Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Danke Hummel
Das beruhigt mich doch etwas, dass sie nicht unterversorgt ist, wenn ich nen ganzes Stück unter der Grenze gebe. Möhren mag sie eigentlich, Zucchini muss ich auch mal testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wen es interessiert :
Ich habe den Sack Happy Dog problemlos umtauschen können. Der Angestellte im Zoo&Co meinte dass aktuell wohl alle möglichen Marken die Rezeptur verändern, daher schadet es bestimmt nicht wenn jeder sicherheitshalber nochmal die Rezeptur von seinem Futter checkt.
Von Happy Dog selber, bekam ich noch keine Antwort auf meine Mail. Es ist fast eine Woche her als ich sie verschickt habe, das finde ich ehrlich gesagt sehr unprofessionell
Ich mein, selbst wenn man schon keine Zeit hat darauf zu antworten, kann man doch wenigstens mal vermerken dass man die Rezeptur verändert hat.
Ich verstehe einfach nicht warum eine Marke, die sich uA damit anpreist speziell Futtersorten für Allergiker und Futtersensible Hunde, zusammen mit Tierärzten zu entwickeln, a) überall Geflügelfett rein wirft, und b) sich nichtmal dazu äußern kann, wenn man fragt warum sie das getan haben.
Ich verstehs nicht, und ehrlich gesagt rückt die Marke für mich so sehr ins Aus, dass ich überlege nie wieder irgendwas von Happy Dog zu kaufen ( obwohl Lilo sowohl die Kekse als auch die inzwischen einzig verbleibende Sorte echt geil findet und es gut verträgt).
Vor ein paar Jahren hab ich die Marke ins Aus geschossen weil mir die Zusammensetzung nicht gefallen hat ( die Liste war früher wenn ich mich recht erinnere, mal sehr lang und enthielt uA sehr oft Griebenschmalz ), und heute überlege ich sie ins Aus zu schießen weil der Kundenservice es offenbar nicht für nötig hält mir darauf zu antworten, wieso inzwischen fast jede Sorte Geflügelfett beinhaltet ( Obwohl es ja offensichtlich einige Hunde gibt, die das nicht vertragen. Wenn auch viele Herstellern behaupten Fette würden angeblich keine Reaktionen hervorrufen - kam zumindest so von Wildborn als ich fragte welche Fette genau enthalten seien da nur "tierisches Fett" deklariert war)...
Ehrlich, ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht ( außer der Sinn bedeutet "Geld"), und mich regt das inzwischen einfach dezent auf. ^^
Naja, zum Glück gibt's noch Mera Dog ( Lachs&Reis und Lamm&Reis) und das Wolf of Wilderness Elements ( wenn auch ich hier nur Lamm nehme, weil Rind nicht vertragen, Ente und Hering nicht gemocht werden).
Wobei ich zugeben muss dass ich tatsächlich überlege eines Tages noch nen Sack Genesis Shallow Land zu kaufen. Das gefällt mir tatsächlich echt gut ( und ich bekomme es vor Ort, direkt ums Eck zu kaufen).
-
Wen es interessiert :
Ich habe den Sack Happy Dog problemlos umtauschen können. Der Angestellte im Zoo&Co meinte dass aktuell wohl alle möglichen Marken die Rezeptur verändern, daher schadet es bestimmt nicht wenn jeder sicherheitshalber nochmal die Rezeptur von seinem Futter checkt.
Von Happy Dog selber, bekam ich noch keine Antwort auf meine Mail. Es ist fast eine Woche her als ich sie verschickt habe, das finde ich ehrlich gesagt sehr unprofessionell
Ich mein, selbst wenn man schon keine Zeit hat darauf zu antworten, kann man doch wenigstens mal vermerken dass man die Rezeptur verändert hat.
