Die DF-Bücherchallenge 2020

  • Eines noch, dann bin ich durch :smile:

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Douglas Preston/Lincoln Child – Relic – Museum der Angst (1,5)

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist

    George R. R. Martin – A Storm of Swords – II: Blood and Gold (2)

    "Der Schrecksenmeister" liegt noch für die Zeit zwischen den Jahren bereit, dann bin ich zum zweiten Mal fertig :smile:!

    Komplette Liste

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Bernard MacLaverty – Schnee in Amsterdam (1,5)

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Torey L. Hayden – Bo und die anderen (1,5)

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Günther Bloch – Der Familienhund im modernen Hausstand (1,5)

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Ian McEwan – Machines Like Me (2)

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Frank Schätzing – Lautlos (2,5)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Teri Terry – Book of Lies (2)

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Richard David Precht – Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (1,5)

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Candice Fox – Crimson Lake (1,5)

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Thomas De Quincey – Confessions of an English Opium Eater (erwähnt in Horror in the Museum) (2)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Marc-Uwe Kling – Qualityland (1,5)

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Michael Ende – Die unendliche Geschichte (2,5)

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (1,5)

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Thomas Mann – Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (2)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Justin Cronin – Die Spiegelstadt (2)

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Bret Easton Ellis – American Psycho (3)

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    C. S. Lewis – The Voyage of the Dawn Treader (3)

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    T. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Elizabeth George – Wer Strafe verdient (2,5)

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Philip Pullman – Das Bernstein-Teleskop (2,5)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt (1,5)

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie (1)

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers

    Toni Morrison – Paradies (1)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    C.S. Lewis – Prinz Kaspian von Narnia (2)

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name

    Ian McEwan – Solar (1)

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Colson Whitehead – Underground Railroad (1)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Michael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)

    Isabel Bogdan – Der Pfau (1,5)

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lucia St.Clair Robson – Die mit dem Wind reitet (2)

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Douglas Preston/Lincoln Child – Relic – Museum der Angst (1,5)

    31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover

    Irmgard Keun – Nach Mitternacht (1,5)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Leïla Slimani – Dann schlaf auch du (1,5)

    33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen

    Nicholas Sparks – Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht (1,5)

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Kōji Suzuki – The Ring (2,5)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Kai Meyer – Die Seiten der Welt – Blutbuch (2)

    Vielleser:

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist

    George R. R. Martin – A Storm of Swords – II: Blood and Gold (2)

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    C. S. Lewis – Der letzte Kampf (3)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Neil Gaiman/Michael Reaves – Interworld (1,5)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    Catherine Shepherd – Der Blütenjäger (3)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    Marquis de Sade – Die 120 Tage von Sodom (5)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat

    Stephen King – Dr. Sleep (2)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    Hans-Olav Thyvold – Brave Hunde kommen nicht zum Südpol (1,5)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    C. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Daniel Keyes – Charly (1)

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    Anna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Martina Clavadetscher – Knochenlieder (1)

    46/47

  • Und fertig :D:

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Walter Moers – Der Schrecksenmeister (2)

    Komplette Liste

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Bernard MacLaverty – Schnee in Amsterdam (1,5)

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Torey L. Hayden – Bo und die anderen (1,5)

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Günther Bloch – Der Familienhund im modernen Hausstand (1,5)

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Ian McEwan – Machines Like Me (2)

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Frank Schätzing – Lautlos (2,5)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Teri Terry – Book of Lies (2)

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Richard David Precht – Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (1,5)

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Candice Fox – Crimson Lake (1,5)

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Thomas De Quincey – Confessions of an English Opium Eater (erwähnt in Horror in the Museum) (2)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Marc-Uwe Kling – Qualityland (1,5)

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Michael Ende – Die unendliche Geschichte (2,5)

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (1,5)

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Thomas Mann – Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (2)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Justin Cronin – Die Spiegelstadt (2)

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Bret Easton Ellis – American Psycho (3)

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    C. S. Lewis – The Voyage of the Dawn Treader (3)

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    T. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Elizabeth George – Wer Strafe verdient (2,5)

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Philip Pullman – Das Bernstein-Teleskop (2,5)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt (1,5)

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Klaus Cäsar Zehrer – Das Genie (1)

