Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Also Fleisch kommt hier sehr gut an. :mrgreen-dance:

    Gleich gehts in den Wald, danach darf Fine schlafen und wie fahren zu Ikea und Lebensmittel kaufen. Später wird geclickert und vielleicht ne Minirunde spaziert. Sonst passiert hier heut nix, ich bin platt von einer anstrengenden Woche :sleep:

  • Klingt nach einer guten Tagesplanung, Melanie :)


    Wir fahren gleich los zum Turnier =)

    Dash und Gin dürfen starten und Tonks darf süß aussehen und sich streicheln lassen |)

  • Wir habens gestern tatsächlich geschafft uns mit einer Freundin und ihrer jungen Sheltiehündin zu treffen. Endlich mal eine junge Hündin die ihre Grenzen gut absteckt, er hat anfangs rumgematchot und dann aber lieb gespielt bzw. hat halt jeder sein Ding gemacht. Und er war so brav lieb vorsichtig. Ich hab ja keine kleinen Hunde im Bekanntenkreis, außer unsere Lucy, und Chonta hat doch nur 6kg. Hat er gut gemacht.

    Wor hatten 8 Hundebegegnungen, da müsst ich einfach wieder ein bissi dransein, aktuell guckt er doch ganz interessiert. :sweet: Aber er ist nicht aufgeregt und zieht nicht hin, also jaaa wir werden den Fokus noch mehr auf mich legen üben.

    Sonst, unglaublich aber wahr, wird der Zwerg heute 1 Jahr alt. Wahnsinn wie die Zeit rennt. Wobei der Tag heut vor nem Jahr uncool war. Ich war ja eigentlich nur 2. für nen Rüden.. und er war der Einzige.

    Jedenfalls bin ich froh diesen supertollen Hund zu haben, ich find ihn mega. Und jetz muss ich schnell ein Foto von ihm machen gehen.

  • Ich wollte heute morgen ganz früh aufstehen, in die Haard fahren, eine Runde canicrossen und noch etwas spazieren...


    Und jetzt? Liege ich mit zwei Katzen und nem Hund im Bett :herzen1::D

    Wir genießen unser sturmfreies Wochenende :lachtot:

  • @Brizo

    Toi toi toi für's Turnier! :bindafür:


    Sonst, unglaublich aber wahr, wird der Zwerg heute 1 Jahr alt. Wahnsinn wie die Zeit rennt. Wobei der Tag heut vor nem Jahr uncool war. Ich war ja eigentlich nur 2. für nen Rüden.. und er war der Einzige.

    Wie kam es, dass du ihn bekommen hast? Hat die Erste sich für eine Hündin entschieden? :birthday: an ihn! :herzen1:


    Ich bin im Moment noch auf der Arbeit (bis 12.00 Uhr) und danach gehen wir noch kurz mit den Hunden in den Schnee. Nimm auf jeden Fall meine Kamera mit, Myles ist schon wieder soo gewachsen. Das ist unglaublich |)

  • Thema Wurmkur:

    Unsere TA hat so einen Orientierungsplan zur Entwurmung raus gegeben, anhand dessen man den Entwurmungsrhythmus anpassen kann. Je nachdem ob der Hund Kontakt zu Fremdhunden hat und / oder draußen Essbares (auch Mäuse) aufnimmt, sieht der Plan einen Rhythmus von einem bis zu sechs Monaten vor. Aktuell halten wir uns an die sechs Monate, vorbehaltlich eventueller zusätzlicher Bedarfe, wenn wir den berechtigten Verdacht haben, dass eine erhöhte Anseckungsgefahr besteht.

    bonitadsbc

    Herzlichen Glückwunsch an den jungen Mann!

  • Ist ja immer wieder heiß diskutiert das mit den Kotproben. 100-prozentig sicher ist es nicht, aber mein TA rät da auch zu. Zumindest bei Hunden, die eben nicht draussen irgendwas snacken. Meine Hunde würden nun nen Kotelett vermutlich auch fressen, wenn es rum läge und ich das nicht sehe, aber ansonsten fressen sie draussen nichts.

    Dennoch hat mich die Diskussion darüber schon beunruhigt und ich habe sie im Dezember vor unserem Urlaub entwurmt. Ich überlege noch, wie ich es weiter handhabe. Alle 6 Mon Wurmkur rein und zwischendurch Proben und dann bei evtl Bedarf zusätzlich?

    Naja, bin noch in der Findungsphase.

    Ich habe sehr lange früher quasi nie entwurmt, sondern immer nur Kotproben eingereicht, weil meine größte Devise immer war "nicht diese schlimmen Chemiekeulen". Aber - ich hab mittlerweile so viel Mist erlebt dadurch (bei eigenen Hunden aber auch im Bekanntenkreis) und das eine Mal war das auch wirklich gefährlich, das falsch-negative Ergebnis. Und: Keiner meiner Hunde hat ein Thema mit Entwurmung. Im Gegenteil - mach ich es regelmäßig alls 3 Monate, gibt es null (!) Reaktion darauf. Wohingegen wenn ich länger warte (und die Verwurmung ja automatisch dann mehr wird, wenn Würmer da sind), dann gibts schon mal Durchfall und Co bei Entwurmung. Da hat mir dann auch ein Tierarzt erklärt, dass die Würmer, wenn sie absterben Toxine freisetzen. Dann ist auch klar, warum es bei einem echten "Massaker" im Darm dann auch unschön wird mit den gesundheitlichen Symptomen. Also ist für mich die am Ende unterm Strich gesündeste Lösung: alle 3 Monate Wurmkur. Schön durchwechseln die Wirkstoffe und alle haben Sicherheit und Frieden. Hat aber gedauert, bis ich das für mich "akzeptieren" konnte.

  • Hummel

    Finde ich spannend. Hab die Diskussion nicht komplett verfolgt. Aber mir wurde beim TA gesagt, Hunde würden sie nur nach positiver Kotprobe entwurmen. Ich wär nämlich genauso vorgegangen wie beim Kater, der bekommt alle 3-6 Monate prophylaktisch ne Wurmkur. Und das hat der gleiche TA noch nie kommentiert.

    Denk mir halt beide sind draußen, beide kommen mit anderen Tieren in Kontakt - und wenn die Probe falsch negativ ist kann der Hund doch ein paar Monate später achon völlig verwurmt sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!