Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
VirginiaWoolf hat er auch Symptome? Wir hatten auch vor 4 Monaten den Befund Giardien, aber war ein Zufall…wurde halt mitgetestet, aber ohne Symptome.
Mit Rücksprache des Tierarztes bekam er folgendes:
Flohsamenschalen
geriebene Karotten
Spinat
Probiotika
Heilmoor
Kräutermischung
Nach 2 Monaten war der Befund dann negativ - ohne Panacur oder anderen schweren Medikamenten.
Hunde stecken sich häufiger mit Giardien an. Normalerweise geht das symptomlos vorbei, wenn der Hund sonst gesund ist. Bei deinem Hund würde ich unbedingt den Darm aufbauen. Panacur zerstört den Darm halt komplett
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
VirginiaWoolf : Wenn er von mehrfachen Haufen nur einen weichen am Tag hat, hat das mMn überhaupt nichts mit Giardien zu tun.
Der Durchfall wäre ansonsten durchgehend.
Diesen Geruch davon vergisst du nie, wenn du ihn einmal gerochen hast.
Oft liegt es einfach daran, daß der Abstand zwischen Fressen und Gassi kürzer ist (der Kot also nicht so "komprimiert" werden kann im Darm) wie zu einem anderen Zeitpunkt am Tag.
Bei Chili ist es so, daß sie auf einem längeren Spaziergang oft kackt.
Die letzten Haufen sind dann richtig dünn.
Gehen wir nur kurz, gibt es nur einen großen festen Haufen.
Bei ihr liegt es definitiv an Bewegung und "Stress".
-
Bei Chili ist es so, daß sie auf einem längeren Spaziergang oft kackt.
Die letzten Haufen sind dann richtig dünn.
Gehen wir nur kurz, gibt es nur einen großen festen Haufen.
Bei ihr liegt es definitiv an Bewegung und "Stress".
Das ist bei Baghira auch so. Der Kot hat gar keine Zeit fest zu werden. Sie kackt auf Spaziergängen auch sehr oft.
-
Hunde stecken sich häufiger mit Giardien an. Normalerweise geht das symptomlos vorbei, wenn der Hund sonst gesund ist. Bei deinem Hund würde ich unbedingt den Darm aufbauen. Panacur zerstört den Darm halt komplett
Das habe ich schon versucht mit Produkten von PerNaturam ( Enterogan und Gartenkräuter) , Ziegenkäse, Probitica und getreidefreiem Futter. Aber dieser Konstante sehr weiche Stuhl am Nachmittag wurde nicht besser und dann hatte er letztes Wochenende schlecht gefressen und da bin ich zum Tierarzt und „schwach geworden“. Es ist nicht einfach wenn ich meiner Ärztin da nicht trauen kann. Ich wünschte ich hätte jemanden wie du! Flohsamenschalen hatte ich vor dem Wochenende gegeben und etwas im Verdacht seinen Appetitmangel ausgelöst zu haben. Ich hatte einfach einen Esslöffel Puder ins Futter gemischt. Vielleicht hätte ich es in Wasser einweichen lassen müssen?
-
Hier gibt es für den erwachsenen Rüden von WoW hauptsächlich Performance seit 2 Jahren immer wieder bzw seit nem knappen Jahr hauptsächlich und für die Junghündin Puppy Futter von WoW.
Ich kann nichts negatives sagen , die Werte von den Sorten passen für die Hunde und sie riechen nicht unangenehm.
Einmal am Tag gibt es mit ein paar Zusätzen TroFu und NaFu gemischt , auch ohne Probleme.
-
-
Huhu, ich suche ein Futter für eine neun Monate alte Labratonne, die bisher mit Frolic-ähnlichem Zeug ernährt wurde und locker 5-8kg abspecken muss. Getreide sollte am besten Reis sein, oder getreidefrei. Muss kein Light-Futter sein, aber moderat in den Kalorien und für Junghunde geeignet. Am liebsten wäre mir Mono-Protein, Unverträglichkeiten sind bisher nicht bekannt. Habt ihr ein paar Vorschläge, die ich mir ansehen kann? Ich guck mal die gängigsten Futter durch, aber je mehr Alternativen, desto besser.