Ich verstehe einfach nicht warum eine Marke, die sich uA damit anpreist speziell Futtersorten für Allergiker und Futtersensible Hunde, zusammen mit Tierärzten zu entwickeln, a) überall Geflügelfett rein wirft, und b) sich nichtmal dazu äußern kann, wenn man fragt warum sie das getan haben.
Ich verstehs nicht, und ehrlich gesagt rückt die Marke für mich so sehr ins Aus, dass ich überlege nie wieder irgendwas von Happy Dog zu kaufen ( obwohl Lilo sowohl die Kekse als auch die inzwischen einzig verbleibende Sorte echt geil findet und es gut verträgt).
Vor ein paar Jahren hab ich die Marke ins Aus geschossen weil mir die Zusammensetzung nicht gefallen hat ( die Liste war früher wenn ich mich recht erinnere, mal sehr lang und enthielt uA sehr oft Griebenschmalz ), und heute überlege ich sie ins Aus zu schießen weil der Kundenservice es offenbar nicht für nötig hält mir darauf zu antworten, wieso inzwischen fast jede Sorte Geflügelfett beinhaltet ( Obwohl es ja offensichtlich einige Hunde gibt, die das nicht vertragen. Wenn auch viele Herstellern behaupten Fette würden angeblich keine Reaktionen hervorrufen - kam zumindest so von Wildborn als ich fragte welche Fette genau enthalten seien da nur "tierisches Fett" deklariert war)...
Ehrlich, ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht ( außer der Sinn bedeutet "Geld"), und mich regt das inzwischen einfach dezent auf. ^^
Naja, zum Glück gibt's noch Mera Dog ( Lachs&Reis und Lamm&Reis) und das Wolf of Wilderness Elements ( wenn auch ich hier nur Lamm nehme, weil Rind nicht vertragen, Ente und Hering nicht gemocht werden).
Wobei ich zugeben muss dass ich tatsächlich überlege eines Tages noch nen Sack Genesis Shallow Land zu kaufen. Das gefällt mir tatsächlich echt gut ( und ich bekomme es vor Ort, direkt ums Eck zu kaufen).
Vielleicht ist deine Mail im Spam gelandet, der zuständige Mitarbeiter krank oder im Urlaub oder oder oder ...
Bislang würde ich jedenfalls noch nicht von unprofessionellem Kundenservice sprechen. Zumal jeder zumindest eine zweite Chance verdient hat. Der, dem noch nie eine Nachricht durch die Lappen gegangen ist, werfe den ersten Stein.
-
Vielleicht wäre Wolfsblut noch etwas für euch? Gibt's bei uns mittlerweile auch bei Fressnapf zu kaufen, ich glaube in D auch.
Select Gold wird hier auch gut vertragen, gefressen wird das meiste
Noch eine Rückmeldung bezüglich der Freundin mit dem Senior und Orijen mit 38% Rohprotein. Er verträgt es nicht.
Sie würde mir den Sack geben, allerdings käme der nur für Myles infrage. Obwohl Seniorfutter draufsteht, ist es für mich nicht ein "typisches" Seniorfutter. Die analytischen Bestandteile unterscheiden sich kaum von Orijen Original Adult. Wäre es für einen knapp 2 jährigen Hund iO? Ich würde es unter die anderen Futter mischen, im Moment frisst er ja drei verschiedene Futter.
-
Wenn du es mischst, klar, warum nicht.
Meine Hunde früher haben das oft bekommen. Also in jungen Jahren
-
-
Vielleicht ist deine Mail im Spam gelandet, der zuständige Mitarbeiter krank oder im Urlaub oder oder oder ...
Bislang würde ich jedenfalls noch nicht von unprofessionellem Kundenservice sprechen. Zumal jeder zumindest eine zweite Chance verdient hat. Der, dem noch nie eine Nachricht durch die Lappen gegangen ist, werfe den ersten Stein.
