Wann kann der Trichter runter?

  • unbedingt noch drauflassen. Wenn euch der Kragen sehr nervt- verständlich kann ich euch den Optivizor wirklich ans Herz legen. Haben jetzt im Freundeskreis schon einige genommen und waren super zufrieden weil die Hunde damit echt gut klar kommen.

    http://www.aniprotec.com/Optivizor

  • Das sieht aber ziemlich eitrig und verklebt aus. Sicher, dass da alles vernünftig heilt?

    Ich würde eher vermuten, dass das Reste der Augensalbe sind... Oder? :ka:

    Ja, er bekommt Tropfen. Ich hab das Zeugs jetzt mal entfernt. Direkt an der Naht, da habe ich mich aber nicht hin getraut.

    unbedingt noch drauflassen. Wenn euch der Kragen sehr nervt- verständlich kann ich euch den Optivizor wirklich ans Herz legen. Haben jetzt im Freundeskreis schon einige genommen und waren super zufrieden weil die Hunde damit echt gut klar kommen.

    http://www.aniprotec.com/Optivizor

    Danke, das kannte ich noch gar nicht.

    Vielleicht rufe ich tatsächlich mal kurz in der Klinik an und frage, ob sie kurz drauf schauen können. Prinzipiell ist es aber schon gut zugeheilt. Ich versuche gleich nochmal ein besseres Foto.

    Danke für eure Beiträge. :)

  • Ich würde den Trichter unbedingt noch drauf lassen. Einmal mit der Pfote übers Auge geratscht und der ganze Spuk geht von vorne los!

    Was ist denn schon eine Woche? Einer meiner Rüden lief neun!!!!!! Wochen mit Trichter, wegen einer Augenverletzung.

    Sicher nervt es, Hund wie Mensch. Aber manchmal geht es einfach nicht anders.

  • Ich kann dich zwar verstehen, aber zur Vorsicht würde ich erst nach einem Okay vom Doc den Trichter weglassen.

    Meine Hündin musste wegen einer bzw. zwei Augen-OP's innerhalb weniger Tag den Trichter fast fünf Wochen tragen.

    Den Hund stört es weniger als den Menschen.

  • Ich hab die Stelle mal eingekreist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist halt aufgrund des starken Hängelids schwierig zu erkennen. Zumindest für mich am Handy. Ist das rassebedingt so extrem? Unbedingt gut ausheilen lassen, wenn der solche Lider hat, wird das sicher nicht die letzte Augengeschichte sein, die euch begleitet.

    Gute Heilung, ein Tierarzt wird dir hier wohl besser helfen können und sollte meiner Meinung nach auch nochmal drauf schauen.

  • Ich hab die Stelle mal eingekreist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist halt aufgrund des starken Hängelids schwierig zu erkennen. Zumindest für mich am Handy. Ist das rassebedingt so extrem? Unbedingt gut ausheilen lassen, wenn der solche Lider hat, wird das sicher nicht die letzte Augengeschichte sein, die euch begleitet.

    Gute Heilung, ein Tierarzt wird dir hier wohl besser helfen können und sollte meiner Meinung nach auch nochmal drauf schauen.

    Also eigentlich hat er keine so starken Hängelider. Habe das Lid mit dem Daumen ein bisschen nach unten gezogen damit man den Lidrand sieht.

    Ich werd um 15 Uhr mal in der Praxis anrufen. Vielleicht kann ich heute oder morgen kurz vorbei kommen. Ist ja nicht dringend und sollte eigentlich schnell erledigt sein. :)

  • Unseren Hund hat unser Mitleid und zu frühes Entfernen des Trichters nach einer Augen-Op eine erneute Op gebracht. Uns hat der "Spass " 600€ Lehrgeld gekostet. Empfehle also dringend dranlassen bis alles wirklich wirklich völlig abgeheilt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!