Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Rappelina Ah okay, cool
Wie gesagt, ich bin sehr gespannt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da soll Slippery Elm gut helfen
Der daraus aufgekochte Sirup hat bei Bonnie tatsächlich ganz gut geholfen, allerdings in Kombination mit anderen Maßnahmen.
Ein junger Hund mit Sodbrennen ist abder definitiv auf links zu drehen.
-
bonitadsbc dafür sind wir ja gerade beim TA
ich will nicht zu viel auf einmal machen, auch weil es ja 1000 Gründe haben könnte, was gerade falsch läuft.
Aber sollte ich trotzdem wieder zurück auf Ausschlussdiät-Futter gehen? Pferd hatte er gut vertragen (wenn er es auch furchtbar langweilig fand), danach sind wir halt wieder in die Breite gegangen und haben getestet was geht. Momentan sind das Huhn, Lamm und Wild. Könnte ich damit zumindest die Situation beruhigen? Oder würde ich damit irgendwas verfälschen, da er ja auch gerade omeprazol bekommt?
Zudem mache ich eigentlich gerade eine Darmkur mit ihm (Hanföl, Lachsöl, Kräuterhefe, Moorkonzentrat, Fenchel, Yucca Schidigera) um nach der Futterodyssee seinen Darm wieder aufzubauen. Sollte ich das erstmal lassen? Ich frage den TA am Mittwoch mal. Ich habe heute früh nicht dran gedacht und will jetzt nix "anders" machen, wenn er jetzt Tabletten bekommt, nicht dass wir dann falsche Schlussfolgerungen ziehen.
Jetzt mal ganz, ganz doof: kann es sein, dass er die Darm Kur nicht verträgt? Jetzt wo ich drüber nachdenke, haben die akuten Symptome (Kratzen, rote und heiße Ohren, rote Augen, Jammerigkeit, Ablecken von Oberflächen) nämlich angefangen, kurz nachdem ich angefangen habe die Darmkur zu geben und die Symptome sind abends (1-2h nach dem fressen) am stärksten. Das Produkt hat mir die Züchterin empfohlen, die es bei all ihren Tieren (auch blutsverwandte von Franz) anwendet und alle vertragen es hervorragend.
Ich habe mich natürlich ausführlich informiert, bevor ich ihm das gegeben habe und erst damit angefangen, als er frei von irgendwelchen allergischen Symptomen war und auch der Output durchgehend gut war. Eigentlich ist da nichts allergenes drin und all die Sachen sollen ja eher helfen, dass sein Verdauungssystem besser funktioniert, anstatt es zu verschlechtern.
Meinungen dazu?
-
Meinungen dazu?
Natürlich kann es sein, dass er auf einen Inhaltsstoff reagiert. Es könnte ja jeder einzelne Stoff sein (auch Kräuter)...
Ich sehe es aber wie du, dass man nun nach und nach schauen muss. Es bringt ja nichts wenn du nun 3 Sachen gleichzeitig änderst und hinterher nicht weißt woran es letztendlich lag.
-
Es ist halt so frustrierend, wenn man dem Kerlchen helfen will und eigentlich nix machen kann
-
-
Es ist halt so frustrierend, wenn man dem Kerlchen helfen will und eigentlich nix machen kann
Du hilfst ihm doch, indem Du ihn untersuchen läßt. Dauert halt seine Zeit
-
Ich hab da mal ne Frage....
Letztens kam ja hier die Frage nach dem Futtertreiben und das dazu verlinkte Video. Mein Geschmack, was Männer angeht ist auch ein anderer
, aber mal zum Video selbst.
Irgendwer Co_Co , oder @Brizo , hab es vergessen, meinte das wäre eher ein Locken, als ein Futtertreiben. Meint ihr das generell? Hatte eben mal die Zeit mir das ganze Video an zu sehen. Also als er seinen Hund durch die Beine zieht, da sehe ich es auch. Er zieht ihn mit dem leckerchen. Das Gleiche später nochmal beim Einnehmen der Grundposition aus verschiedenen Ausgangsstellungen. Da zieht er auch. Aber auch bei den Sequenzen, wo er mit dem Hund läuft?
Wenn ich mit Emil trainiere, dann nutze ich dafür keine Kekse als direkten Anreiz, weil er dann sein Hirn ausschaltet.
