Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Ich habe als Kind und Teenager wahnsinnig viel gelesen, leider ging mir das im Laufe der Jahre ziemlich verloren und es fällt mir aktuell schwer, mich nur auf eine Sache zu konzentrieren. Ich bin aber begeisterte Hörbuch- und Hörspielhörerin und da mich @hüteblitz darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Bücher dieser Challenge auch gehört werden dürfen, würde ich das gerne dieses Jahr als Anreiz nehmen, auch einmal neue Dinge zu hören, bzw. eventuell doch auch wieder zum richtigen Lesen zu kommen.
Ich bin gespannt und freue mich sehr darauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fange doch erst morgen an, bin erstens zu müde und leiste hier auch brav erfolgreich Beistand
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein wunderschönes Lesejahr wünsche ich euch
Das ist auch wichtiger
sehr süßes Bild von euch zweien
Ansonsten frohes neues auch von mir und viel Spaß beim Lesen. Ich fange an mit Nils Holgersson und Die Sonnenschwester
-
Hab heute Nacht noch den 1. Teil des Buches gelesen. 138 Seiten oder so, ich finde es ja jetzt schon richtig toll! Schön, das neue Jahr mit einem wirklich guten Buch zu beginnen.
-
Ihr seid alle schon so fleissig. Mal schauen ob ich es schaffe heute mit dem 1. Buch anzufangen. Würde in mehrere Kategorien passen, weiss noch nicht in welche ich es packen möchte.
-
Ich habe mit "Libellenschwestern" angefangen. Gleich schwere Kost. Ich bin gespannt wie ich es finde, ist eigentlich nicht so mein Genre.
-
-
Ich hab gerade mit "Wenn die Hölle zufriert" angefangen. Scheint ein leicht zu lesender Schmöker.
-
Ich hab gerade mit "Wenn die Hölle zufriert" angefangen. Scheint ein leicht zu lesender Schmöker.
Ich habe das Buch gerade angesehen. Verlag laut Amazon: Books on demand.
Habe das nun schon öfter bei Amazon gesehen...
Was bedeutet das?
-
Kann ich dir leider auch nicht sagen. Hab da nicht drauf geachtet, sondern einfach mal geguckt was Kindle unlimited so anbietet zu dem Thema.
-
Ok, ein ganz flacher Schmöker ist das Buch doch nicht. Es dreht sich viel um Sinn und Unsinn der Todesstrafe. Der zu Tode Verurteilte heißt Livingston, was übrigens der Ort ist, in dem der Todestrakt in Texas steht. Hab schon 40% gelesen und mag es kaum weglegen.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jap, ganz ohne Zweifel ein eBook!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!