Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Sissi&derKaiser Ich kann auch die chic&scharf Gruppe in Facebook empfehlen, die sind da wirklich sehr hilfsbereit.
Bei uns hat in dieser Phase das joggen Wunder gewirkt
Leine dran und einfach zügig laufen, nicht schnüffeln lassen, einfach laufen, laufen, laufen...Hier hat es sich bewährt, in solchen Fällen nichts großartig von ihr zu verlangen, sondern Ruhetage einzulegen und Spaziergänge durch Joggingrunden zu ersetzen.
Uaghs, ich hasseJoggen. Da wird mir heiß und ich habe keine Kondition, dann werde ich quengelig und irgendwann dann wütend
Aber vielleicht probiere ich es wirklich aus, das könnte wirklich funktionieren. Nichts bleibt einem erspart 

Danke euch auf jeden Fall für den Tipp!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@schokokekskruemel
Radfahren wäre sonst auch eine tolle Alternative, macht Carla auch mehr Spaß da man mal richtig Gas geben kann

-
Traventure Dog wenn dein Hund beim alleine bleiben etwas zerstört, kann er nicht gescheit alleine bleiben
unsere Schäferin konnte es erst mit Zweithund....vorher hat sie die komplette Wohnung zerstört. Kasper, jetzt 16 Monate alt, bleibt problemlos 6 Stunden alleine. Er wechselt maximal den Liegeplatz. Ich beobachte ihn auch über mehrere Kameras, auch mit Mikro. Einmal sah es so aus, als würde ich an meinen Schuhen knabbern. Da habe ich ein Zischgeräusch gemacht, um ihn abzulenken. Hat geklappt und als ich zu Hause war, war nichts mit meinen Schuhen passiert. Soll dein Hund dann dauerhaft in den Zimmerkennel? -
Meine Schäferhündin, 7 Monate alt, bleibt problemlos alleine. Sie legt sich dann einfach hin und pennt.
-
@schokokekskruemel
Radfahren wäre sonst auch eine tolle Alternative, macht Carla auch mehr Spaß da man mal richtig Gas geben kann

Österreich ist da leider eine Spaßbremse, Radfahren und den Hund angeleint mitführen, ist bei uns leider verboten

Aber mein Freund ist total begeistert von der Jogging-Idee, er sucht schon Laufstrecken. Da bin ich gerade nochmal davon gekommen

-
-
Österreich ist da leider eine Spaßbremse, Radfahren und den Hund angeleint mitführen, ist bei uns leider verboten
Jep ich üb jetzt im 'bei mir' an allem vorbei zu gehen damit ich das dann aufs Radeln übertragen kann..
Ab Herbst würd ich gern regelmäßig Radfahren mit dem Zwerg.
-
Ja, das üben wir auch gerade - bei uns klappt es aber eher semigut. Also echt zuverlässig, wenn keine Ablenkung da ist und echt zuverlässig nicht, wenn Ablenkung da ist

-
Sambo71 Zweithund ist vorhanden :-) Üblicherweise bleibt sie auch liegen und pennt, aber manchmal setzt das kleine Hirn wohl aus und wenn sie dann erst einmal angefangen hat dann zieht sie durch.
@san94 Also wenn deine Schäferhündin 7 Monate ist und läufig wird, dann könnte es bei uns vielleicht auch bald so weit sein, hatte das irgendwie gedanklcih später eingeordnet.
-
Nicht einmal das klappt derzeit

Bei uns hat in dieser Phase das joggen Wunder gewirkt
Leine dran und einfach zügig laufen, nicht schnüffeln lassen, einfach laufen, laufen, laufen...Wir sind im Moment ganz zufrieden mit uns und der Welt. An Wildbegegnungen müssen wir weiterhin arbeiten aber da habe ich auch eher die Vermutung, dass das ein lebenslanger Prozess sein wird - kann ich mit leben und war mir ja auch im Voraus klar.
Ansonsten ist es ganz ok bei uns
3. Läufigkeit ist bisher auch unproblematisch, die Waschmaschine läuft durchgehend und ich bin froh wenn es vorbei ist 
Das mit dem vorbei joggen kann ich mal probieren, ich bin aber leider extrem unsportlich

Heute hat sie zum ersten mal Pferde angebellt
sie sind allerdings getrabt, vielleicht lag es daran. Ich hatte es wieder mit Distanz versucht, hat überhaupt nicht geklappt. Als wir auf dem Rückweg die beiden nochmal getroffen haben, haben wir nur am Wegrand gewartet und sie hat Leckerlies bekommen, da hat sie nicht gebellt (diesmal Pferde im Schritt). -
Winnie82 Bei solchen Reizen nehme ich Jumi auch gern aus der Bewegung raus damit sie in Ruhe schauen kann

Aber auch da kommt es wohl auf den Hund an.
Ich sehe halt auch immer zu, dass ich Rücksicht auf die Umwelt nehme und dann gehen wir auch langsam an anderen Hunden, Pferden, ... vorbei. Ich möchte ja auch niemanden erschrecken

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!