Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
@schokokekskruemel
Falls es Dich tröstet: ich hab mal zwei riesen Töpfe Gemüsesuppe gekocht um dem armen dauerhungrigen Hundekind den Napf zusätzlich zum Futter etwas mehr zu füllen und er hat beide Suppen überhaupt nicht vertragen, musste dann nachts 2 oder 3x mit ihm raus.
Wenns der komische Käse war kannst Du ja sowieso nichts dafür.
Danke für die Pipikommandoerfahrungen, das stimmt mich zuversichtlich, dass ich nachts nicht die nächsten 15 Jahre lang um die Häuser ziehen muss.
gleich mal den Freund einweihen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe sehr lange früher quasi nie entwurmt, sondern immer nur Kotproben eingereicht, weil meine größte Devise immer war "nicht diese schlimmen Chemiekeulen". Aber - ich hab mittlerweile so viel Mist erlebt dadurch (bei eigenen Hunden aber auch im Bekanntenkreis) und das eine Mal war das auch wirklich gefährlich, das falsch-negative Ergebnis. Und: Keiner meiner Hunde hat ein Thema mit Entwurmung. Im Gegenteil - mach ich es regelmäßig alls 3 Monate, gibt es null (!) Reaktion darauf. Wohingegen wenn ich länger warte (und die Verwurmung ja automatisch dann mehr wird, wenn Würmer da sind), dann gibts schon mal Durchfall und Co bei Entwurmung. Da hat mir dann auch ein Tierarzt erklärt, dass die Würmer, wenn sie absterben Toxine freisetzen. Dann ist auch klar, warum es bei einem echten "Massaker" im Darm dann auch unschön wird mit den gesundheitlichen Symptomen. Also ist für mich die am Ende unterm Strich gesündeste Lösung: alle 3 Monate Wurmkur. Schön durchwechseln die Wirkstoffe und alle haben Sicherheit und Frieden. Hat aber gedauert, bis ich das für mich "akzeptieren" konnte.
Danke Dir.
Ich habe ja jetzt im Dezember entwurmt, das erste Mal seit drei Jahren. Davor immer vierteljährlich Kotproben von jeweils drei Tagen.
Alle drei Hunde haben es problemlos vertragen und im Kot war nix ungewöhnliches zu sehen.
Kann ich denn im Umkehrschluss davon ausgehen, dass dann auch keine Verwurmung vorliegt? Oder zumindest kein großer Befall? Einige sind ja immer da.
Ich bin kein Tierarzt, aber zumindest nicht so viele, dass ihr Tod für den Hund schon gesundheitliche Probleme gebracht hat - würde ich so deuten, ja. Ich freu mich immer, wenn ich entwurme und es passiert genau: Gar nichts.
-
Ich muss ja gestehen, dass ich abends im Dunkeln nicht besonders gerne rausgehe, deshalb ist der Garten unglaublich praktisch. Und dadurch dass es da ja auch nur zum Pinkeln rausgeht, ist das gut kontrollierbar und auf "seiner" Stelle.
Allerdings pinkelt mir der Zwerg im Sommer, wenn die Terassentüre ganztägig offen ist, auch schon mal auf den Rasen und ich hab bisher noch keine Idee, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Es wäre mir ja noch egal, wenn es nicht so hässliche Flecken im Gras machen würde.
Heute Abend waren wir aber auch eine langweilige Stunde an der Leine draussen, weil es tags im Dauerregen nicht ging. Auf dem Hinweg fällt es ihm immer noch so schwer, nicht zu ziehen
Und dann war ich noch mit der kurzen Flexi unterwegs, was es zwar etwas entspannt, aber wenig positive Lernerfahrung bringt. Ob wir wohl jemals wie normale Menschen/Hunde durch den Ort laufen können?
Ich hoffe, dass heute (Sonntag) wettertechnisch eine Wanderung angesagt ist.
Die Crimescenechallenge hat bei uns ein neues Level erreicht:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das erfordert schon echt Beherrschung
2x ist er aufgestanden, beim dritten Mal hat es geklappt.
Futter: Rocky ist ne echte Mülltonne. Es gibt wenig, was er nicht frisst , und ebenso wenig, was er nicht verträgt. Kotzerei gab es hier bislang so gut wie nie und auch richtigen Durchfall höchst selten. Ich glaub, in seinem Leben hab ich bislang 2x Morosuppe gekocht.
