Podcasts

  • Ich lausch mich jetzt erstmal durch "Hotel Matze".

    hab ich versucht, leider komme ich an den Host nicht dran. Finde den irgendwie nicht sympathisch genug.

    Habe jetzt RRR - Ralphs relevante Rätsel entdeckt. Da erklärt Ralph Caspers Phänomene, geht so 10-15 Minuten und ist nett/locker zuzuhören.

  • Weil ich eben Truecrime Podcast gelesen habe.

    Ich bin in der Podcast-Welt nicht wirklich bewandert, habe bisher erst einen einzigen jemals gehört. "Darfs ein bisserl Mord sein" find ich super klasse, viele Folgen, sehr sympathische Sprecherinnen. Manche Stories sind natürlich flacher, andere verfolgen mich allerdings heute noch mit Bildern im Kopf, muss ich unbedingt mal weiterhören.

  • Meine Lieblingspodcasts aktuell:

    Too many tabs

    Ok, America?

    Ehrenwort

    Science crimes

    Food crimes (da aber eher die alten Folgen, war mal was anderes und ist irgendwie einer von vielen crime podcasts geworden)

    Würde animals

    Piratensender Powerplay (ich liiieeebe Samira El Ouassil und bin sehr traurig, dass es zur Zeit keine neuen Folgen gibt)

  • Ich mag es ja zum einschlafen Podcasts zu hoeren, in denen recht ruhig gesprochen wird. Irgendwie ist das bei so Spuk-Dingen immer. Gar nicht meine Themen, aber die Art zu sprechen finde ich halt gut zum einschlafen.

    Jetzt hab ich 'The Haunting' entdeckt und es tut mir wirklich leid, aber das taugt echt nur zum einschlafen. Fuer alles andere finde ich es so unfassbar schlecht.

    Ja, ruhig sprechen ist super (fuer mich zum einschlafen), aber wenn die Sprecherin dabei gefuehlt selbst fast einschlaeft, dann ist das echt nervig..

  • Ok, America? scheint ja sehr beliebt zu sein hier. Wundert mich kein Stück, gehört zu meinen Favoriten und ich höre wirklich jede Folge. Ich mag die beiden Hosts wirklich sehr.

    Von der Zeit gibt’s noch ein Format, das mir sehr zusagt: Auch das noch - der freundliche Krisenpodcast. Gerade die aktuelle Episode.

    Außerdem noch Das Politikteil und auch interessant: Der Ostcast.

    Der Apofika Podcast hat mit dem Presseclub ein relativ neues Format, das ich alleine schon dafür mag, dass es von Markus Feldenkirchen gehostet wird, dem höre ich inzwischen nämlich deutlich lieber zu als Micky Beisenherz, welchen ich mir etwas überhört hab…

    Ich hänge noch an einer Alles gesagt Episode fest, die wirklich interessant ist, aber auch sehr sehr lang - die mit Daniel Cohn-Bendit. Noch ca eine Stunde, dann hab ich die auch endlich durch…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!