-
Bei meinen Hunden ist trocken & nass gemischt kein Problem. Wenn ich es nicht mischen könnte, aber beides füttern wollen würde, würde ich morgens trocken und abends nass füttern. Einfach weil meine Hunde nach TF neigen, viel zu trinken und das will dann wieder raus - und das wäre mir nachts zu blöd
. Bei Nassfutter habe ich das Problem nicht.
Giardien gehören zum Hund. Nur wenn er durch sie Durchfall hat, sind sie bedenklich.
Du wirst sie nie komplett wegbekommen.
Ich würde einem Hund ohne Symptome (mal weicher Kot zählt für mich zu normal) auf gar keinen Fall Panacur geben, nur weil ein schwacher Giardiennachweis besteht.
Meine Logik war dass TF länger braucht zum verdauen und ich dann morgens erst später raus muss. Skyler säuft eigentlich nicht so viel danach und wir gehen sowieso spät noch mal raus.
Die Idee dass man nicht mischen soll ist also nicht mehr aktuell? In all den alten threads so von 2008 wird davor gewarnt.
Wegen Panacur habe ich auch lange gezögert aber Nachmittags hatte er immer weichen Kot, den man kaum einsammeln konnte.
Ich habe auch viel gelesen dass das Getreide im Trockenfutter so schlecht bei Giardien sein soll. Was haltet ihr von dieser These?
Ad1) Totaler Unsinn - war ein Hype ohne Grundlage. Das angeblich schlagende Argument waren die „verschiedenen Verdauungszeiten“ (wie konnten Hunde dann überhaupt überleben, wenn die Maus schon für ihren Körper unterschiedliche Verdauungszeiten hat und dann noch Essensreste dazu kamen…?;-))
Ad2) Sorry auch totaler Unsinn! Giardien ernähren sich von Stärke - aber nicht nur Getreide enthält die und wie so oft wird das verwechselt und gleich gesetzt. Dein Futter enthält auch Stärke. Das viel bessere und wirksamere ist, die Darmflora zu stabilisieren und den Hund ideal zu ernähren.
Moro-Kuren, ggf mal 2 Monate ein Probiotikum und auswogenes Futter mit ausgewogenen Werten, viel Bewegung an der frischen Luft, Freude und Schlaf. Das macht nen Hund gesund!
-
@VirginaWolf der weiche Stuhl muss nicht von den Giardien sein. Aber ja, wenn der Darm bereits geschwächt ist, haben Giardien leichtes Spiel. Den Darm sollte man unbedingt aufbauen. Das wird sonst ein Teufelskreis.
Wir geben einen halben Teelöffel ins Futter und weichen die Flohsamen davor für 10 min im Wasser ein. Sie sollten eingeweicht sein. Ein Esslöffel klingt viel.
Unser Hund hat 25 kg.
Die Kräuter heißen IMUN DOG von Nikolaus Nature. Sind in Kapsel-Form. Bei weichen Kot bekam er Canikur-Pro. Probiotika habe ich jetzt mind. 2 Monate gegeben. Hatte zuerst was vom Tierarzt (weiß den Namen nicht mehr) und dann Omnibiotic für Hunde.
Unsere Tierärztin ist etwas Alternativ und arbeitet gerne mit pflanzlichen Mitteln. Sie gibt schon Schulmedizin, aber nicht sofort.
-
Unsere Tierärztin ist etwas Alternativ und arbeitet gerne mit pflanzlichen Mitteln. Sie gibt schon Schulmedizin, aber nicht sofort.
Danke dir für die ganzen Infos! Sind Flohsamen auch zur Darmsanierung gut oder nur gegen Durchfall?
Ich wünschte ich hätte hier auch solch eine Tierärztin aber in Frankreich habe ich bisher nur reine Schulmediziner bei den Tierärzten gefunden.😢
-
VirginiaWoolf also wir haben sie für den Darmaufbau gegeben bzw. gegen die Giardien. Gegen Durchfall hilft das nicht, glaub ich. Dafür waren die geraspelten Karotten gut und das Canikur-Pro. Bzw. Heilmoor hat den Kot auch fester gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!