Das BARFen und der Müll

  • Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem mit dem BARFen und es hat absolut nichts mit der Fütterung selbst zu tun.

    Und zwar der Müll vom Onlineversand. Mit zwei großen Hunden brauche ich jeden Monat (sogar etwas weniger um genau zu sein) einen großen Karton, mit einer großen Styroporkiste drin.

    Ganz abgesehen davon, dass es mich prinzipiell stört, macht das die Mülltonnen schon zu 2/3 voll oder ich muss alle 2-3 Monate zum Wertstoffhof (was auch ein ziemlicher Aufwand ist)

    Lokal scheint es hier nichts zu geben, außer ganz regulär zum Metzger.

    Ich bin jetzt tatsächlich am überlegen wieder auf TroFu umzustellen, einfach nur, weil mich das ziemlich nervt.

    Wie handhabt ihr das?

  • Ich habe nie im Barf-Shop gekauft, abgesehen von zwei Versuchen. Hat mir nie zugesagt.

    Metzger gibt es in meiner Nähe nicht.

    Deshalb kaufe ich alles in dem bekannten großen Laden mit dem K, wo ich auch für mich selbst kaufe. Bin zwar von der Rohfütterung auf das Kochen umgestiegen und brauche weniger Fleisch, bin aber bislang mit dem Fleisch und der Auswahl zufrieden.

    TF und NF liegt mir so gar nicht. NF habe ich während meines Urlaubs gekauft (Ebbis) und das hat Mac gut vertragen. TF hab ich auch mal getestet zwecks Urlaub, aber die Verwertung geht gen Null.

  • Du kommst doch hier aus dem Ruhrgebiet, da gibt es doch einige Barfshops.

    Ich bin zu den Treffen über ne Stunde gefahren ;)

    Es gibt BARF shops, wenn ich mal eben kurz 1,5 Stunden für die Fahrerei über habe (der nächste den ich gefunden habe waren etwa 40 Minuten Fahrzeit).

    KrissiMia

    Weißt du wo er bestellt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!