Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Früher war das irgendwie so ein Ding im Internet, das man unter keinen Umständen Nass und Trockenfutter mischen darf !!!111 weil das ja andere Verdauungszeiten hat und Hunde darunter dann leiden, weil ja..hmmm - konnte nie einer sinnvoll benennen.
Mir wollte sogar mal eine angebliche Tierarzthelferin im Internet weiß machen, das der Großteil der Hunde in deren Praxis wegen "geplatzter Mägen" kämen, weil sie Nass und Trockenfutter gemischt fressen
Fand ich damals schon absolut dämlich, meine Hunde auch, denn die bekommen seit beginn an immer mal nass und trocken gemischt. Ohne Probleme, ohne alles. So wie sie nach dem Fressen auch mal Kauartikel und Leckerlie bekommen, grenz wohl fast an ein wunder, dass sie wegen der verschiedenen Verdauungszeiten noch nicht ums leben gekommen sind -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wird alles bunt gemischt gefüttert, trocken, nass, Flocken, Reste, ist überhaupt kein Thema. Die Mädels sind aber sehr robust und nicht empfindlich.
Morgens gibts nass oder diesen Kartoffelbrei vom DM, weil wir ca. eine Stunde nach Fütterung eine große Runde laufen. Abends gibts trocken mit nass oder Resten, allerdings eingeweicht. Wenn ich abends nass füttern würde, spucken die mir irgendwann in den frühen Morgenstunden ins Schlafzimmer, das hält hier nicht bis zum Morgen vor.
-
Also Sissi bekommt auch eine Mahlzeit nass bzw. Flocken und eine TF.
Eigentlich ist trocken (mit Schuss Wasser) immer die spätnachmittags/abends und sie lässt das pieseln erstaunlicher weise morgens regelmäßig ausfallen (hat aber natürlich vorn Bett gehen spät noch die Möglichkeit die Blase zu entleeren). Nur das große Geschäft muss IMMER vor dem Frühstück raus
…
Ganz am Anfang hat es sie tatsächlich aus dem (Verdauungs-) Tritt gebracht wenn sie nachmittags feucht bekommen hat, dann hat sie uns nachts rausgeworfen. Mittlerweile wechseln wir munter die Sorten uns auch welche Art zu welcher Tageszeit spielt keine Rolle mehr…
-
Ginge auch veggie? Hab das Farmers Crunch von Vegdog. Die Kroketten sind wirklich miniklein, aber gut zu knuspern.
Ich wusste gar nicht, dass die auch Vegetarisches TroFu machen.
Ich probiere ja gerade noch etwas herum, was Sodbrennen angeht.
Habe Käthe lange das Veggiedog gefüttert und da wurde das Sodbrennen über die Zeit immer mehr.Platinum - Kein Sodbrennen, aber durchgehend zu weicher Kot.
Wildes Land Soft - kein Sodbrennen, Ockergelber (fast zu) fester Kot, aber sie frisst es irgendwie nicht so irre gerne.
Eigentlich würde ich sehr gerne was Lokales und/oder vegetarisches füttern.
Davon bestelle ich definitiv mal nen Sack.
Preislich gibt sich das ja nicht viel.
Dann suche ich mal aus.Oder bestelle ne andere Sorte Soft von Wildes Land.
Ach Mensch, diese ewige Futtersuche... -
Hier mal eine ganz andere Frage. In alten Threads lese ich hier manchmal das mal Trocken und Dosenfutter nicht zusammen geben soll sondern eins dann morgens und eins abends. Stimmt dies noch und ist das irgendwie belegt? Wann würdet ihr dann nass geben und wann trocken?
Wir mischen auch, ich verstehe gar nicht, warum das ein Problem sein sollte. (Ich esse auch Salat, Suppe und Brot zusammen ...)
Ist langfristig getreidefrei vielleicht ein Problem?
Ich finde das jetzt nicht mehr aber ich glaube da gabs größere Studien bezüglich Herzerkrankungen und es gibt da wohl einen Zusammenhang zwischen getreidefreier Fütterung und Herzerkrankungen. Oder es war so das bei Herzerkrankungen getreidefreie Fütterung schlechter war? Ich weiß es leider nicht mehr. Vielleicht weiß das jemand anderes.
Mir wurde auf jeden Fall von mehreren Kardiologen gesagt das ich nicht getreidefrei füttern soll sofern der Hund keine Allergie hat. Einer bekannten wurde in einer Tier Uniklinik vom Kardiologen das gleiche gesagt.
Generell würde ich einen Hund ohne Getreideunverträglichkeit auch nicht dauerhaft getreidefrei füttern.
Da ging es um dilatative Kardiomyopathie, kommt wohl bei Dobermännern oft vor, würde aber nun gehäuft angetroffen bei anderen Rassen. Studienpopulation war klein, aber es waren wohl überproportional häufig Hunde betroffen, die getreidefrei gefüttert wurden.
Hier im Forum hab ich davon erstmals gelesen, finde aber den Post nicht mehr, hatte mir nur diesen Link abgespeichert:
-
-
Seh ich das eigentlich richtig, dass das Lakefields ohne künstliche Vitamine und Mineralien ist?
Ja
-
Seh ich das eigentlich richtig, dass das Lakefields ohne künstliche Vitamine und Mineralien ist?
Ja
Gut, dann hab ich ja nix übersehen
Werde das wohl mal öfter bestellen.
-
Da ging es um dilatative Kardiomyopathie, kommt wohl bei Dobermännern oft vor, würde aber nun gehäuft angetroffen bei anderen Rassen. Studienpopulation war klein, aber es waren wohl überproportional häufig Hunde betroffen, die getreidefrei gefüttert wurden.
Hier im Forum hab ich davon erstmals gelesen, finde aber den Post nicht mehr, hatte mir nur diesen Link abgespeichert:
LKV Sachsen: Fütterungsassoziierte DCM beim Hund – Was ist dran?Danke, dann hatte ich das nicht so ganz richtig in Erinnerung. Ich meinte eigentlich das es da noch größere Studien gab. War dann wohl nicht so. Scheint ja auch nicht unbedingt getreidefrei das Problem zu sein sondern hängt dann zusätzlich von der Art des Futters ab.
Ich sehe trotzdem keinen Mehrwert darin einen gesunden Hund getreidefrei zu ernähren. Aber das muss ja wirklich jeder für sich entscheiden :)
-
Also falls das auf meinen Post vorher bezogen ist:
ich füttere auch nicht generell getreidefrei naja bis auf Lexi mir haben nun 2 „normale“ Tierärzte und eine Onkologin bei Lexi angeraten aufgrund ihres Befundes von ihrem Adenokarzinom in der Mammaleiste (was entfernt wurde) Getreidefrei zu füttern. Darum testen wir uns gerade bei den getreidefreien Trofus durch…
-
Ich war übrigens zu voreilig: Baghira htte heute 2 normale Kothaufen bzw. beim 2. war der Anfang normal und danach ein flüssiger Breihaufen. Danach nur noch Wasserartiger Durchfall
Mal schauen wie es morgen ist. Wenn es so bleibt wandern wir doch mal wieder zum TA. Vielleicht stimmt ja was anderes nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!