Wenn er richtig Stress und Action hat, dann kann das schon mal was dünner sein, ist aber dann unabhängig vom Futter und auch nur eine Momentaufnahme.
-
@-Ann-
Ach das bekommst du sicher noch hin das ihr entspannt durch den Ort laufen könnt
Bei Mico klappt es inzwischen zu 95% der Fälle das er im Ort ruhig neben mir herschlendert und bei ihm bin ich da alb verzweifelt. Er hat die belustigende Angewohnheit zu ziehen um des ziehens willen. Der will nirgends hin der zieht nur gerne
Deswegen haben wir uns hier auch darauf geeinigt das am Geschirr ziehen okay ist, am Halsband aber nicht.
Und das sieht ja echt schon richtig richtig gut aus! Hab ich so noch nie ausprobiert...
Ich glaub ich geh morgen/heute(?) mal den Hund ein wenig piesacken. Nur für ihn brauch ich Brot
-
Fine kennt „mach Pipi“. Dann hockt sie sich und lässt laufen.
Haben wir allerdings vom ersten Tag an konditioniert. Stelle mir das schwierig vor, das später zu lernen
eigentlich nicht. Bo kam mit 6 Monaten zu uns und Sammy war ca. 2 Jahre. Die beiden haben das auch gelernt
Sina war auch schon 6 Monate und meine letzte DSHündin 1,5 Jahre.
Beide haben ganz schnell gelernt was zu tun ist, wenn ich "dua bieseln" sage. Das konnten hier alle, das ist superpraktisch.
-
-
Bei uns heißt das auch „mach Pipi“
funktioniert ganz gut, nur leider bei Regen nicht
Nachdem wir gestern einen sehr ruhigen Tag hatten und Jumi abends unsere Gymnastikstunde boykottiert hatwird es bei uns heute wohl auch eher ruhig werden.
Das Wetter ist wirklich bescheiden und gestern habe ich kurze Zeit gedacht, dass der Hund auf allen vier Beinen lahm ist. Drinnen im trockenen war davon allerdings nichts mehr zu sehen
Mal sehen... vielleicht heute Abend eine Runde joggen, denn Dienstag ist wieder Hunde-Lauftreff und wir wollen ja nicht ganz unvorbereitet sein -
Bei uns heißt das auch „mach Pipi“
funktioniert ganz gut, nur leider bei Regen nicht
Dafür hab ich einen großen Regenschirm, damit gehen wir nebeneinander in den Garten und dann kann Sina im Trockenen machen.
Das ist aber nur bei Starkregen nötig wenn ich anschließend weg muss, ansonsten warten wir halt bis der Regen etwas nachgelassen hat.
-
Sambo71 @Dackelbenny
Gut zu wissen, dass man das auch später noch lernen kann.
Wusste gar nicht, dass Jumi so mimosenhaft ist, was das Wetter angeht.
-
@Dackelbenny ein großer Regenschirm wäre eine Überlegung wert
ich hatte eigentlich gedacht ich könnte bei Regen einfach die Terrassentür aufmachen und sie geht eben pipi machen...
aber alleine geht sie schonmal gar nicht...
LalalandJumi ist die größte Mimose unter der Sonne. Klar, die geht auch im Januar mit Pulli in den Bach aber man muss da strikt unterscheiden zwischen Wasser von oben und Wasser von unten
Ich habe das gestern mal gefilmt, also falls jemand gern mal lachen möchte...ähm ja, die Terrasse sieht zur Zeit katastrophal aus, bitte ignorieren
-
Alleine geht Sina bei Starkregen auch nicht, da bleibt sie unter dem Vordach stehen und schaut mich an als wenn ich einen Vogel hab. Mit Schirm geht sie an mir klebend mit und macht auch gleich am Anfang des Rasenbereiches.
Normalerweise macht sie ihre Geschäfte weiter hinten und um bei Normalregen einigermaßen trocken dort hinzukommen, läuft sie mit den rechten beiden Beinen auf den Randsteinen am Haus und mit den linken Beinen im Gras, damit sie so gut wie möglich unter dem Dachvorsprung laufen kann. Das sieht immer sehr lustig aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!