Die Aussprache eurer Hundenamen
-
-
Oh, Missverständnisse, wenn man den Namen nur hört und nicht geschrieben sieht, sind hier auch immer wieder schön.
Von Myrddin zu "Marvin", "Melvin", "Melli", "Myrrhe" (wie Weihrauch und Myrrhe...) oder "Myrte" ist's anscheinend im Ohr das Fragenden kein langer Weg.
Mein persönliches Highlight ist immer noch, dass mal jemand durch das "dd wird wie englisches th ausgesprochen" fest davon überzeugt war, dass ich meinen Hund "Irrsinn" genannt habe.
(Okay, wenn man ihn kennt, scheint das dann doch wieder ein bisschen pausibel...
)
Bei Leuten, die ich nicht gut kenne und die mehr so im Vorbeigehen fragen, sag ich einfach: "Der heißt Merlin." Stimmt ja auch ein bisschen und das kennen die meisten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Aussprache eurer Hundenamen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pastscho („Ah, das ist Spanisch und heißt Frieden, oder? Schöön!“
)
Nein, Bayerisch.
-
Im umgekehrten Fall ist es zudem noch interessant, wie ein Name geschrieben wird. Da gibt es viele Beispiele dafür, z.B.
Phoebe --> ausgesprochen wie Fibi, weshalb es auch Hunde gibt, die einfach Fibi heissen
Daisy --> wird manchmal auch als Desy oder Desi geschrieben
Louis --> findet man als Lui, Loui, Louie geschrieben
Funny --> wird als Fanny geschrieben, wobei Fanny ja auch ein Name ist, die Abkürzung von Franziska
Auf jedem Fall bewegt man sich auf dünnem Eis, wenn man einen Hundenamen richtig aussprechen und richtig schreiben möchte.
Sogar meine Vicky kann man noch falsch schreiben... musste ich grad vor kurzem in der TA-Praxis feststellen, als ich einen Bericht zu ihrem Herz-US erhielt:
Da hiess sie "Wikie", was ich natürlich unverzüglich korrigieren liess.
-
Rocky ist zwar jetzt nicht mein Traum-Hundename, dafür aber ziemlich idiotensicher.
-
Einer meiner Wellensittiche hieß Tschiep, beim Tierarzt geführt als Chep
Der Name war auch ungewöhnlich, gebe ich zu. Aber passte einfach und beim Vorbesitzer hieß der kleine Kerl nur "er"
-
-
Die Namen, die immer wieder verunglimpft werden:
Gambit - englisch ausgesprochen "Gämbit" (Spielzug; ein Bein stellen) - daraus wurde zumindest in der Familie "Scampi", weil man Gambit angeblich nicht aussprechen kann.
Ravi - gesprochen "Rawi" (Hindi; Bedeutung: Sonne)
Aus den beiden (Brüder) wurden dann Scampi Ravioli....
Cooper - so wie Mini Cooper oder Dr. Sheldon Cooper. Daraus wurde erst Coops (Kuhps) und dann Pups....
Und last but not least: Batseba. Bad-seba ausgesprochen. (Mutter von König Salomon) Daraus wurde Placebo :|
Ich kann gerade nicht mehr
-
Pan, Kalle und Itsy spricht man aus, wie man sie schreibt (ausser man ist meine Oma. Dann heisst Kalle Karle). Fou wird Fuu ausgesprochen.
-
Bokey = BoKie
Nicht Bokki, nicht Buki, nicht Bogy...
(Männe spricht es als "Bowkey" mit feinstem britischen Accent aus
)
-
Ekko und Azog dürften selbsterklärend sein.
Bei Cardassia (Ka-daßja) ist das Problem eher die Menge an Buchstaben, die die Leute verwirrt und weniger die Frage nach der Aussprache.
Und ich ich muss allen hier leider die Illusion vom deppensicheren Namen nehmen. Mein letzter DSH hieß Mark. Bei meinen Großeltern war er aber aus Prinzip - egal wie oft man es erklärte - der Max.
-
Oh ja, jetzt kommt mir noch in den Sinn, dass meine Morelka auch seeeeehr schwierig war für die meisten Leute... sie hiess mal Mareika, Mirella, Relka oder Apriköseli, bzw. Mandarinli.
Morelka bedeutet kleine Aprikose (poln.), also nannten sie einige lieber Apriköseli, das blieb ihnen besser im Gedächtnis.
Wer auch das Aprikösli nicht behalten konnte, griff halt zu Mandarinli...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!