Die Aussprache eurer Hundenamen
-
-
Maja
Rasta
Tessia
Kann man da etwas falsch aussprechen? Ich finde die Namen ziemlich geradlinig.
Wobei mein Vater zu Tessia immer "Dess" sagt (er ist halt Urfranke
).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pascow wird Pasko ausgesprochen.
Da haben wir aber wirklich auch schon alles gehört:
PaskofPasso
Hasso
Pako (ganz beliebt)
Pastscho („Ah, das ist Spanisch und heißt Frieden, oder? Schöön!“
)
Panko
Passof
...
-
Ich auch. Und das Lustige dabei ist ja, dass mein Vater (also ihr Sohn) Jürgen heißt. Da sagt sie ja auch nicht Schürgen
So versuche ihr immer die Aussprache von Yoshi "beizubringen" ... Hilft aber auch nicht
Naja Yoshi freut sich auch wenn sie ihn mit Schoschi anspricht
Mein Bruder heißt mit erstem Namen Jan, ganz klassisch norddeutsch, aber unsere Ziehoma hat immer Dschann gesagt
-
Dialog auf dem Hundespaz:
"Wie heisst die Kleine?"
Ich: "Smilla"
HH: "Aha, Milla"
Ich: "Nein, Sssssmilla"
HH: "Ja, hab ich doch gesagt, Milla"
Ich: "Nein, sie heisst SMILLA"
-
Mozart ist ja eigentlich ganz einfach.
Es gibt aber tatsächlich immer wieder Leute, die sich das partout nicht merken können und ihn (mit voller Überzeugung, nicht als Witz - das passiert natürlich auch) Amadeus oder Beethoven nennen.
-
-
Ich auch. Und das Lustige dabei ist ja, dass mein Vater (also ihr Sohn) Jürgen heißt. Da sagt sie ja auch nicht Schürgen
So versuche ihr immer die Aussprache von Yoshi "beizubringen" ... Hilft aber auch nicht
Naja Yoshi freut sich auch wenn sie ihn mit Schoschi anspricht
Das ist wie bei meinem Chef, der er es nicht schafft, den Nachnamen "Law" auszusprechen. Sie sagt immer "Wie bei 'Law&Order'...die Serien, kennen Sie doch bestimmt..." "Ja, Ja..."
Und dann kommt wieder "Frau Lau". Sie hat schon den Spitznamen " Frau Lau Lau" von uns bekommen, weil der Hintergrund des Namens von Ihrem Mann, einem Hongkong-Chinesen ist.
-
Ganz einfach. Meine erste Hündin hieß Berta, Bertchen, Berti oder im Notfall Berta Schmidt
Meine jetzige heißt Tilde, Tildi, Kasper oder auch im Notfall Tilde Schmidt.
Da hatte ich noch nie Probleme mit der Aussprache
Ich liebe kurze knackige Rufnamen.
-
Ari ist eigentlich auch selbsterklärend. Da ist es eher so das ich gefragt werde wie man das denn schreibt.
Und viele verstehen erstmal Ali.
Cashew spricht man wie die Nuss (also eigentlich Kern) - Käsch-ju.
Gerufen wird er aber eher Käsch-u weil das besser zu rufen ist.
Mein Vater sagt außerdem gerne Cäsch, wie Johnny Cash.
-
SabethFaber : und dein Nick? Deutsch oder Englisch?
-
Meine haben ziemlich einfache Namen, finde ich. Trotzdem gibts grad bei Frodo immer wieder Probleme.
"Wie heißt er?"
"Frodo"
"Bodo? Das ist aber ein komischer Name für einen Pudel...?"
"Er heißt FRODO"
"Ich weiß, aber Bodo passt nicht zu dem"
Oft wirds verstanden, wenn ich dann sag "wie der bei Herr der Ringe", aber das kennt von den älteren Menschen auch nicht jeder.
Finya wurde schon zu Sinja oder Fina...??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!