Die fehlende Antwort würde mich persönlich wohl gar nicht so ärgern, viel ärgerlicher finde ich es
wenn ohne Hinweise einfach eine Zusammensetzung geändert wird von einem Futter was extra für Allergiker beworben wird. Das ist einfach nicht in Ordnung.
-
Hallo an Alle,
wir haben leider immer noch ein leidiges Thema und vielleicht kann mir hier der ein oder andere helfen
Balu ist nun 5 Monate und sein Stuhl war eigentlich noch nie über mehrere Tage konstant fest.
Zu seiner Geschichte.
Am Anfang hatten wir The Good Stuff gefüttert und waren eigentlich sehr zufrieden, seine pupsi haben gar nicht gestunken bzw. haben wir diese nie mitbekommen.
Zu dieser Zeit haben wir leider (hier sind wir erst im nachhinein draufgekommen) minderwertige leckerli gefütter und dachte uns es liegt am Futter.
Hier war sein Stuhl mehr cremig als fest.
Darum haben wir dann alles gestrichen und haben das Futter auf Josera YoungStar umgestellt.
Wir hatten eigentlich schnell gemerkt, das es Ihm jetzt besser geht, aber seine pupsi wirklich gestunken haben.
Dies hat sich aber "eingependelt" muss man sagen. Wir haben auch nur mehr Trockenfutter gegeben. Auch als Leckerlis usw.
Sein Kot war fester, aber die Pupsi waren halt doch noch öfters da.
Jetzt im Moment hat er Giardien, er wird behandelt mit Antibiotiker (seit 5 Tagen) sein Stuhl ist heute leider eher flüssig als cremig, jedoch war seit letzten Wochen und Monaten nie nur mehrere Tage hintereinander sein Stuhl fester.
Wir füttern Balu 3x und im Training bekommt er Leckerlis. Leckerlis sind manchmal Trockenfutter oder auch wirkliche hochwertige Leckerlis. Aber alles immer nur Huhn.
In der Früh ist sein Stuhl eigentlich gut, zu mittag wird er dann cremig. Am Abend ist es so ein misch masch, der Anfang ist schön fest das Ende eher cremig.
Sollte ich nochmals das The Good Stuff probieren, weil ich ehrlich gesagt der Meinung bin, der damalige Kot war wegen der minderwertigen Leckerlis nicht gut, oder habt ihr eine andere Empfehlung für mich?
Im Moment haben wir 3 Futtersorten probiert:
Real Nature - gestunken, Kot schlecht
The Good Stuff - nicht gestunken, Kot cremig (Vermutung jedoch auf schlechte Leckerlis)
Josera - gestunken, Kot mal so mal so
-
Hab mal ne Frage zur Pelletgröße vom Defu mini, füttert das jemand oder hat das mal ausprobiert? Mein Hund mag lieber kleine Pellets, er kaut auch fast nie. Wir haben im Moment das Lupovet IBDerma Mini und ich überlege umzusteigen.
-
Ich an deiner Stelle würde jetzt erstmal die Giardienbehandlubg durchziehen, danach Darmaufbau betreiben und dannnn schauen, wie es aussieht.
Wenn er nämlich die ganze Zeit Giardien hatte kann die komplette Vorgeschichte daran liegen.
Jetzt aktuell bringt ein Futterwechsel gar nichts außer noch mehr Stress für den Magen-Darm-Trakt.
-
Ich an deiner Stelle würde jetzt erstmal die Giardienbehandlubg durchziehen, danach Darmaufbau betreiben und dannnn schauen, wie es aussieht.
Wenn er nämlich die ganze Zeit Giardien hatte kann die komplette Vorgeschichte daran liegen.
Jetzt aktuell bringt ein Futterwechsel gar nichts außer noch mehr Stress für den Magen-Darm-Trakt.
Danke für deine Info.
Er bekommt auch gesunde Darmbakterien 1x am Tag.
Meinst du er könnte tatsächlich über Wochen / Monate Giardien haben? Ist das möglich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!