Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich habe gestern mal 900gr. davon https://genesispurecanada.ca/d…ernaehrungssensible-hunde mitgenommen.

    Die ich ihm so als Leckerchen angeboten habe fand er super!

    Klingt ur gut. Wo gibt es das? Und wie groß sind die Kroketten?

    Ich hatte mal eine 900g Packung als Probe mit dabei, bei der Futterlieferung.

    Haben beide Hunde geliebt.


    Die Kroketten sind schon groß, aber soft.

    Kann man vergleichen mit dem Bosch soft.


    Im Futterhaus und Fressnapf kann man das bei uns aber nicht kaufen.

  • Klingt ur gut. Wo gibt es das? Und wie groß sind die Kroketten?

    In dem Ort wo ich arbeite ist so ein Futterlädchen. Finde ich praktisch, weil vor Ort….

    Ich mache dir wenn ich Zuhause bin ein Foto neben einem Geldstück.

  • Das Edgard & Cooper hatte ich ein paar einzelne Male verfüttert und keine Unverträglichkeit bemerkt. Aber müsste es sicher paar Tage am Stück geben zum testen. Nachteil ist: die Crocketten sind mini und sehr hart.


    Das Naturevetal würde hier wohl auch geliefert, das gefällt mir jetzt auch nicht schlecht. Ausser, dass bei vielen Mais dein ist. Wie sind den. Da die Crocketten? Hart?


    Gibts sonst was empfehlenswertes und tierwohlfreundliches (Lamm, Rind, Geflügel, Kaninchen) mit Kartoffel, Süsskartoffeln, Reis oder ev noch Hirse welches ihr wirklich empfehlen könnt für unsere Ferien?

  • Gibts sonst was empfehlenswertes und tierwohlfreundliches (Lamm, Rind, Geflügel, Kaninchen) mit Kartoffel, Süsskartoffeln, Reis oder ev noch Hirse welches ihr wirklich empfehlen könnt für unsere Ferien?

    Du kannst dir mal das IBDerma HappyChi anschauen. Das ist aus Hühnchen aus tierfreundlicher Haltung in der Schweiz. Ist aber mit Maniok und Kaltgepresst.

  • Kurze Frage: wieso sollte es eingeweicht für den Wasserhaushalt und die Nieren am gesündesten sein? Da würde mich die Quelle interessieren.


    Wenn einfach so Wasser dazu getan wird oder der Hund ohnehin normal und genug trinkt, gibt es meines Wissens nach absolut gar keinen Anhaltspunkt dafür. Bei Katzen ist das so. Die haben aber auch einen anderen Stoffwechsel und sind Fleischfresser.


    Ich würde das Defu auch weitergeben.

    Solange der Hund fit und vital ist, kein Bsuchweh, Durchfall, Verstopfung oder ähnliches hat, ist alles ok. An der Farbe allein würde ich keine „Diagnose“ festmachen. Das kann völlig normal so sein mit anderen Zutaten im Futter. Und Umstellung kann auch wie schon geschrieben durchaus eine paar Wochen dauern.

  • Quelle hab ich keine aber ich hab z.b. relativ schwache Trinker, da würde ich immer einweichen, damit sie genug Wasser bekommen.

    Vor allem wenn es dem Hund eh schmeckt, sehe ich keinen Nachteil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!