Die Aussprache eurer Hundenamen

  • Witzig ist, das manche Fremde denken, mein Hund würde "Pronto", wie sein Superwort, heißen.

    :ugly::lol::lol:

    Baby aus Dirty Dancing heißt doch auch mit richtigem Namen Frances.

    Ja genau, die heißt auch so.

    Ich dachte die Abkürzung deines namens (also Franci) käm von einer ungewöhnlich geschriebenen Franciska, oder so.

    Da zb. ist es so, dass ich es nur mit "c" schreibe, weil eben mein richtiger Name mit c geschrieben wird. Aber aussprechen tun die Meisten meinen Spitznamen "Franzi" oder manche wenige "Fränci".

  • richtig deutsch wäre dann so wie geschrieben ?

    Jep. genauso. Das ist wie mit meinem Namen: Frances .... (Fränzes wird es gesprochen), aber es gibt immer wieder Leute die diesen deutsch aussprechen, also so wie er geschrieben wird. Oder aber die Leute die den englisch aussprechen, obwohl es nicht so ist. Denn Englisch wäre es "Francis" und eben Männlich... (aber ich werde oft auch per Mail oder Brief oder bei fremden Ärzten mit "Herr" aufgerufen...) oder ganz krass die Leute die es auf Französisch probieren ... ähm ja... :lol:

    Wobei es ja auch extrem schwierig ist, wenn man einen Namen nur liest. Es gibt da ja mittlerweile viele Möglichkeiten...

    LG

    Franziska mit Till

  • Was ein schöner Thread :D Namen und ihre Aussprache :D

    Mit Donna und Luna hatten wir da bisher nie "Probleme".

    Die hört und liest man wahrscheinlich oft genug, dass man sie mittlerweile kennt.

    Ovo war oft ein Uwe, Femi eine Famy (also englisch ausgesprochen) und aus Maivi (gesprochen wie der Monat Mai und "wi") wird ganz oft Mäivi oder Malve oder so :D

    Mich hat das immer erst verwirrt, weil die Namen ja keinen Buchstabensalat darstellen und ja wirklich genauso gesprochen werden, wie sie auch geschrieben werden, aber da scheint es wirklich einfach daran zu liegen, dass die Leute die Namen nicht gewöhnt sind.

    So geht es mir mit meinem eigenen Vornamen auch :D

    Es ist aber teils auch wirklich schwierig, gerade, wenn man den Namen nur geschrieben kennt und er auch anders gesprochen wird als geschrieben.

    Ich hab das auch manchmal mit Usernamen. Die lese ich jahrelang falsch bis der User dann schreibt, wie er eigentlich ausgesprochen wird :pfeif:

  • Mit dem Namen "DaVinci" hatte hier glaub noch keiner Probleme :???:

    Dafür aber mit "Krabat" :roll:. Dabei ist das nun wirklich nicht sooooo schwer (Anhörungsmaterial):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und trotzdem wird er ständig zu Herbert oder sogar zu Rabatt :ugly:. Hab echt an meiner Aussprache gezweifelt, aber scheinbar liegt das Problem eher am mangelnden Literaturwissen :hust: (naja, den Film kennt ja auch kaum einer. Von der ursprünglichen Legende fangen wir besser gar nicht an)

  • Marley wird wie "Bob Marley" ausgesprochen (der Mann wollte unbedingt einen Namen aus der Musikerecke und ich durfte dann zwischen Tupac und Marley entscheiden :mute::lachtot:). Im Alltag wird aber auch bei uns öfter ein Mali draus und Fremde denken auch oft wenn wir ihn rufen, dass es eine Hündin ist. Da kamen auch schon andere Rüdenhalter auf die Idee ihre eigenen Hunde laufen zu lassen weil ist ja eine Hündin und als plötzlich klar wurde, dass er ein Rüde ist wurden die Hunde schwupps die wupps eingesammelt.

    OT ich fands aber unterhaltsam: Als Knirps hatte er ein Julius K9 Geschirr auf dem auch "Julius K9" stand. Mindestens 10 Menschen haben ihn angeschaut und gesagt "ohhhh ein Julius" :lol:

  • Disney ist zum Glück ja noch selbsterklärend, aber bei Ayden hört es schon auf. Da wurden schon die kuriosesten Sachen daraus gebastelt :mute:

    Disney sprich Disnäi oder wegen mir auch engl. Disni

    Ayden sprich so wie Hey, nur ohne H :lol: also Eyden :denker::headbash:

    Myles sprich Mäils, wenn die Leute den Namen lesen ist alles klar. Aber wenn ich denen auf der Strasse sage, er heisst Myles, kommen lange Gesichter :ka:|)

  • Aus Italien, soweit ich weiß. Abgeleitet von Franziskus. Namensgebend von "Francesco".

    Dann wäre es aber Francesca, also die italienische Franziska.

    Da ich auch Franziska heisse, interessiert mich das natürlich. Wenn es wirklich italienisch wäre, was ich nicht glaube, müsste Dein Name nämlich als "Frantsches" ausgesprochen werden.

    Frances ist eindeutig die weibliche Form von Francis im Englischen. Eigentlich müssten Deine Eltern dieses Rätsel lösen können...:pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!