Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Okay, vielen Dank, das macht Sinn so. Im Prinzip geht also dem Aufregung abbrechen immer ein angeleitet lernen sich runterfahren zuvor.
Ich habs noch nie so betrachtet, aber stimmt natürlich schon - mein Hund kann sich mittlerweile auch besser ab und an mal selber runterfahren und braucht nicht mehr immerimmerimmer meine Anleitung, aber halt schon sehr oft. Abbrechen und Alternative angeben gibts bei uns viel - glaube Vespa wäre noch nicht an Punkt wo sie zuverlässig selber Lösungen fände. Aber ich lass da mal die Tür offen und probier das in easy Situationen mal aus was sie selber machen würde nach einem beginnende Aufregung abbrechen.
Immer wieder spannend mit euch - danke! Ich wünschte hier gäbe es mehr so spannende HH im Reallife. Wobei die vielleicht mit ihren fein erzogenen Malis Und Co im Untergrund leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin ich froh, dass der Tag jetzt rum ist. Vorhin notfallmäßig beim TA weil die Wunde an der Lefze angefangen hat zu eitern, letzte Woche wurde eine Warze an der Lefze entfernt. Jetzt schläft Hazi, arme Haselnuss
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gute Besserung
Ich hab Fine kaum gesehen.
Ist um 7 Uhr mit dem Mann ist Büro. Bin eben erst heimgekommen. Und hab dann 15 Minuten gebraucht bis die erste Barf-Ration fertig war. Hoffe ich werd noch schneller
-
Gute Besserung
Ich hab Fine kaum gesehen.
Ist um 7 Uhr mit dem Mann ist Büro. Bin eben erst heimgekommen. Und hab dann 15 Minuten gebraucht bis die erste Barf-Ration fertig war. Hoffe ich werd noch schneller
Machst du die Portionen täglich einzeln? Das wäre hier ein Desaster. Wir portionieren immer vor für 30-40 Tage. Ist zwar 1.5-2h Arbeit zu zweit, aber dann so easy. Ginge das bei dir nicht? Hast Gefrierschrank?
-
Ich hab erstmal nur einen Mini-Gefrierschrank gekauft. Da passt Material für 1-2 Wochen rein und sonst fast nix. Wir wollen erstmal testen, wenns gut läuft kommt ne Truhe in die Garage.
Heute abend war die erste Mahlzeit. Die ersten Wochen werde ich sicherlich ständig neu berechnen müssen und kleine Portionen vorbereiten. Ab wann nimmt sie denn langsamer zu?
-
-
Ich hab erstmal nur einen Mini-Gefrierschrank gekauft. Da passt Material für 1-2 Wochen rein und sonst fast nix. Wir wollen erstmal testen, wenns gut läuft kommt ne Truhe in die Garage.
Heute abend war die erste Mahlzeit. Die ersten Wochen werde ich sicherlich ständig neu berechnen müssen und kleine Portionen vorbereiten. Ab wann nimmt sie denn langsamer zu?
Achso... ja das macht Sinn. Wenn du weisst was sie verträgt kannst du ja dann z.B 14 Tage portionieren um besser anpassen zu können mengenmässig. Haben wir als Vespa noch jung und sehr untergewichtig war auch so gemacht.
-
Sie nimmt ja 700-1000 g pro Woche zu, da muss ich eh ständig anpassen. Glaube selbst 14 Tage wär aktuell zu lange
-
Sie nimmt ja 700-1000 g pro Woche zu, da muss ich eh ständig anpassen. Glaube selbst 14 Tage wär aktuell zu lange
Boah - das ist ja viel! Sorry, hatte bei meiner ersten Antwort noch nicht gesehen, dass sie noch so jung ist.
Ich kanns dir nicht sagen, da unsere erst mit 7 Monaten abgemagert zu uns kam, da war eh alles anders. Aber ich denke mal, 7 Tage wäre in dem Fall nicht sooo schlecht? Und das Wachstum bremst ja auch mal. Ich meine, so ab 10 Monaten haben wir dann für einen ganzen Monat portioniert und mit der letzten Portion des Tages gespielt - Gutenachthappen entweder vom Futter genommen oder dann wenn sie es brauchte zusätzlich etwas Dörrfleisch gegeben.
Es wird besser!Hast du die Sachen so, dass du gefrorene Stücke entnehmen kannst? Das ist wohl auch noch praktisch wenn man täglich neu mischt. Machen einige in meiner FB Barf Gruppe so.
-
Looking Ja, sie ist noch klein.
Hab erstmal von Barfgold gekauft, da ist alles gut portionierbar. Denke ich werde so bis 6 Monate 3 Mahlzeiten geben und bis 9 Monate wöchentlich/14 tägig berechnen, danach hoffentlich monatlich
-
Ist ja immer wieder heiß diskutiert das mit den Kotproben. 100-prozentig sicher ist es nicht, aber mein TA rät da auch zu. Zumindest bei Hunden, die eben nicht draussen irgendwas snacken. Meine Hunde würden nun nen Kotelett vermutlich auch fressen, wenn es rum läge und ich das nicht sehe, aber ansonsten fressen sie draussen nichts.
Dennoch hat mich die Diskussion darüber schon beunruhigt und ich habe sie im Dezember vor unserem Urlaub entwurmt. Ich überlege noch, wie ich es weiter handhabe. Alle 6 Mon Wurmkur rein und zwischendurch Proben und dann bei evtl Bedarf zusätzlich?
Naja, bin noch in der Findungsphase.
Das ist ja was das ich nicht über mich bringen kann.
Am liebsten wär ich auch immer sofort dabei wenn der Hund anfängt wach zu werden damit er sich nicht so unwohl fühlt und ruhiger ist
ich kann meine Hunde auch nicht allein lassen, zumal sie ja alle nicht soooo viel davon halten von Fremden angefasst zu werden.
Als Fiete geröntgt wurde war ich beim Einschlafen und Aufwachen dabei. War auch ganz gut. Obwohl er der von mir unabhängigste meiner Hunde ist, krabbelte er halb in mich rein, als er taumelig wurde und ist dann (tonnenschwer) auf meinem Arm eingeschlafen. Ich bin kurz nachhause geradelt und dann aber ziemlich schnell schon wieder angerufen worden, dass er aufwacht. Sie haben mir Hund und Tropf ins Wartezimmer gebracht und da habe ich mit ihm auf dem Schoss auf der Erde gesessen bis er ganz da war.
Würde ich immer wieder so machen.
Und es ist in meinen Augen übrigens völlig egal, ob ich aus Hilflosigkeit ein Leben lang Unsinn clicker und den Hund mit Keksen totwerfe oder ob ich ihn ebenso erfolgreich mein Leben lang anbrülle.
Ich glaube all diese Phasen habe ich bei Emil definitiv durch gemacht
. Nie wollte ich meinen Hund anschreien, aber irgendwann war ich so durch von all dem Gehopse und Gekläffe...
Mit nem konkreten Abbruch hatte er das so schnell kapiert, dass das so nicht erwünscht ist. Heute reicht meist mein verbaler Abbruch, "Ähäh" und er fährt sich wieder runter. Bei ihm meist durch schütteln sichtbar.
Aber spannend finde ich es trotzdem, dass sie einerseits hart im nehmen und auch ein ziemlicher Panzer sein kann. Und in anderen Dingen superempfindlich.
Kenne ich von Fiete auch. Manchmal ein absoluter Klotz und dann wieder ein Seelchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!