Allerdings habe ich überlegt, ob ich mit Fiete mal mit Futtertreiben arbeite, um ihn ein bisschen mehr zu motivieren, dass er nicht immer so neben mir her schlufft. Aber da frage ich mich eben, ob ich es so aufbauen soll, oder eben doch anders. Ich merke, ich schreibe ein bisschen wirr, hoffe man versteht mich trotzdem
-
Ich habe in dem Video nicht eine einzige Sequenz gefunden wo der Hund wirklich treibt. Der rennt dem Keks nach und hält dabei die Nase an der Hand. Aber treiben tut er nicht.
-
bonitadsbc dafür sind wir ja gerade beim TA
ich will nicht zu viel auf einmal machen, auch weil es ja 1000 Gründe haben könnte, was gerade falsch läuft.
Aber sollte ich trotzdem wieder zurück auf Ausschlussdiät-Futter gehen? Pferd hatte er gut vertragen (wenn er es auch furchtbar langweilig fand), danach sind wir halt wieder in die Breite gegangen und haben getestet was geht. Momentan sind das Huhn, Lamm und Wild. Könnte ich damit zumindest die Situation beruhigen? Oder würde ich damit irgendwas verfälschen, da er ja auch gerade omeprazol bekommt?
Zudem mache ich eigentlich gerade eine Darmkur mit ihm (Hanföl, Lachsöl, Kräuterhefe, Moorkonzentrat, Fenchel, Yucca Schidigera) um nach der Futterodyssee seinen Darm wieder aufzubauen. Sollte ich das erstmal lassen? Ich frage den TA am Mittwoch mal. Ich habe heute früh nicht dran gedacht und will jetzt nix "anders" machen, wenn er jetzt Tabletten bekommt, nicht dass wir dann falsche Schlussfolgerungen ziehen.
Jetzt mal ganz, ganz doof: kann es sein, dass er die Darm Kur nicht verträgt? Jetzt wo ich drüber nachdenke, haben die akuten Symptome (Kratzen, rote und heiße Ohren, rote Augen, Jammerigkeit, Ablecken von Oberflächen) nämlich angefangen, kurz nachdem ich angefangen habe die Darmkur zu geben und die Symptome sind abends (1-2h nach dem fressen) am stärksten. Das Produkt hat mir die Züchterin empfohlen, die es bei all ihren Tieren (auch blutsverwandte von Franz) anwendet und alle vertragen es hervorragend.
Ich habe mich natürlich ausführlich informiert, bevor ich ihm das gegeben habe und erst damit angefangen, als er frei von irgendwelchen allergischen Symptomen war und auch der Output durchgehend gut war. Eigentlich ist da nichts allergenes drin und all die Sachen sollen ja eher helfen, dass sein Verdauungssystem besser funktioniert, anstatt es zu verschlechtern.
Meinungen dazu?
Casper hat vom TA mal die Paste Canikur Pro für den Darm bekommen. Bei uns hat sie super geholfen.
-
Bei uns läuft alles gut.
Nach dem letzten Video von uns habe ich nochmal ein bisschen nachgelesen und unser Üben komplett geändert.
Ich mache jetzt nurnoch Grundstellung finden (also Sitz neben mir auf der richten Höhe und gerade). Dann mache ich EINEN Schritt nach vorne und sie muss mit bzw. die Grundstellung wieder finden. Ich mache das jetzt gaaaaanz oft. Dann werde ich einen Schritte zur Seite/ hinter einbauen (Grundstellung finden) und erst DANN bei Fuß aufbauen.
Ich nehme die Mauer als Hilfe dass sie gerade sitzt und nah.
Ansonsten sind wir heute für zwei Stunden auf einer Wiese gesessen und ich habe einen Makramevorhang geflochten. Zu Anfang hatte Ellie einen Knochen und als der weg war, wurde Gras gerupft, und als das langweilig war wurde gepiept (bestimmt eine halbe Stunde). Dann endlich hat sie sich hingelegt und war ruhig
Jetzt sind wir wieder zu Hause und endlich kann sie schlafen
Ich liebe meinen Hund, aber alles was mit Ruhe zu tun hat muss sie kleinstschrittigst lernen. Der gleichaltrige Welpe einer Freundin hat sich immer direkt zusammengerollt und gepennt wenn man sich unterhalten hat.... Nun ja, mit kleinen Schritten in die richtige Richtung wird auch ans Ziel führen- wie bisher auch.
Dafür hat sie andere Stärken.
Was sie gerade total gerne macht: Ich verstecke ihr Spielzeug während sie sitz&bleib macht. Dann schicke ich sie es suchen. Sie bringt es, gibts mir und macht sitz vor mir. Das hat sie binnen eines Tages gelernt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!