Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Das ist völlig unterschiedlich, abhängig vom Trainingszustand, Ernährungszustand, Größe, Gewicht, Körperbau und genetischen Dispositionen. Meine Oma ist letztes Jahr im Spätsommer (zwölfeinhalb) noch regelmäßig 8-10 KM gelaufen und hat noch eine Wanderung mit 18 KM (mit Pause) gemacht. Dem hat erst eine Erkrankung ein Ende gesetzt. Und schau mal in den „Seniorenfotos-Thread“, da hat flying-paws die Tage ein Video eingestellt.
Andere Hunde bauen ab 8 schon ab. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaube ein bisschen abbauen merkt man gar nicht. Das kommt so schleichend und irgendwann wird es dem Besitzer bewusst. Dann ist es schon ein bisschen viel.
Mir wurde irgendwann bewusst: die Svenja hört schlecht. In Wirklichkeit war sie da wahrscheinlich schon ziemlich taub. Hunde kompensieren so viel.
Von meinen Hunden wurde jeder zu einer anderen Zeit und auf eine andere Art alt.
Etwas früher wie die Mischlinge sind die Jagdhunde gealtert. Die hatten aber auch einen anstrengenden und manchmal gefährlichen Job.
-
Kann man nicht verallgemeinern.
Meine knapp 11- jährige Hündin sieht nicht mehr gut, ist gemütlicher geworden, aber noch an allem interessiert, nur so ewig gehen muss nicht sein- aber dann tobt sie wieder mit Hundekumpel- sie ist bis auf die Augen gesund und sie war noch nie ein Temperamentsbündel...es geht ihr gut. Sie döst gerne, aber wenn Herrchen mit dem Leckerlie usw....ist sie da.
Sie altert also, mehr Erfahrungen habe ich nicht. Ich finde das für sie ok und für uns auch.
-
Shar Pei Labrador Mix. Im August 9 Jahre alt. Schon seit ich sie is dem Tierheim geholt habe mit 6 nicht an Sport interessiert. Futter wurde schon ein bisschen hochgeschraubt. Marke vom Futter die letzten Wochen nicht gewechselt. Ca 30kg vorher nicht zu dick oder dünn, jetzt auch noch nicht zu dünn. Nicht mehr Sport als vorher gemacht.
Schon vor ein paar Wochen haben mich Leute gefragt ob sie ein bisschen abgenommen hat. Aber weil sie nicht deutlich sichtbar dünner ist, wenn man den Hund täglich sieht, hab ich mir nie Gedanken gemacht. Jetzt sieht man das aber deutlich am Geschirr (vorher noch nie verstellen müssen, schon drei Jahre alt, Hund hat kein dickes Winterfell).
Ein großes Blutbild mach ich auf jeden Fall und mal gucken was die Tierärztin noch empfiehlt, aber trotzdem mache ich mir Gedanken ob’s am Alter liegen könnte, obwohl ich damit eigentlich noch nicht gerechnet hätte.
-
Also hat sie abgenommen, aber sonst ist alles normal?
-
-
Aber Abnehmen hat doch nichts mit altersbedingten Abbauen zu tun? Es sei denn, es sind Muskeln, die weniger werden.
Wenn ein Hund ohne sonstige Veränderungen einfach so Gewicht verliert, würde ich erstmal an Würmer und dann an organische Ursachen (von Unverträglichkeiten über Entzündungen des Verdauungsapparates bis zu (leider) Krebs) denken.
Auf's Alter würde ich das nicht unbedingt schieben (wobei manche Hunde im Alter mit der Nahrung schwieriger werden).
-
Welches Anti-Mücken-Zeug könnt ihr empfehlen?
Wir werden beim Trailen momentan jedes Mal von riesigen Mücken halb aufgefressen
-
Wie nennt man Dummy-Training in US oder UK nochmal?
-
Welches Anti-Mücken-Zeug könnt ihr empfehlen?
Wir werden beim Trailen momentan jedes Mal von riesigen Mücken halb aufgefressen
Anti-Brumm forte.
Hilft auch gegen Zecken.
-
Retrieving?
Fetch and retrieve?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!