Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Die erste Woche wechsle ich nicht und dann ueber 7-10 Tage, je nach Hund/Reaktion..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kommt darauf an wie empfindlich der Verdauungstrakt Deines Welpen ist. Der von unserem ist ziemlich panne und wir haben knapp vier Wochen gebraucht.
-
Kurze Frage zum Wechsel von einer Trockenfuttersorte auf eine andere beim Welpen:
Wie lange und in welchem Verhältnis mischt man das nach Einzug des Welpen am besten?Wir haben immer sofort gewechselt bei Dakota.
Bei Alana hab ichs über 4 Tage gemacht.
-
Kasper bekommt ja das normale Belcando. Jetzt habe ich mal das ausprobiert, was man einweichen muss, wo sich dann so eine Soße entwickelt. Auch das verträgt er super und es schmeckt ihm richtig gut, nur finde ich die Kroketten etwas klein für einen großen Hund. Ansonsten super….wird weiter verfüttert
-
Kurze Frage zum Wechsel von einer Trockenfuttersorte auf eine andere beim Welpen:
Wie lange und in welchem Verhältnis mischt man das nach Einzug des Welpen am besten?Wir mussten sehr schnell wechseln, weil die Verkäuferin nur wenig mitgegeben hatte. Ich habe ihr über 3 oder 4 Tage gemischt gegeben. Halb halb war es.
Jetzt stelle ich teilweise sehr kleinschrittig um, weil es starke Probleme gab bei der Umstellung von Welpenfutter auf Adult.
Kleinschrittig meint wirklich in 10 Gramm Schritten. Also 2 Tage 9/10 alt und 1/10 neu, 2 Tage 8/10 alt und 2/10 neu usw.
-
-
Ich mache das immer ganz pragmatisch
Der Rest vom alten Futter wird einfach auf das neue in der Tonne geschüttet und schon habe ich einen Mischeffekt von ein paar Tagen.
Wo das alte Futter automatisch am Anfang den größeren Teil im Napf ausmacht und dann, logisch, immer weniger wird.
Habe in all den Jahren so noch nie Probleme gehabt (oder immer problemlose Futterverwerter)
Bei Welpen füttere ich immer noch ca. 2 Wochen das Futter vom Züchter, wenn es mir zusagt, auch so lange, bis ich auf Adult umstelle.
-
Bei Baxter ist es mittlerweile kein Problem mehr sofort umzusteigen, aber auch ich mache das öfter mal so, dass ich das neue Futter mit dem alten Futter in einer Tonne mische.
Calle (knapp 10 Wochen) wird sein Welpenfutter bis 6 Monate bekommen und dann direkt das Junior. Mit 11/12 Monaten dann das Adult. Mera schrieb das es dort keinerlei Probleme geben sollte da die Zusammensetzung fast 1:1 dasselbe ist. Allerdings überlege ich später ein andere von Mera oder gar Marke zu füttern.
-
Hallo ihr lieben,
füttert jemand von euch Wildes Land Pferd und hat zufällig auch einen Qualitätsunterschied gemerkt?
-
Hab jetzt mal ganz mutig für alle 4 Hunde Futter bei Max Hamster bestellt.
Senior Huhn für die zwei Oldies, Adult Ente für den Paul und dann haben sie inoffiziell (noch nicht im Shop) eine Leishmaniose-Mischung. Die hab ich für Pepper bestellt und bin sehr gespannt. Der Fettgehalt beim Adult Ente ist prima in unserem Falle, gleichzeitig moderates Protein- dadurch ist es im Prinzip das ideale Galgofutter. Mal schauen wie Paul es verträgt. Gespannt bin ich auch auf das Leishi-Futter. Die Purinanalyse dieser Mischung hat man mir auf meine Mail hin zugeschickt, was ich sehr nett finde.
Wobei wir ja mit MERA recht zufrieden sind, aber ich möchte mal schauen wie es mit dem Hamsterfutter geht und im Zweifel nehmen sie ja angebrochene Säcke auch wieder zurück. Daher hab ich mich jetzt einfach mal getraut.
Nur ja... das mit der Werbung fuchst mich auch, lauter Qualzuchten, englische Bulldogge und so was. Das ist schon schade und war ein Grund warum ich erst nicht bestellen mochte. Bin ich mir aber auch nicht zu fein zu, denen das mal mitzuteilen, wie ich das finde.
-
Hab jetzt mal ganz mutig für alle 4 Hunde Futter bei Max Hamster bestellt.
Senior Huhn für die zwei Oldies, Adult Ente für den Paul und dann haben sie inoffiziell (noch nicht im Shop) eine Leishmaniose-Mischung. Die hab ich für Pepper bestellt und bin sehr gespannt. Der Fettgehalt beim Adult Ente ist prima in unserem Falle, gleichzeitig moderates Protein- dadurch ist es im Prinzip das ideale Galgofutter. Mal schauen wie Paul es verträgt. Gespannt bin ich auch auf das Leishi-Futter. Die Purinanalyse dieser Mischung hat man mir auf meine Mail hin zugeschickt, was ich sehr nett finde.
Wobei wir ja mit MERA recht zufrieden sind, aber ich möchte mal schauen wie es mit dem Hamsterfutter geht und im Zweifel nehmen sie ja angebrochene Säcke auch wieder zurück. Daher hab ich mich jetzt einfach mal getraut.
Nur ja... das mit der Werbung fuchst mich auch, lauter Qualzuchten, englische Bulldogge und so was. Das ist schon schade und war ein Grund warum ich erst nicht bestellen mochte. Bin ich mir aber auch nicht zu fein zu, denen das mal mitzuteilen, wie ich das finde.
Dir ist aber bewusst, dass die angebrochenen Säcke mit ziemlicher Sicherheit einfach weggeworfen werden? Ist eigentlich generell so bei Lebensmitteln, bei den Menschen wird sogar die ganze intakte Verpackumg weggeworfen. Einen angebrochenen Sack Futter weiterzuverwerten ist bezüglich Sicherheit garantiert bedenklich. Ich würde also bei Unverträglichkeit entweder als Kekse füttern oder halt verschenken/verkaufen.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!