Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
physioclaudi es ist nicht böse gemeint, mir wäre das was euch da öfter passiert aber echt zu nervig wenn ich andere Optionen hab. Grad wenn Fiete da regelmäßig Opfer ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde hier so gerne öfter ins Hundeauslaufgebiet, es ist so schön dort, man könnte stundenlang herumbummeln durch Wald und Wiese. Aber durch das Phänomen, dass so viele dort ihren Hausverstand, Anstand und Rücksicht am Eingang abgeben, ist das leider nicht möglich.
Hätte ich allerdings nur die Wahl zwischen Zeckenhochburg und nervigem Auslaufgebiet, würde ich definitiv das nervige Auslaufgebiet wählen. Da schlage ich mich lieber mit den Problemen herum, als Millionen von Zecken vom Hund zu klauben, mich selbst nach Zecken abzusuchen und das Risiko einer Erkrankung (bei mir und beim Hund) einzugehen. Uuuuurghs, ich hasse hasse hasse hasse HASSE Zecken. Arschviecher.
----
Ich nerve mich grad selber phänomenal. Ich bin so unglaublich unentspannt und kritisch gerade, was seine Gesundheit bzw. generell sein Verhalten angeht und durch's Homeoffice kann ich ihn quasi ununterbrochen beobachten. Ist der Hund gerade schwerfällig aufgestanden? Hat der Hund ein auffälliges Gangbild? Wieso steht der Hund häufiger auf? Weshalb bleibt er jetzt liegen, macht er ja sonst auch nicht? Wieso trinkt er so viel? Wieso trinkt er so wenig? Ist das normal, dass er so viel hechelt nach dem Spaziergang? Wieso frisst er die Karotte so langsam? Warum kaut er so lange an der Karotte herum, hat er etwas mit den Zähnen? Ist sein Kot normal? Ist das normal, dass er so schnell atmet? Wieso hechelt er schon wieder? Hat er was am Herz? Oder Lunge? Er hat grade genießt, ist das normal oder wird er krank? Wieso ist er jetzt wieder so aufgeregt, das hatten wir ja im Griff? Hat er gerade geknurrt oder einfach nur gebrummelt? Woran schnuppert er da grade, ist das ein Giftköder? (Wobei man da hier wirklich aufpassen muss.) Wieso hat er den Jogger jetzt interessant gefunden, der vorherige war ihm ja auch wurscht? Ist das in Ordnung, dass er ganz vorsichtig an meiner Hand rumkaut und leckt oder ist das ein Anzeichen von Stress? Oder respektlos? Warum macht er das überhaupt? War das ein Bauchgeräusch? Ist er ruhiger als sonst? Ist er unruhiger als sonst? Macht er das sonst auch?
Himmelherrgottnochmal, ich flippe noch aus. Morgen geh ich arbeiten, ich glaube, ich brauche mal eine kleine "Auszeit". Also Auszeit ist jetzt übertrieben, aber halt mal ein kleines bisschen Abstand
-
Ich habe zwar hier bei uns nicht so das Problem mit vielen Hunden, dafür sind die wenigen die da sind echt vorzeige Tut - nix Hunde, wo die Halter kein Verständnis dafür haben wenn man sie höflich darum bittet ihren Hund anzuleinen oder sie lassen ihren unverträglichen (!) Hund an der Flexi einmal quer über die Straße, nur damit der Carla eine verpassen kann (ernsthaft schon passiert, direkt hinter einer Kurve. Das da kein Auto kam war pures Glück).
Oder man wird als "die, die immer Trainiert" bzw "die mit dem Hund der ja schon alles kann" (sowieso immer - Man selber hat ja alles versucht was Hundeerziehung anbelangt, aber der eigene Hund ist halt einfach stur...- Carla ist halt einfach so lieb) abgestempelt (haben mal welche zu mir gesagt als ich mit Carla im lockeren Fuß vorbei gegangen bin... Sie gerade dabei auf ein Feld zu gehen weil ihr Hund randalierte...)
