Die Aussprache eurer Hundenamen
-
-
Das haben wir bei Amber auch.
"Amber"
"Emma?!"
"Nein, AMBER"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Aussprache eurer Hundenamen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
SabethFaber : und dein Nick? Deutsch oder Englisch?
Eher Englisch - Sa-beth. Also englisches Th am Ende, aber vorne mit A.
Ursprünglich kommt der Name aus Homo Faber und das ist ja eigentlich ein deutsches Buch mit deutschem Protagonist. Sabeth ist eine Kurzform von Elisabeth. Müsste deutsch also wohl theoretisch also wahrscheinlich Sa-bet ausgesprochen werden. Das hat mir aber nie gefallen
Faber wird gesprochen wie es geschrieben wird.
-
SabethFaber : danke.
Wieder ein Mysterium gelöst.
-
Neville wird ausgesprochen wie der Charakter aus Harry Potter. Also Ne-Will .
Dachte immer, das wäre ganz einfach. Kinder bekommen das meistens richtig hin
Erwachsene machen daraus: Näwille oder Näwiiiel
-
Das haben wir bei Amber auch.
"Amber"
"Emma?!"
"Nein, AMBER"
So ging es mir mit einer Amber im Agi-Kurs aber auch. Dachte auch lange, dass sie Emma heißt
-
-
Guter Thread! Da wird man bei manchen echt überrascht.
Ich habe auch so ein Kandidat.
Shezza wird englisch ausgesprochen = Schessa
Mein Freund nannte ihn anfangs Shisha, älteren Leuten sag ich einfach sie sollen ihn "Scheese" (CH: umgangssprachlich für "dummchen") nennen.
Da kommts her:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Yuna wird Juna ausgesprochen.
-
Manni und Siri, sollte ja eigentlich kein Problem sein.
Im RL muss allerdings immer die Erklärung dazu, weil sonst alles mögliche "verstanden" wird.
Manni, wie die Kurzform von Manfred (auch wenn die Abkürzung nicht davon kommt) und
Siri, wie Alexa. Dann wird ihr Name auch verstanden.
-
Bei meiner Hündin ist es unproblematisch, da spricht eigentlich jeder den Namen richtig aus, es ist mehr so ein "Wiiiee heißt sie??"
Wir hatten aber mal einen Kater, der hieß Poet (englisch gesprochen) - meine Tante hat ihn bis zuletzt PoRRRt genannt, weil sie das nicht auf die Reihe bekommen hat -
Ari ist eigentlich auch selbsterklärend. Da ist es eher so das ich gefragt werde wie man das denn schreibt.
Und viele verstehen erstmal Ali.
Cashew spricht man wie die Nuss (also eigentlich Kern) - Käsch-ju.
Gerufen wird er aber eher Käsch-u weil das besser zu rufen ist.
Mein Vater sagt außerdem gerne Cäsch, wie Johnny Cash.
Also Käsch und (Jonny) Cash klingt bei mir gleich.
-
Ari ist eigentlich auch selbsterklärend. Da ist es eher so das ich gefragt werde wie man das denn schreibt.
Und viele verstehen erstmal Ali.
Cashew spricht man wie die Nuss (also eigentlich Kern) - Käsch-ju.
Gerufen wird er aber eher Käsch-u weil das besser zu rufen ist.
Mein Vater sagt außerdem gerne Cäsch, wie Johnny Cash.
Also Käsch und (Jonny) Cash klingt bei mir gleich.
Solls ja auch, das war ja das Aussprache Beispiel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!