Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Schlafen Eure Hunde am Wochenende länger als unter der Woche ?
Trixie ist auf 06:30 eingestellt und das jeden Tag, ich bin zwar Frühaufsteher, aber manchmal würde ich am Wochenende schon gerne ein Stündchen länger schlafen, bis 07:00 kann ich sie vlt. noch hinhalten, aber schlafen kann ich dann auch nicht mehr.
Kasper muss unter der Woche um 5 Uhr aufstehen, da wir dann zu meiner Schwester fahren. Die berichtet, dass er dann noch bis mindestens 9 Uhr weiter pennt. Am Wochenende schläft er zum Glück auch entsprechend lange, denn ich bin auch eher Langschläfer
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nach pennen kommt bei meinen Lümmeln, da wird sich dann genüsslich auf den Rücken gerollt, geschaut ob man nicht eine Kraueleinheit abstauben kann, angekuschelt usw.
Das könnten Sie glaub ich den ganzen Tag wenn nicht doch wischendurch mal die Blase drücken würde.
-
Hier wird solange geschlafen bis ich aufstehe.
Sind die Kinder früher wach, dann begrüßt Baldur sie kurz und kommt wieder ins Bett gekrochen
-
Hi,
wir sind von Natur aus auch eher Langschläfer. An Wochenenden bewegen wir uns erstmals so gegen 9.00 manchmal aber auch erst 9.30. Dem Herrn Hund kommt das sehr entgegen, dann steht er auch freiwillig mit auf. Unter der Woche gibt's den ersten Gassigang bereits gegen 7.00. Ist schon Quälerei für ihn, er würde gerne liegenbleiben. Nach dem Gassi bricht er dann erfahrungsgemäß auch sofort aufstöhnend zusammen und fällt noch einmal in tiefe Bewusstlosigkeit.
LG
Mikkki
-
Bis 9 Uhr/9:30 seht ihr als Langschläfer an..?
wäre voll stolz auf mich, wenn ich um 9 raus käme
-
-
Bis 9 Uhr/9:30 seht ihr als Langschläfer an..?
wäre voll stolz auf mich, wenn ich um 9 raus käme
Du bist ja auch noch jung. Bei uns anderen hat schon die senile Bettflucht eingesetzt.
-
@all, vielen Dank für die Tipps bezgl. Navi, da bin ich schon mal ein Stück weiter.
Ja, ein Smartie hab ich, ein älteres, das tut, was es für mich soll.
Das ist für mich ein Telefon und Nachrichten- Verschick- Gerät, sonst nix.
Natürlich weiß ich, was es noch alles kann, nur brauchte ich das bislang einfach nicht.
Das wird sich dann wohl ändern.....
Merci!
-
Ich nutze auf dem Handy Waze als Navi. Die Staumeldungen werden zusätzlich aus Nutzerdaten erzeugt. Wenn die App eine Verlangsamung erkennt, wird man gefragt, ob man im Stau steht. Auch die Vorschläge zur Umfahrung werden durch Nutzerdaten ergänzt. Man kann auch Gefahren auf der Strecke melden, die dann für die anderen Nutzer direkt sichtbar werden.
-
Wieder ne blöde Frage: dann tippt man doch verbotenerweise da ständig drauf rum bzw. hält an oder wie?
Stau ist was anderes, logisch, aber mein hin-und-wieder-Beifahrer könnte es nicht bedienen.
Das Display meines Handys ist auch recht klein.
Sicher alles Gewöhnungssache, ich muss mich schlau machen, erste Schritte sind Dank Euch getan....meine Güte, hink ich da hinterher.
-
Du hast doch ne Sprachausgabe wie beim Navi. Wenn das Ziel erstmal eingstellt ist (normalerweise ja vorm losfahren) musst du nix mehr tippen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!