Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Kartoffelpuffer ist doch Norddeutschland?

    Wie das hier im Norden heißt, weiß ich garnicht, weil ich das eigentlich nicht esse.

    In Franken bin ich mit dem Begriff aufgewachsen.

    Da heißen die "Berliner" auch Krapfen :nicken:

  • Hier sind mit kribbelchen halt diese quarkbällchen gemeint (gibt es zu hauf an karneval).

    Könnte auch Reibekuchen machen, aber dann stinkt die Bude wie ein Imbiss.... also Döppekuchen

  • HIER wird mal aufgelistet, wie der Reibekuchen wo heisst und auch woher der Name stammt.

    Nach der Auflistung sollte es in RLP: Kartoffelküchle oder Kartoffelpfannkuchen heissen....

    Ich hab weder das eine noch das andere je gehört.

    In der Eifel (RLP-Seite) wie gesagt im Dialekt Kribbelche(n) und sonst Reibekuchen, wenn man ein "Hochdeutsches" Wort verwenden mag

  • Wie sind denn die Erfahrung hinsichtlich der "einfachen" Tabs?

    Also nicht diese alles in einem Tab, sondern nur Reiniger?

    Klarspüler und Salz sind ja sowieso in der Maschine. Habt ihr da einen Unterschied gemerkt?

    Ich habe zwar schon alles in einem Tabs, aber nehme trotzdem Klarspüler und Salz, wir haben aber auch wirklich extrem kalkhaltiges Wasser.

    Ich nehme diese: https://www.dm.de/denkmit-spuelm…8172180392.html

    Sie reinigen wirklich sehr gut und vor allem wird das Geschirr schön trocken danach, das ist mir jetzt besonders im Vergleich zu den teuren Tabs aufgefallen.

  • Ich mache ja die Tüte für meinen Bruder, also dem Vater des zukünftigen Schulkindes.

    Bei getrennt lebenden Eltern macht man ja quasi (fast) alles doppelt. Und als (Bastel) - Tante ist das mein Beitrag zur Festigkeit.

  • In diesem Artikel sind noch viiiiel mehr Namen des leckeren Gebäcks zu finden


    https://www.nrz.de/region/niederr…id10025526.html

    Ich kenne dieses Gebäckstück überhaupt nicht. Und auch keine einzige dieser ganzen Bezeichnungen um etwas ähnliches hier zu nennen. Also was ich kennen könnte.

    Und Kartoffelpuffer heißen bei meiner Mama (gebürtig aus Sachsen) Grüne Glitscher. Weil man die in die Pfanne "glitscht" und wenn sie kalt werden, werden sie grün durch die Kartoffelstärke.

  • Blinky verschmäht seit gestern Morgen ihr Trockenfutter. Sehr ungewöhnlich für sie, sie frisst sonst alles und immer. Das TroFu ist nicht neu, kriegt sie schon seit einigen Tagen, Output ist soweit auch ok. Agil ist sie auch, wir waren gestern sehr lang unterwegs und da konnte ich nix feststellen, sie rannte, hüpfte, sponn rum, alles normal, alles schön. Heute Morgen gab es Gurke dazu. Gurke alles weg, TroFu noch drin. Gerade habe ich ihr das TroFu mit Apfel und Banane püriert.. ein wenig gefressen, aber ist auch noch was drin, dabei muss sie Hunger haben wie nochmal was. Anderes Futter habe ich jetzt noch nicht probiert. Zahnschmerzen oder so kann ich aber eher ausschließen, oder? Wenn sie doch draußen Leckerli (inkl ihres Futters) frisst?:denker:

    Bin etwas ratlos. Ist sonst null ihre Art, ein Futter zu verschmähen, zumal sie es ja schon seit einigen Tagen kriegt und es da keine Probleme gab..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!