Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Hier wird Josera Sensi Plus und Happy Dog Montana ganz gut vertragen. Von der Zusammensetzung her ist beides nicht wirklich mein Traum Trockenfutter, aber für den Urlaub finde ich es ganz ok.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Interessehalber wüsste ich gerne mal ob es ein passables TroFu gibt (mit weniger als 24% Rohprotein) was wirklich GROSSE Kroketten hat. Und mit groß meine ich, größer als z. B. Happy Dog Maxi Adult.
Und nein, geht nicht um nen Bernhardiner, nur um nen 68 cm und 27 kg Galgo, der die Maxi-Kroketten schluckt als wärs Leberwurst. Alle vier oder fünf Kroketten kaut er mal eine, der Rest wird so geschluckt. Das Mera Dog Truthahn & Kartoffel schluckt er komplett, weils so winzige Brocken sind. Und ich frage mich ob es auf dem Markt überhaupt was gibt was noch größer wäre als das Happy Dog Maxi. Vermutlich nicht, aber fragen kann man ja mal. Und ich hätte es ja schon gerne dass er das kaut. Andererseits, wenn nicht, dann isses eben so.
-
Wieso soll er dann unbedingt kauen?
-
Weiß nicht, mir wärs einfach lieber. Aber vielleicht ist das auch eine unrealistische Denkweise von mir.
Wie machen das denn eure Hunde bei TroFu, wird das gekaut oder nur wenige Brocken gekaut oder komplett inhaliert? Oder gebt ihr das immer angeweicht? Würde mich wirklich mal interessieren, wie andere Hunde das machen. Lucas kaut auch die kleineren Brocken (Mera Dog pure sensitive Truthahn Kartoffel) zum großen Teil ganz gut, aber der ist auch schon älter. Pepper und Yuna bekommen aus gesundheitlichen Gründen nur angeweicht bzw. mit Wasser versetztes TroFu.
-
Apollo kaut ein, zwei mal drauf rum und schluckt es. Die bleiben aber größenteils erhalten -- sieht man sehr gut, wenn er sich übergibt... Beim Hund wird es letztlich erst im Magen zersetzt, daher dürfte es m. W. nach nicht so schlimm sein.
-
-
Ich hab mir da noch nie nen Kopf drüber gemacht. Hier werden Leckerlie gekaut und zwischendurch auch mal ein Stück Trockenfutter. Das meiste wird aber ungekaut geschluckt. Hunde sind Schlingfresser. Solange keiner ein Problem mit Ersticken oder Erbrechen gleich nach dem Fressen hat, können sie das machen wie es ihnen beliebt. Hier gibt es Trockenfutter mit nem Schwapp Wasser drüber, ohne einweichen.
-
Ich kenn die Groesse von Happy Dog nicht, fand die Brocken bei Joera Optiness aber immer recht gross
Die Werte davon kenn ich nicht auswendig..
Wirklich kauen tun hier nur Pan und Anansi (noch). Kalle und Its kauen ab und zu mal ein paar Brocken, Fou schluckt sie nur.
Eingeweicht fuetter ich nicht, aber immer mit Wasser drueber (asser bei Its wenn die mal wieder rumzickt).
-
Ich habe für Disney extra das Oral Care von Hill's gekauft, weil ich wollte das er mehr beisst. In der Hoffnung es wurkt sich positiv auf die Zähne aus. Er schlückt sogar die runter und die sind echt gross
-
Hunde sind nun mal Schlingfresser. Ich würde mir da absolut gar keine Gedanken machen.
-
So sieht es hier aus und ja ich bin froh darüber, denn ich persönlich finde das immer furchtbar wenn Hunde einfach ihr Futter inhalieren. ja ich weiß Hunde sind von Natur aus Schlinger. Wäre es Baxter bekäme er aber einen Antischlingnapf.
Trockenfutter wird immer so gefressenen. Wenn es eingeweicht wird dann kaut er nur noch weniger, aber immer noch langsam.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nassfutter wird auch nicht geschlungen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber mal sehen wie es ist wenn Hund Nummer zwei einzieht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!