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers

    Toni Morrison – Paradies (1)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    C.S. Lewis – Prinz Kaspian von Narnia (2)

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name

    Ian McEwan – Solar (1)

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Colson Whitehead – Underground Railroad (1)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Michael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Walter Moers – Der Schrecksenmeister (2)

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)

    Isabel Bogdan – Der Pfau (1,5)

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lucia St.Clair Robson – Die mit dem Wind reitet (2)

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Douglas Preston/Lincoln Child – Relic – Museum der Angst (1,5)

    31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover

    Irmgard Keun – Nach Mitternacht (1,5)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Leïla Slimani – Dann schlaf auch du (1,5)

    33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen

    Nicholas Sparks – Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht (1,5)

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Kōji Suzuki – The Ring (2,5)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Kai Meyer – Die Seiten der Welt – Blutbuch (2)

    Vielleser:

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist

    George R. R. Martin – A Storm of Swords – II: Blood and Gold (2)

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    C. S. Lewis – Der letzte Kampf (3)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Neil Gaiman/Michael Reaves – Interworld (1,5)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    Catherine Shepherd – Der Blütenjäger (3)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    Marquis de Sade – Die 120 Tage von Sodom (5)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat

    Stephen King – Dr. Sleep (2)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    Hans-Olav Thyvold – Brave Hunde kommen nicht zum Südpol (1,5)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    C. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Daniel Keyes – Charly (1)

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    Anna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Martina Clavadetscher – Knochenlieder (1)

    47/47

  • 2 Bücher habe ich im Dezember beendet, das ändert aber nicht den Endstand.

    45/47 - ich bin sehr zufrieden und freue mich auf die Challenge in 2021.


    Endstand

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen/Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Nina Ohlandt, Nebeltod

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    erledigt - Geburtsjahr

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet.

    Robert Harris, Vaterland

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Rita Falk, Guglhupfgeschwader

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Anders de la Moette, Sommernachtstod

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Heide Rehn, Das Haus der schönen Dinge

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Minette Walters, In Flammen

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Gil Ribeiro, Lost in Fuseta (Asperger-Syndrom)

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …)

    Khalil Gibran, Der Prophet (erwähnt in Tintenblut)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    Ursula Poznanski, Blinde Vögel

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Erich Kästner, Emil und die Dedektive

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Michael Ende, Momo

    13. Lies eine Klassiker aus folgenden Listen:

    Paulo Coelho, Der Alchimist

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Marie Lamballe, Der Hortensiengarten

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Robert James Waller, Die Brücken am Fluß

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    Dan Wells, Die Formel

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Nina Ohlandt, Sturmläuten

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Fred Vargas, Der Zorn der Einsiedlerin

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Beate Rösler, Die Reise des Elefantengottes

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Kazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb (Titel 20 Buchstaben)

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Janne Mommsen, Die Bücherinsel

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers

    Ernest Hemingway, Der alte Mann und das Meer

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive)

    Jefferey Archer, Abels Tochter

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name

    Jacques Berndorf, Eifel-Kreuz (Siggi Baumeister)

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Susanne Goga, Das Haus in der Nebelgasse (erschienen 2017, spielt 1900)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    Erich Kästner, Emil und die drei Zwillinge

    27. Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Kai Meyer, Die Spur der Bücher

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier eine ganz aktuelle Liste vom 29.11.2019)

    Isabel Bogdan, Der Pfau

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Khaled Hosseini, Drachenläufer (Afghanistan)

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenmelodie: Rupert und die nervige Schwiegermutter

    31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem Cover

    James Patterson, Der 1. Mord (Uhr auf dem Cover)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Gavin Extence, Libellen im Kopf

    33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen

    Jojo Moyes, Weit weg und ganz nah

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Nina Ohlandt, Ist so kalt der Winter (ich lese den Titel und fange an die Melodie zu summen)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    Deon Meyer, Icarus (Südafrika)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Mary Basson, Die Malerin

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist

    Gil Ribeiro, Lost in Fuseta - Spur der Schatten

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    *Joker

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Bruder Longinus Beha, Ab morgen Mönch

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    Lucinda Riley, Das Orchideenhaus

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist

    *Joker

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat

    Nina Ohlandt, Eisige Flut

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    Ken Follett, Die Spur der Füchse

