Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Das ist je nach Art des Besuchs unterschiedlich.
Bei privatem Besuch darf sie direkt mitkommen, Dhl oÄ also wenn das Haus nicht betreten wird da wird sie an Ort und Stelle geparkt (idR hält sie sich irgendwo im Wohnzimmer auf) und wenn jmd Fremdes reinkommt wie Handwerker oÄ muss sie ins Körbchen und da bleiben. Angeschlagen wird aber zB immer, auch wenn die Kinder klingeln, allerdings sage ich da die Namen zu den bekannten Uhrzeiten wie Schule aus etc und dann schwebt der kleine Hund freudig zur Tür^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unsere (naja Brunos) Herausforderung sind derzeit die Igel, die uns jeden Abend besuchen. Ich sag immer, Bruno bleib ruhig, die Igel sind unsere Freunde. Die Igel kommen aber auch immer ohne Scheu bis an unsere Gartenmöbel, auf die wir gerade sitzen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Macht Bruno aber gut.
-
Nala bellt wenn es klingelt und es ist jemand zu Hause. Dann will sie natürlich sofort mit zur Haustür. Sie muss aber in der Küche warten. Wenn Besuch kommt, dann wird es je nachdem wer kommt erstmal bisschen schwierig. Eigentlich kommt sie dann immer erstmal in ein anderes Zimmer.
-
Ich bin kein Freund von Wegsperren oder auf den Platz schicken (auf den Platz schicken finde ich nur bei sehr ängstlichen Exemplaren gut, weil es Sicherheit vermittelt). Alle anderen Hunde bei mir dürfen lernen, sich in der Nähe des Besuchs nicht aufzuregen.
-
Pauli bekommt die erste viertel Stunde was zu kauen, wenn Besuch kommt. Da ist meistens ein Gewusel und da ist meine Aufmerksamkeit beim Besuch. Dann darf Pauli alle begrüßen und sich durchkuscheln lassen, weil er ist dauerunterkuschelt. Danach schick ich ihn vom Besuch weg, weil er sich sonst nicht beruhigt und keinen Frieden gibt.
Ziel wäre, dass er den Besuch irgendwann von selber in Ruhe lässt. Aber ich glaub das wird nix

-
-
Meine Jungs dürfen sich ganz normal bewegen, wenn Besuch kommt. Bei Handwerkern pack ich sie kurz ins Schlafzimmer, weil viele auf Spuk etwas erschrocken reagieren, obwohl er sich aufgeschlossen bis neugierig verhält. Ansonsten sind die Jungs dabei, freuen sich zwar erst mal arg, wenn Besuch kommt, denn normalerweise besuchen uns nur Leute, die wir alle mögen. Nach kurzer Zeit ist es dann aber langweilig und die Hunde ziehen sich zurück und liegen irgendwo rum, um ab und zu mal vorbeizukommen und zu gucken, was wir so machen, oder sich nen Krauler abzuholen.
Das Kind trägt den Maulkorb übrigens inzwischen fast wie ein Großer.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Die Dekofeder ist ja klasse

-
Der Zwerg wird bei Besuch nicht weggesperrt, auf seinen Platz geschickt oder angeleint. Außer es kommt jemand, der wirklich Angst hat, dann überlegen wir uns, mit welcher Lösung sich alle Beteiligten wohl fühlen. Aber ansonsten ist der Zwerg einfach dabei und lernt, dass Besuch nichts ist, bei dem man sich aufregen muss/kann/soll/darf.
-
Danke euch
Wir packen sie aktuell eher wegen des Besuchs auf den Platz, weniger weil ich möchte, dass sie auf dem Platz liegt. Es ist viel Gewusel, die meisten haben sich nicht so im Griff und noch dazu ist unser Häuschen eher klein und etwas enger geschnitten. -
Elaia Die hat er selbst gesammelt und war sehr stolz auf sich.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!