Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Wieder ne blöde Frage: dann tippt man doch verbotenerweise da ständig drauf rum bzw. hält an oder wie?
Stau ist was anderes, logisch, aber mein hin-und-wieder-Beifahrer könnte es nicht bedienen.
Das Display meines Handys ist auch recht klein.
Sicher alles Gewöhnungssache, ich muss mich schlau machen, erste Schritte sind Dank Euch getan....meine Güte, hink ich da hinterher.
Die meisten Handy haben doch Sprach Ein- und Ausgabe...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir sind Langschläfer aus Leidenschaft, und weil wir normalerweise nicht früh raus müssen (ok, der Mann unter der Woche schon, das wird aber ignoriert von den Jungs, und ich arbeite erst am späten Nachmittag bis Abend), zelebrieren wir das auch so gut es geht.
Heute sind wir erst um halb elf aufgestanden, denn schließlich musste man noch ausgiebig kuscheln
Müssen wir mal früher aufstehen, also vor 9 Uhr, ist Dexter schonmal wenig erfreut und durchaus mies gelaunt
Max ist anpassungsfähig, der steht auf wenn ich aufstehe.
-
Siehst Du, noch nicht einmal das wußte ich.....
. Ich weigere mich aber, das peinlich zu finden...
Ok, Danke auf jeden Fall.
-
Ich nutze auf dem Handy Waze als Navi. Die Staumeldungen werden zusätzlich aus Nutzerdaten erzeugt. Wenn die App eine Verlangsamung erkennt, wird man gefragt, ob man im Stau steht. Auch die Vorschläge zur Umfahrung werden durch Nutzerdaten ergänzt. Man kann auch Gefahren auf der Strecke melden, die dann für die anderen Nutzer direkt sichtbar werden.
Das tut Google Maps auch.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gehst du am Abend zuvor später die letzte Runde?
Die letzte Runde ist um ca. 19:30, aber ich glaube nicht dass es daran liegt, dass sie dringend muss.
Wenn ich jetzt so nachdenke, könnte es bei ihr auch eher Hunger sein
-
-
Meine Hunde stehen auf, wenn ich aufstehe. Nur möchte man bitte nicht vor 6.30 nach draußen, dann wird brummelig rausgeschlichen.
-
Milow ist ein Frühaufsteher.
Wobei bei ihm die Helligkeit ausschlaggebend ist.
Im Sommer werden wir gern schon gegen 6 Uhr oder früher geweckt. Im Winter meist erst gegen 7:30 Uhr.
Länger schläft Milow eigentlich nur dann, wenn er zuvor einen extrem anstrengenden Tag hatte. Aber auch da ist spätestens 8:30 Uhr schluss mit Schlafen.
Natürlich sind mein Mann und ich eigentlich totale Langschläfer. Passt also super zusammen.
-
Ich glaube nicht das das morgendliche Aufstehen unserer Hunde mit der letzten Gassirunde zusammenhängt.
Im Sommer bin ich abends so um 22-23 Uhr unterwegs und Morgens um 4-5Uhr, Dako ist dennoch morgens fit und wenn wir z.B. von 4-5 unterwegs sind, man legt sich noch mal hin, dann lutscht er mich doch um 6 wieder wach
Oder wenn wir mal zusammen unterwegs sind und so gegen 8 nachhause kommen abends, dann fällt um 21Uhr die "gute Nacht runde" schon mal aus, er weckt mich dann auch nicht früher.
Ich glaube einfach das Dako sich daran gewöhnt hat das um 6 der Wecker klingelt, zumindest meistens.
-
Schlafen Eure Hunde am Wochenende länger als unter der Woche ?
Mein Hund schläft so lange wie ich. Egal ob der Wecker früh um 5 klingelt oder ob ich früh um 5 ins Bett gehe, wenn ich im Bett bin, schläft der Hund.
Das ist hier von Anfang an normal, dass es Tage gibt, an denen irgendwie alles anders ist.
Noch eine Stimme für Google Maps. Ich fahre viel mit Navi und Google Maps hat mich bisher nie im Stich gelassen
Wenn man dann fast am Ziel ist, kann man das Handy mitnehmen und sich zu Fuß per Navi weiterlotsen lassen. Meiner Meinung nach ein unschlagbarer Vorteil gegenüber den "richtigen" Navis.
Das kann Nüvi auch.
Das mit dem Kabel ist für mich auch kein Unterschied - ob ich nun das Handy-Ladekabel im Auto hab oder das Nüvi-Kabel ist komplett egal. Wenn das Handy noch Micro-USB hat, ist das Kabel sogar identisch.
-
Bei uns schlafen die Hunde auch so lange wie wir schlafen. Bzw. vll liegen sie auch wach rum, keine Ahung, aber sie laufen nicht rum oder wecken uns.
Wir haben keine festen Zeiten für gar nichts, weder Aufstehen, noch Futter oder Gassi. Die Hunde sind ziemlich entspannt und nehmen alles, wie es kommt.
Nur der Schnauzer besteht darauf, dass es abends gegen 19 Uhr Fressen gibt und danach aber bitte sofort ins Bett. War noch nie so, keine Ahnung woher sie das hat.
Lässt bei mir die Vermutung zu, dass es halt Hunde gibt, die Vorlieben für feste Zeiten haben und welche, denen es einfach egal ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!