Finya hab ich schon kastriert bekommen, Frodo ist seit etwa 2,5 Jahren kastriert.
Hat jemand eine Ahnung, woher das plötzlich kommen kann?
Ich bringe Finyas Urin morgen zum Tierarzt um ihn untersuchen zu lassen, weil die TÄ meinte, sie könnte eine Blasenentzündung haben.
Gibts sonst noch was, das dieses extreme Verhalten bei Frodo auslösen könnte? Ich kann mir da echt keinen Reim drauf machen
Bei der Hündin einer Freundin war es eine Stumpfpyro. Danach kam ein Scheidentumor.
-
Der Krümel jagd Viecher, die hier rumfliegen. Wenn sie eins bekommen hat, dann frisst sie es Oder wälzt sich drauf rum.
Wieso wälzt sie sich darauf?
Ich kenne das von meinen anderen Hunden nicht
-
An sich keine richtige Frage sondern eher ein Gedankenspiel bezüglich Assis. Damit meine ich die Leute welche sich wirklich extrem unsozial und unangenehm verhalten. Also rumpöbeln, beleidigen und all das.
Wissen Assis das sie Assis sind oder finden sie ihr Verhalten normal?
Was passiert mit alten Assis? Die jüngeren (Jugendliche und junge Erwachsene) kennt man ja und auch die älteren (bis etwa 50) fallen einen manchmal negativ auf aber was passiert mit den über 50 jährigen? Kennt ihr welche? Sind die schon so verbraucht das sie nicht mehr existieren oder eventuell mit der Couch verwachsen oder sonstwie von der Gemeinschaft abgeschottet? Oder noch interessanter sind sie etwa "normaler" geworden so das sie nicht mehr als Assi durchgehen?
Fragen über Fragen.
-
Merken bzw zeigen Hunde an wenn es bei einem anderen Hund gesundheitlich schlechter wird oder sie kurz vor dem Weg zur Regenbogenbrücke stehen?
Ja, ich kann das bei den Hunden meiner Eltern bestätigen.
Als es unserer Familienhündin (16 Jahre) leider immer schlechter ging und der Tag X näher kam, ist die jüngere Hündin nicht mal mehr an ihr vorbei gegangen.
Sie hat sie gemieden und fast schon seltsam beäugt.
_______________________________________________________
Zu meiner Frage:
Ich möchte nächstes Jahr im Juni nach Sylt.
Die Meinungen zu Sylt gehen ja total auseinander.
Mein Mann ist auch nicht so der Fan davon- leider.
Er würde es zwar mitmachen, aber naja
Aber ich möchte es unbedingt mal sehen und ich denke, es ist auch ein guter Urlaub mit Kleinkind.
An diejenigen, die schon dort warten:
Wie fandet ihr Sylt?
-
-
aber was passiert mit den über 50 jährigen? Kennt ihr welche? Sind die schon so verbraucht das sie nicht mehr existieren oder eventuell mit der Couch verwachsen oder sonstwie von der Gemeinschaft abgeschottet?
Die liegen am offenen Fenster und pöbeln die Welt von dort aus an.
-
aber was passiert mit den über 50 jährigen? Kennt ihr welche? Sind die schon so verbraucht das sie nicht mehr existieren oder eventuell mit der Couch verwachsen oder sonstwie von der Gemeinschaft abgeschottet?
Die liegen am offenen Fenster und pöbeln die Welt von dort aus an.
Oder wackeln mit Kippe im Mundwinkel und Plastiktüte in der Hand pöbelnd Richtung Kiosk
-
...
Zu meiner Frage:
Ich möchte nächstes Jahr im Juni nach Sylt.
Die Meinungen zu Sylt gehen ja total auseinander.
Mein Mann ist auch nicht so der Fan davon- leider.
Er würde es zwar mitmachen, aber naja
Aber ich möchte es unbedingt mal sehen und ich denke, es ist auch ein guter Urlaub mit Kleinkind.
An diejenigen, die schon dort warten:
Wie fandet ihr Sylt?
Bei mir ist Sylt schon länger her, aber mein Sohn war letztes Jahr im Juni dort. Sein Fazit, das sich mit meinem von früher deckt: Landschaftlich schön, in der Saison voll und sehr sehr teuer. Wobei ich natürlich nicht einschätzen kann, wie Sylt sich von Wiener (?) Preisen unterscheidet.
Warst du schon mal in Nordfriesland? Wenn nicht, würde ich eher das Festland empfehlen, bspw. St. Peter-Ording, wenn es ein lebhafter Ferienort sein soll. Von da aus kann man eben auch viele Ausflüge machen, u.a. Tagesausflüge auf die Inseln und sich vieles anschauen.
-
An sich keine richtige Frage sondern eher ein Gedankenspiel bezüglich Assis. Damit meine ich die Leute welche sich wirklich extrem unsozial und unangenehm verhalten. Also rumpöbeln, beleidigen und all das.
Wissen Assis das sie Assis sind oder finden sie ihr Verhalten normal?
Was passiert mit alten Assis? Die jüngeren (Jugendliche und junge Erwachsene) kennt man ja und auch die älteren (bis etwa 50) fallen einen manchmal negativ auf aber was passiert mit den über 50 jährigen? Kennt ihr welche? Sind die schon so verbraucht das sie nicht mehr existieren oder eventuell mit der Couch verwachsen oder sonstwie von der Gemeinschaft abgeschottet? Oder noch interessanter sind sie etwa "normaler" geworden so das sie nicht mehr als Assi durchgehen?
Fragen über Fragen.
Die finden sich normal. In deren Umgebung und Umfeld sind alle so, welche die anders sind meiden den Kontakt oder werden untergebuttert und sind damit „lächerlich“. Sie selbst sind toll und stark und an sämtlichen Unbill des Lebens sind die anderen Schuld.
Es gibt den Spruch „Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung“
Wenn solche Menschen wüssten was(Bzw wie) sie sind, könnten sie ihr Handeln überdenken.
-
Ich finde das jetzt schon ein bisschen diskriminierend, wir wissen nichts darüber, wie diese Menschen aufgewachsen sind, was sie erlebt haben . Ob sie je eine Chance gehabt haben, nicht so zu werden, wie sie sind?
Ob sie nicht Hilfe gesucht haben und sie nicht bekommen haben, ob unsere Vorurteile nicht zu dem beigetragen haben, was uns heute auf der Straße begegnet?
Sundri
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!