Mitlerweile gehe ich mit ihr auch einmal quer durchs Wohngebiet um in ein anderes Waldstück zu gehen, wo mich niemand kennt, da ihre liebsten Hundefreunde immer mitten im Spiel plötzlich in den Wald gezischt sind und sie natürlich hinterher.
Ich denke am besten ist es einfach, versuchen darüber hinweg zu sehen. Umstimmen kann man solche Leute sowieso nicht, selbst wenn ihr Hund schon 2 mal gebissen hat kommt sowas wie "ach der ist eigentlich so lieb, dass war doch nur ein ausversehen"
-
Falscher Thread
-
Ich kann verstehen, dass Molosser nicht ins Beuteschema fallen wenn man die Hütis mag - ich allerdings bin sehr froh, dass das genau mein Typ Hund ist, es macht das Hh-Leben verhältnismäßig tiefenentspannt^^
Wenn die Leute mich nicht Ernst nehmen, dann zumindest Mambis Optik, weil ich wenn es sein muss wirklich vehement unterwegs bin.
Ich lasse mir meinen Hund nicht wg zwei- und/oder vierbeiniger Vollpfosten kaputtmachen, nicht physisch und auch nicht psychisch, Punkt. Allerdings reagieren die wenigsten Leute sonderlich positiv wenn ihr Herzchen einen vor den Bug bekommt - sowohl jetzt als auch bei der BX allerdings dann nur verbal und auf Abstand, wenn ich den netten kleinen Wuschel neben mir stehen hätte, hätte ich mir bestimmt schon mal eine gefangen
Logische Schlussfolgerung, der nächste Hund wird ein dunkelgestromter CC-Rüde
-
-
Feyra478 danke dir! Moorkonzentrat bekommt (bekam) er aktuell, weil wir eine Darmkur gemacht haben. ICh denke er hat schon länger Probleme, aber das hat evtl. nun das Faß zum Überlaufen gebracht. Ich lasse jetzt erstmal alles weg, der Magen soll sich erst einmal beruhigen.
Danke auch für die Info mit dem Omeprazol. Ich geb dem Zeug morgen nochmal eine Chance und wenn er wieder so schlimm bricht, war es das. Habe morgen eh einen Nachfolgetermin beim TA wegen der Blutergebnisse, da spreche ich noch einmal mit ihm.
Aber danke
physioclaudi bitte weiter schreiben, ich lese so gerne von deinem Chaoten-Trio
-
physioclaudi es ist nicht böse gemeint, mir wäre das was euch da öfter passiert aber echt zu nervig wenn ich andere Optionen hab. Grad wenn Fiete da regelmäßig Opfer ist.
Du, grundsätzlich weiß ich schon, was Du meinst, ich finde einfach der Ton macht die Musik, hier wie im Auslaufgebiet
. Und trotz Zeckenprophylaxe kommt gerade Fiete NIE ohne angedockte Zecken von den genannten Feldern zurück und bei ihm ist es absolut UNMÖGLICH sie alle zu finden. No chance.
Es ist aber auch so, dass das Auslaufgebiet nicht nur negative Seiten hat. Emil geht da hin seit er ein Welpe ist. Hatte also schon immer sehr viel Kontakt zu fremden Hunden. Und er ist absolut souverän, kann andere Hunde super einschätzen. Und Fiete, der anfangs vor allem Schiss hatte, was atmete merkt so langsam, dass 98% der Hunde ihm nicht an die Wäsche wollen. Bzw der Anteil derer, die das wollen wird stetig kleiner, weil er selbstsicherer wird, durch eben auch sehr viele positive Hundekontakte. So, wie er heute Angst signalisierte bei dem Viszla, das war absolut berechtigt. So hat er aber früher auf jeden Hund reagiert, der entgegen kam und das war natürlich nicht berechtigt.
Im Umkehrschluss denke ich wäre er heute noch so extrem schissig bei Fremdhundesichtung, wenn ich das ständig vermeiden würde. Wenn wir früher an der Straße gingen wollte er schon im nächsten Gulli verschwinden, wenn auf der anderen Straßenseite ein Hund auftauchte, heute guckt er interessiert rüber.
