Wann kann der Trichter runter?

  • Ich würde den Trichter ehrlich gesagt auch noch eine Woche länger drauflassen als vom TA empfohlen. Sicher ist sicher...

    Ich schau einfach mal wie es Dienstag ist. Wenn da die Kruste echt schon runter kommt, kann ich den Trichter auch ab machen. Weil dann ist die Naht ja sicher zu.

  • Ob du den Trichter noch brauchst, hängt sehr von der individuellen Konstellation ab, drum können per Glaskugel eigentlich nur die übervorsichtigen Antworten kommen.

    Hab mich hier auch schon in die Nesseln gesetzt, aber mein alter TA hielt einen Trichter in mehr als 90% der Fälle für unnötig, und sehr oft schädlicher als nützlich. Somit hat keiner meiner Hunde je einen Trichter getragen nach einer OP, war nie notwendig. Ein weniger stressverursachender Schutz tut es meist auch. Allerdings sollte man dafür den Hund mehrere Tage recht gut im Auge behalten können zur Einschätzung, und nicht stundenlang allein lassen.

    Leider gibt es noch keine belastbaren Daten zu stressbedingten Heilungsstörungen, real sind sie aber trotzdem. Drum greifen ja auch immer mehr TAs zuerst zu weniger stressverursachendem Wundschutz wie OP-Bodys, weiche Kragen, usw. Ich kann dir echt nicht raten, du kennst deinen Hund am besten, weisst, ob ihn die Wunde juckt, etc.... Für mich sieht die Wunde nicht optimal aus, aber wenn sie nicht teuflisch juckt sollte wenigstens in deiner Anwesenheit und beim Gassi eine Trichterpause möglich sein? Kann auch schon helfen, wenn der Hund dem Stressor nicht 24h/d hilflos ausgesetzt ist.

  • naijra


    Also mittlerweile darf er wieder Comfy Cone tragen. Das ging anfangs nicht weil er zu weich ist.

    Eigentlich stresst ihn das Teil auch nicht. Es nervt mich nur so wahnsinnig... Es sieht nach jedem Spaziergang aus wie Sau, obwohl Hunter die ganze Zeit an der Leine ist... Aber der typische Spaniel hat die Nase halt 80% der Zeit aufm Boden...

    Wenn wirklich noch was passieren kann, trau ich‘s mich nicht bei ihm wegzulassen. Der Kerle ist so flink... Da hätte ich keine ruhige Minute und wäre ständig angespannt... Is auch nix.

    Aber was du sagst wegen Stress und Heilungsprozess kann ich mir absolut vorstellen. Mit einem kranken Hund werde ich nie wieder irgendwo hin fahren. Auch nicht zu meinen Eltern. Zuhause ist da einfach am besten. Da ist das gewohnte Umfeld; da ist Ruhe; da kann man den Alltag so gestalten, dass der Hund sich erholen kann. Ich glaub für Hunters Heilung wäre es definitiv besser gewesen, ich hätte Weihnachten zuhause verbracht...

  • Geht es denn nicht ohne beim Leinenspaziergang (einzeln, ohne Newton)? Wenn er wirklich ständig an die Wunde geht, führt kein Weg an einem effektiven Wundschutz vorbei. Dieser spezielle Kopfschutz, der verlinkt wurde wäre möglicherweise weniger stressig, müsste man probieren - habe selber keine Erfahrung damit.

  • Also prinzipiell geht er eigentlich gar nicht dran. Die Mal die er sich kratzen wollte mit Trichter kann ich an einer Hand abzählen. Nur wenn der Trichter halt ab ist und er sich doch mal kratzen möchte, kann ich unter Umständen gar nicht so schnell reagieren.

    Ja, beim Gassi könnte ich ihn unter Umständen mal weglassen. Da ist er abgelenkt. Newton stört beim Gassi diesbezüglich nicht.

    Der ist ohne Leine und macht sein Ding. Er ist eh sehr brav. Hat auch nie versucht an Hunters Wunde rumzuschlecken oder so. Da hatte ich erst Sorge aber war gar nicht so.

  • Beim Gassi habe ich den Trichter immer abgenommen, da bin ich ja dabei und kann sofort unterbinden wenn der Hund beginnen sollte zu kratzen.

    Auf die Idee, dass ich den da dranlasse bin ich noch gar nicht gekommen, da hab ich den Hund ja total unter Aufsicht.

  • Aus persönlicher Erfahrung bei mir, also als Mensch, schützt die Kruste und wenn die abfällt platzt die Wunde gerne wieder auf - zumindest bin ich so ein Spezialist.

    Ansonsten haben meine beim Gassi nie einen Trichter getragen, das wäre mir für die Hunde viel zu stressig. Klar bei einer Bauchwunde bleibt der Body an, das ist dann eher auch wie ein Mäntelchen. Aber den Trichter gabs immer nur zuhause wenn Hund nicht 100 % unter Aufsicht war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!