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    K.C. Crowe, Schwarzer Sand

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    Arnaldur Indriðason, Engelsstimme (SCHWEDISCHER KRIMIPREIS 2005)

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    M.C. Beaton, Hamish Macbeth und der tote Witzbold (Autor: Marion Chesney)

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Lucinda Riley, Der verbotene Liebesbrief

  • Ich stelle gerade fest, dass wenn ich meine Challenge morgen für mich abschließe, ich Dank Doppelbelegungen bis auf zwei Kategorien (Leserunde und Leiche) alles geschafft habe:hurra:

    Also auf geht's in den Endspurt:laola:

  • 27/36

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Das Eulenhaus - Agatha Christie

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Das Schneemädchen - Eowyn Ivey

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Die Betrogene - Charlotte Link

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe - Suzanne Collins

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Finale - Stephanie Garber


    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Dark Wonderland - Herzkönigin - A.G. Howard

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Harry Potter und der Orden des Phönix - J.K. Rowling

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Die Reise des Karneolvogels: Die Macht des Kodex - Jeanette Lagall


    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Harry Potter und der Halbblutprinz - J.K. Rowling

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Ruf der Wildnis - Jack London

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Das Hexenbuch von Salem - Kathrine Howe

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde:

    Der kleine Hobbit - J.R.R. Tolkien

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Der Gesang der Orcas - Antje Babendererde

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Das Eulenhaus - Agatha Christie

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert

    22. Joker: 38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    Die Tribute von Panem: Flammender Zorn - Suzanne Collins

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - J.K. Rowling

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name

    Die Bienenhüterin - Sue Monk Kidd


    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Reise des Karneolvogels - Die Stadt der Gaukler - Jeanette Lagall

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Nebra - Thomas Thiemeyer

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist:

    Die Reise des Karneolvogels - Der Wanderzirkus - Jeanatte Lagall

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele - Suzanne Collins

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Isegrim - Antje Babendererde

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Vivian & Ein Mund voll Erde - Stefanie Zweig

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Indigosommer - Antje Babendererde

    Mehr habe ich dieses Jahr leider nicht geschafft, aber immerhin deutlich mehr als im letzten Jahr. :)

  • Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen :winken:

    Jetzt muss ich der Vollständigkeit halber noch meinen Endstand zeigen. Zwei Bücher habe ich noch abgeschlossen:

    Julia (Anne Fortier) - lag schon ewig auf meinem SuB und jetzt hatte der Hundi es ausgewählt. Ich bin weder Fan von Shakespeare noch von Romeo und Julia, aber das Buch war dafür trotzdem zumindest okay...

    Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Jonas Jonasson) - war irgendwie nicht ganz so mein Fall...

    Und jetzt merke ich gerade, dass ich doch noch ein Buch mehr abgeschlossen habe, nämlich Das Rachespiel von Arno Strobel :hurra:

    Mit Doppelbelegungen habe ich dann tatsächlich nur das Buch mit der Leiche nicht geschafft:mrgreen-dance:

    Ich freue mich auf das nächste Lesejahr und all seine Entdeckungen :applaus:

    Danke Nesa8486 für deine ganzen Mühen:bussi:

    Endstand

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat: Das Nebelhaus (Eric Berg)

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später: Die letzte Spur (Charlotte Link)

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet: Julia (Anne Fortier)

    4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Herzenskälte (Saskia Berwein)

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt: Julia (Anne Fortier)

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat: Lost in Fuseta (Gil Ribeiro)

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …): Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat: Atme! (Judith Merchant)

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler: Emil und die Detektive (Erich Kästner)

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen: Harry Potter und der Halbblutprinz (Joanne K. Rowling)

    13. Lies einen Klassiker: Harry Potter und der Feuerkelch (Joanne K. Rowling)

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien): Brooklyn (Colm Tóibín)

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt: Der Brief für den König (Tonke Draagt)

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest: Harry Potter und der Orden des Phoenix (Joanne K. Rowling)

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht: Der Wilde Wald (Tonke Dragt)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat: Windbruch (Elke Bergsma)

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive): Der Wilde Wald (Tonke Dragt)

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name: Liebes Kind (Romy Hausmann)

