Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Wie krieg ich meinen markierenden Hund dazu sein ganzes Pipi einfach im Garten zu machen?
Pablo kennt "geh mal pullern!" und entleert sich dann an zwei bis drei Stellen komplett. Ansonsten ist er nämlich auch der Markierkönig. Allerdings habe ich das Kommando bereits zu Welpenzeiten etabliert. Jetzt im Nachhinein ist das natürlich schwierig. Er müsste halt einfach begreifen, dass es jetzt keine große Gassirunde gibt. Ich würde ihn vielleicht raus lassen und entsprechendes Kommando geben. Dann wird er anfänglich nur kurz markieren, dann würde ich wieder rein gehen. Irgendwann wird er checken, dass es keine ausgedehnte Runde geben wird.
Voraussetzung ist natürlich, dass er zuverlässig einhalten kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lola kennt "Bächlein". Das haben wir von Anfang an gesagt, wenn sie gepullert hat und irgendwann konnte sie das. Sehr praktisch.
-
Kasper kennt „geh Pipi machen“.... erste und letzte Runde im Garten. Er entleert sich dann komplett, ohne das Bein zu heben.
-
Fine kennt „mach Pipi“. Dann hockt sie sich und lässt laufen.
Haben wir allerdings vom ersten Tag an konditioniert. Stelle mir das schwierig vor, das später zu lernen
-
Fine kennt „mach Pipi“. Dann hockt sie sich und lässt laufen.
Haben wir allerdings vom ersten Tag an konditioniert. Stelle mir das schwierig vor, das später zu lernen
eigentlich nicht. Bo kam mit 6 Monaten zu uns und Sammy war ca. 2 Jahre. Die beiden haben das auch gelernt
-
-
@schokokekskruemel
Ich würde bei dem Verdacht auf Giardien eine Kotprobe nach Gießen schicken, kostet 13€ + Versand. Oder geht es dem Patienten schon wieder deutlich besser ?
Hier heißt das Kommando „geh aufs Klöchen“ und es klappt sehr zuverlässig -
@schokokekskruemel
Ich würde bei dem Verdacht auf Giardien eine Kotprobe nach Gießen schicken, kostet 13€ + Versand. Oder geht es dem Patienten schon wieder deutlich besser ?
Danke für den Tipp, der arme Postbote
Dem Zwerg gehts schon wieder ganz gut, war wohl nur die eine Nacht.
Vielleicht war es aber auch mein selbstgekochtes Essen
(zumindest behauptet mein Freund das
) Abends gabs für den Hund nämlich gekochte Vollkornnudeln, mit Käse und Karotten, möglicherweise hat er das wirklich nicht vertragen, sonst bekommt er immer TF.
Wir hatten mal ein Geh-Pipi-Kommando, haben das aber irgendwann mal schleifen lassen. Wenn ich das jetzt alles so lese, bereue ich das fast ein wenig. Das werden wir wieder auffrischen
-
Käse ist halt sehr fettreich , wenn er das nicht so kennt kann das Probleme machen mEn
-
Fine kennt „mach Pipi“. Dann hockt sie sich und lässt laufen.
Haben wir allerdings vom ersten Tag an konditioniert. Stelle mir das schwierig vor, das später zu lernen
eigentlich nicht. Bo kam mit 6 Monaten zu uns und Sammy war ca. 2 Jahre. Die beiden haben das auch gelernt
Emil kennt das von klein auf "Pipi machen" als Kommando abends, Terrassentür auf und raus gehts. Fiete kam ja auch erst mit 10 Monaten und meinte dann ein Gartengassi wäre angesagt. In den ersten Nächten hat er sich nicht entleert denke ich, weil nur kurz gepieselt, dann drückte die Blase vermutlich und innerhalb einer Woche hat er sich nachts leer laufen lassen wie die anderen beiden auch.
-
Käse ist halt sehr fettreich , wenn er das nicht so kennt kann das Probleme machen mEn
Hm. Also Gouda als Leckerlie verträgt er gut. Aber dieses Mal war es ein anderer, der mir sowieso ein Dorn im Auge war, weil er den ganzen Kühlschrank vollgemüffelt hat. Also hm. Dann hab es vielleicht doch ich selber ausgelöst. Da kocht man einmal ... Das kratzt jetzt schon etwas an meinem Ego
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!