Und klar, Events wie heute Morgen kommen dann vor. Sind doof, aber er merkt ja auch, dass ich mich kümmere. Die Aktion heute morgen hat hauptsächlich meinen Blutdruck gepusht, würde ich sagen.
-
Hier ist eigentlich immer noch genauso viel oder wenig los wie sonst. Ich kann hier direkt auch gut lange Strecken laufen (bis zu zwei Stunden) und begegne nur 3-5 Hunden, was ich völlig okay finde. Hier gibt es aber auch nirgendwo extra Hundeauslaufflächen oder Hundewälder oder ähnliches.
Davon habe ich bisher immer nur im Dogforum gelesen und wusste vorher gar nicht, dass es in Deutschland sowas überhaupt gibt.
Heute bin ich irgendwie ziemlich müde und gerade auch zu faul zum Nachmittagsspaziergang. War bisher nur heute Morgen mit Elmo 30 Minuten laufen.
Dafür haben wir gerade im Garten einiges gemacht:
Zuerst Futtersuche unter umgedrehten Plastikbechern, dann Futtersuche unter einer leeren Erdbeerschale, anschließend habe ich auf die Schale Futter gelegt und einen Becherturm darauf errichtet. Der musste dann umgekippt werden, um ans Futter zu kommen.
Danach haben wir noch ein bißchen Männchenmachen geübt und zum Schluss noch Trockenfutter im Beet versteckt. Das liebt Elmo am meisten. Man sieht ihm die Begeisterung richtig an, wenn er auf Futtersuche durch die Beete ziehen darf.
Und vorhin noch 5 Minuten mit Bällchen und rumgerenne auf dem Rasen ausgetobt. Einfach mal ohne Sinn und Verstand und ohne Impulskontrolle. Ich finde, das darf auch mal sein
Gartenzugang hatte er heute eh den ganzen Tag, so dass ich hoffentlich kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn Elmchen mal nur zwei kurze Spaziergänge hat.
Morgen früh gehe ich zum ersten Mal seit Schulschließung wieder in die Schule, da ich für die Notgruppenbetreuung eingeteilt wurde. Bin mal gespannt wie es so wird. Sind aber auch nur zwei Kinder....
-
Blutwerte waren unauffällig. Der TA geht nun von einer akuten Magenschleimhautentzündung aus, morgen sollen wir wieder kommen.
Das Erbrechen kam ja erst mit dem omeprazol. Ich habe echt Bauchweh das weiter zu gehen, der TA sagt ich sollte das unbedingt tun und so lange immer wieder rein, bis er’s drin behält. In der Vergangenheit war ich meist besser beraten auf mein Bauchgefühl zu hören.
Ich würde ihm erstmal nur Karotten mit Reis geben heute Abend und morgen früh einen letzten Versuch mit ome. Wenn das Futter heute Abend drin bleibt und morgen wieder hochkommt ist das Thema für mich durch und ich versuche es mit Moorerde. Da weiß ich, dass er sie verträgt. Alles andere lasse ich nun erstmal weg.
Mittlerweile leckt er alles ab, was er unter die Zunge bekommt. Das ist so schlimm. Ich bin nur am aufpassen. Ich hoffe es ist besser, wenn er nachher was gefressen hat. Man merkt ihm einfach an, dass es nicht er selber ist. Armer Prinz...
-
In der Vergangenheit war ich meist besser beraten auf mein Bauchgefühl zu hören.
Kann ich verstehen, wäre mir auch extrem unsympathisch, wenn der Hund sich dann die Seele aus dem Leib
. Übrigens wäre mein Mann auch vor dem kotzenden Hund geflohen, der musste sich früher auch jedes Mal halb übergeben, wenn die Kinder gespuckt haben und hat sie dann auch gerne mir überlassen, wie die Hunde.
Der arme kleine Prinz. Tut einem so leid sowas. Die Leckerei kenne ich von Chica, die hatte immer mal Sodbrennen, jetzt länger nicht. Wir drücken die Daumen, dass jetzt alles drin bleibt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!