Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Aber Rösti werden normalerweise ohne Ei gemacht, da kommt die Bindung nur durch die Kartoffelstärke.
Wohingegen beim Kartoffelpuffer Ei dazu kommt (und teilweise auch noch Mehl), für die noch bessere Bindung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aber Rösti werden normalerweise ohne Ei gemacht
Normalerweise gehört das auch oben drauf im Form von Spiegelei
Ich denk, da gibt es warscheinlich 1000 verschiedene Rezepte, genauso wie bei Kartoffelpuffer
-
Reibekuchen/reibedatschi/Kartoffelpfannkuchen
In Franken hieß das Kartoffelpuffer
Bei uns ist das Dotsch.
-
Bei uns ist das Dotsch.
Oh, das kommt bestimmt von "döötsch´n", weil man die ja auch drückt/quetscht/anpresst.
Das zumindest kenne ich auch aus Franken.
-
In Franken hieß das Kartoffelpuffer
In der Eifel sagt man dazu "Kribbelchen" (und in der CH natürlich Rösti)
Und geht man ein paar km weiter sind kribbelchen quarkbällchen
Und nach dem ganzen kartoffelgerede will ich jetzt Döppekuche
-
-
Kartoffelpuffer ist doch Norddeutschland?
-
Oh jetzt habe ich Lust auf Reibekuchen mit Apfelmus
-
Und nach dem ganzen kartoffelgerede will ich jetzt Döppekuche
Aber Döppekuchen ist doch was gaaaanz anderes (und besser als Kartoffelpuffer
).
Und den vermiss ich am meisten an zu Hause
. Meine Mama muss immer Döppekuchen machen, wenn ich nach Hause komme.
Wieso sind Kribbelchen Quarkbällchen?
Das hat ja wirklich gar nichts miteinander gemein.
-
Ich brauch mal Troubleshootingideen für meine Spühlmaschine.
Es kommt immer wieder vor, dass das Geschirr nicht wirklich sauber raus kommt. Meist auf Gläsern und Porzellan hab ich dann sandartige Rückstände. Mir fällt da keine bessere Beschreibung für ein.
Einmal die Woche wird das Sieb geleert und gewaschen, Salz und Klarspüler sind voll (zumindest so voll, dass die Anzeige nicht meckert).
Woran kann es liegen?
Doch heißer spülen? Meist läuft das Ökoprorgamm mit max 50°
Oder doch Klarspüler und Salz öfter auffüllen?
bei mir hat das Geschirr im Ökoprogramm auch immer Rückstände. Hab gelesen, dass das Ökoprogramm oft nicht so heiß wird als dran steht, dann wird noch viel Wasser eingespart, deshalb kommt es zu den Rückständen. Im Normalprogramm ist bei uns alles in Ordnung.
-
Ok, dann füll ich künftig mal öfter Salz nach und lass entweder Intensiv oder Auto laufen.
Mal schauen, ob es was hilft.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!