SuB- Abbau: Gemeinsam ran an den Speck!

  • Huhu zusammen,


    dieser Thread richtet sich an die Leseratten, die zumindest einen kleinen SuB haben- mindestens. Oder an die bei denen selbiger aus allen Nähten platzt. Wollt ihr nicht mehr dass eure Bücher jahrelang ungelesen herumliegen und ihr irgendwann wieder am Regel vorbeigeht und denkt: Huch stimmt ja, das Buch hatte ich ja?
    Dafür ist dieser Austausch da. Wir werden voraussichtlich nur eine kleine Runde sein, aber klein und fein ist auch super.

    Die Sache funktioniert so dass ihr eine Liste schreibt von den Büchern, die ihr 2020 auf jeden Fall lesen wollt. Voraussetzung: Sie müssen sich bereits im SuB befinden. Sinn und Zweck ist es natürlich, so im Laufe der Zeit den ungelesenen Büchern Herr zu werden, sie zu würdigen und die Leichen hervorzuziehen die nicht länger vor sich hingammeln sollen.


    Wie lang eure Liste wird, entscheidet ihr selbst. Logischerweise wird jemand mit einem SuB von 10 Büchern keine so lange Liste machen können wie jemand mit 500. Mein SuB ist aktuell (wie ich laut Buchapp weiß) 402 Bücher hoch. Meinem Leserverhalten entsprechend nehme ich mir 12 Bücher vor, das ist eines vom SuB jeden Monat des nächsten Jahres. Wer möchte kann das natürlich auch gerne mit der Challenge verbinden, wenn ihr selbige mit Büchern aus dem SuB bestreitet. :nicken:
    Wenn ihr zwischendurch merkt dass ihr ein Buch das auf der Liste stand gar nicht mehr lesen werdet, dann darf es aussortiert und getauscht werden.


    Die SuB Bücher, denen ich mich 2020 annehmen will sind:

    Dann schlaf auch du- Leila Slimani

    Die Zwölf- Justin Cronin

    davonfliegen- Sarah Armstrong
    Hinter dem Regenbogen- Nadia Hashimi

    Auf ganzer Linie- Keith Lowe

    Deine Juliet- Mary Ann Shaffer

    Der Sarg- Arno Strobel

    Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende

    Die Entdeckung der Currywurst- Uwe Timm

    Die Entdeckungen der Gwen Carrick- Martha Lea

    Die Lauscherin im Beichtstuhl- Andrea Schacht

    Die Nachtigall- Kristin Hannah


    Noch jemand der ernsthaft was von seinem SuB loswerden möchte? =)

  • Da mache ich mit. :)


    Ich versuche auch schon so viele Bücher wie möglich von meinem SuB auf die Challenge aufzuteilen. Meine Liste kommt dann nach Weihnachten, wenn ich alle Challenge Kategorien kenne.

  • Nachdem ich nun diesen Thread abbonniere, wird der SUB eher weiter wachsen und gedeihen, weil ich natürlich neugierig schaue, was eure Lektüre ist. xD Ich mach trotzdem mit.


    2020 sollen unbedingt gelesen werden:


    - Schätzing "Lautlos" (das Buch ist geliehen, das darf nicht allzu sehr in meinem Regal festwachsen)

    - McCall Smith "The No1 Ladies Detective Agency" (13 Bände)

    - David Wallace-Wells "The Uninhabitable Earth"

    - Alastair Gray "Lanark"

    - Leonie Swann "Dunkelsprung"

    - Karl Olsberg "Schöpfung außer Kontrolle"

    - Neil Gaiman "The Ocean at the End of the Lane"

    - Andreas Gruber "Todesfrist", "Todesurteil, "Das Eulentor"

    - Maarten'T Haart "In unnütz toller Wut"

    - Walter Moers "Rumo", "Kapt'n Blaubär", "Stadt der träumenden Bücher"

    - Julia Zeh "Unterleuten"

    - Hallgrimur Helgason "Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen"

    - William Boyd "Any human heart"

    - Ray Cummings "A Brand New World"

    - Diana Gabaldon "Outlander"

    - Edgar Wallace "Planetoid 127"

    - ...


    (Boah, die letzten beiden liegen schon seit 2014 auf meinem Reader und da sind noch mehr so alte Schätzchen ...)

  • Ich bin auch dabei. Mein SuB umfasst zur zeit ca. 125 Bücher.


    31 davon sind schon ins Wohnzimmer gewandert, wo sie auf die Challenge 2020 warten.


    Ich werde es so wie FreeSpirit machen und meine Liste nach Bekanntgabe der kompletten Challenge reinstellen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Die Abenteuer von Aguila und Jaguar- Isabel Allende


    Ist das eine Fortführung oder sowas von Die Stadt der wilden Götter?

    Das hat mir damals sehr gefallen.


    Eigentlich könnte ich auch mitmachen, auch wenn mein Stapel nicht sehr groß ist. :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!