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt: Fünf (Ursula Poznanski)

    27. Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert: Die Spur der Bücher (Kai Meyer)

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier eine ganz aktuelle Liste vom 29.11.2019): Das Rachespiel (Arno Strobel)

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird: Das Orchideenhaus (Lucinda Riley)

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel: Todeszeichen – ein Fall für Leitner und Grohmann (Saskia Berwein)

    31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem Cover: 16:50 ab Paddington (Agatha Christie)

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet: Die Sünde der Engel (Charlotte Link)

    33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen: Das Orchideenhaus (Lucinda Riley)

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen): Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Jonas Jonasson)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist: Ostfriesen-Killer (Klaus-Peter Wolf)

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …): Edge of Eternity (Ken Follett)

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist: The DaVinci Code – Sakrileg (Dan Brown) verboten im Libanon

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einmal einen Preis gewonnen hat: Liebes Kind (Romy Hausmann) Crime Cologne Award 2019

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwendet/verwenden: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)

  • Ich habe die Challenge nicht geschafft.

    Ich habe 5 Kategorien der Normalleser nicht geschafft (***). Auch wenn ich vier Joker einsetze (2x tauschen und 2x aussetzen) bleibt eine über. Knapp daneben ist auch vorbei.

    Grundsätzlich bin ich aber ganz zufrieden. Ich habe noch 3 illustrierte Bücher gelesen, die ich nicht mit einkalkuliert habe.

    Ich nehme mir aber vor, mich mehr auf die Challenge 2021 einzulassen. Mein Leseverhalten hängt immer stark vom hiesigen SUB ab und deswegen entgeht mir manches, das mir eigentlich zugesagt bzw. mich interessiert hätte. Autoren entdecken finde ich grundsätzlich total super, aber trotzdem fallen mir diese Kategorien persönlich immer sehr schwer, weil ich so festgefahren bin.

    Nun gut, hier meine Liste:


    Spoiler anzeigen
    Kategorie Titel Autor
    Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat Der Wintersoldat Daniel Mason
    Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später Todsünde Tess Gerritsen
    Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet Der Zopf Laetitia Colombani
    Lies einen Bestseller von 2019 Die Geschichte der Bienen Maja Lunde
    Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname Blutmale Tess Gerritsen
    Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.) Scar Jack Ketchum
    Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt Der Meister Tess Gerritsen
    Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat Ein ganzes Leben Robert Seethaler
    Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …) Brennen muss Salem Stephen King
    Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat Blackout Island Sigridur Hagalin Björnsdottir
    Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler Das große Vorlesebuch Michael Ende
    Lies das Lieblingsbuch eines anderen Die Blutlinie Cody McFadyen
    Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Die unendliche Geschichte Michael Ende
    Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt Der Schneeleopard Tess Gerritsen
    Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien) Schwesternmord Tess Gerritsen
    Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt Abendruh Tess Gerritsen
    Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest Verblendung Stieg Larsson
    Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood ***
    Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht Totengrund Tess Gerritsen
    Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat Violet Tracy Chevalier
    Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum Sebastain Fitzek
    Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers ***
    Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive) Sara Stephen King
    Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name Grabkammer Tess Gerritsen
    Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens) Der Tätowierer von Auschwitz Heather Morris
    Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt ***
    Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert ***
    Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist Die Züchtigung Anna Migutsch
    Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird Grabesstille Tess Gerritsen
    Lies ein Buch mit einem Untertitel Unter dem Herzen Ildiko von Kürthy
    Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover ***
    Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet Scheintot Tess Gerritsen
    Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen Nächte, in denen Sturm aufzieht Jojo Moyes
    Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen) Der Blutzeuge Tess Gerritsen
    Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors ***
    Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch) Bären, Lachse, wilde Wasser Andreas Kieling
    Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
    Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
    Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
    Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
    Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist
    Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
    Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
    Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält Vergebung Stieg Larsson
    Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
    Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
    Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält Verdammnis Stieg Larsson
  • Ach was, nicht geschafft ist doch vollbracht . Ich finde die Leseliste total interessant.

    Ich habe übrigens zur Überbrückung ein uraltes Buch mit indischen Märchen angefangen, das war doch mal etwas anderes und hat mir gut gefallen. Vor allem die Illustrationen, das findet man in den heutigen Büchern kaum noch, schade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!