Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Hatte schonmal jemand das lupovet b! Light und kann mir was dazu sagen? Sind die Pellets sehr hart?

    Ich überlege, dem opi ein kleines säckchen mitzubestellen, weil er das ibderma vom pudel so gerne mag. Ich hoffe, dass das b! Light ein bisschen leberschonender wäre. Dass es kein leberfutter ist, ist mir klar, es geht einfach darum, dass er überhaupt frisst.

  • Hallo ihr lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche für den Urlaub ein Trockenfutter für meine Hunde.

    Normalerweise haben sie immer Wildes Land Pferd bekommen und dies auch super vertragen, nur hat sich da wohl leider irgendwie die Zusammensetzung geändert und sie vertragen es beide nicht mehr.

    Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

    Wenn ich schon ein neues Futter nehme hätte ich nun jedoch gern ein ohne zugesetzte Kräuter.

    Lg

    Muss es Pferd sein? Gibt es Unverträglichkeiten?

    Sonst vielleicht Josera, Lamm u. Reis oder Mera pure sensitive Lamm u. Kartoffel

  • Ja mein Rüde ist leider Allergiker und meine Hündin bekam schon bei der Züchterin immer Pferd. Daher wollte ich gern dabei bleiben.

  • Terri-Lis-07

    Die hatte ich mir tatsächlich schon fast alle angeschaut. Das Range Lamb hab ich zum Testen auch noch im Hinterkopf, weil es mir von den Werten her ganz gut gefällt. Das Viery Volcano hab ich als Probe hier. Werde ich also auf jeden Fall auch mal testen. Liegen halt beide von den Kalorien her höher als das Acana - was ja auch völlig logisch ist, weil im Acana keine klassischen Kohlenhydratträger (also weder Kartoffel noch Getreide) drin sind. Ich werde es wohl ausprobieren müssen oder halt einfach bei der bewährten Kombi bleiben. Mal schauen.

    Wobei Wolf Of Wilderness nen Ticken weniger Fleischanteil hat als Wolfsblut ( und dadurch auch mehr KH).

    Aber testen schadet ja nicht :)

    Hier wird das Fiery Volcanos zumindest sehr gut vertragen ^-^

    Was es auch noch gibt wäre Purizon Single Meat Lamm. Aber das dürfte ähnlich sein wie Acana.

  • Wie hoch sollte den der Proteingehalt in Trockenfutter höchstens sein? Ich muss mich ja wieder mit dem Thema befassen, obwohl ich es eigentlich nicht wollte. Aber entweder ist der Proteingehalt zu hoch, oder rohasche oder der Herr mag es nicht oder kriegt davon Matschekacke.

    Ich hatte mal eine Tüte Belcando finest croc (geschenkt, hat einer mäkeligen bullydame nicht geschmeckt), das hat er mir fast aus der Hand gerissen, aber das hat glaube ich 29% Proteingehalt. Und das ist für einen nervösen stresskeks vermutlich zu viel?

    Wie ist das mit dem rohaschegehalt? Bis zu welchem Prozentsatz ist das tolerierbar?

  • Wie hoch sollte den der Proteingehalt in Trockenfutter höchstens sein? Ich muss mich ja wieder mit dem Thema befassen, obwohl ich es eigentlich nicht wollte. Aber entweder ist der Proteingehalt zu hoch, oder rohasche oder der Herr mag es nicht oder kriegt davon Matschekacke.

    Ich hatte mal eine Tüte Belcando finest croc (geschenkt, hat einer mäkeligen bullydame nicht geschmeckt), das hat er mir fast aus der Hand gerissen, aber das hat glaube ich 29% Proteingehalt. Und das ist für einen nervösen stresskeks vermutlich zu viel?

    Wie ist das mit dem rohaschegehalt? Bis zu welchem Prozentsatz ist das tolerierbar?

    Mir wär's zu hoch als Hauptfutter und wenn überhaupt, nur für ( kleine) sehr aktive Rassen, nicht für den normalo-Hund.

    Ich hab ja das finest GF Lamb, das croc bestell ich ab und zu im kleinen Sack als Leckerli mit.


    Edit: So bis 8 Prozent sollte der Rohaschegehalt sein, dass ich es dauerhaft als Hauptfutter füttere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!