Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Meinst du er könnte tatsächlich über Wochen / Monate Giardien haben? Ist das möglich?

    Natürlich. Viele Hunde sind auch nur Ausscheider ohne Symptome.

    Probleme machen Giardien dann wenn sie überhand nehmen können.

  • Ich würde die Giardien-Behandlung auch durchziehen und danach weiterschauen.

    Bei meinem Junghund war ich bei weichem/cremigen Kot immer direkt hinterher. Nicht erst drauf gewartet, das es richtiger Durchfall wird.

    Wir haben direkt einen Fastentag eingelegt, 3-7Tage Schonkost + Darmaufbaupräparat (Baktisel zB). Danach belastende Futtermittel weggelassen (zum Beispiel Kauartikel).

    Ich habe gelesen, das weicher Kot bereits eine Form von Durchfall ist und Ernährungunverträglichkeiten sich während dieser „Durchfallphasen“ entwickeln können.

    Aber das ist natürlich was anderes als Giardienbefall! Ich würde die Behandlung erstmal abschließen. Wenn dann wieder weicher Kot auftritt, würde ich eine Schonkost-Phase einlegen, Darmaufbau betreiben und danach leichtverdauliches Futter für sensible Hunde geben. Außerdem sämtlichen Zusatzkram wie Kauartikel, Leckerlie, etc. Mal ein paar Wochen weglassen. Wenn der Kot dann ein paar Monate schön fest und stabil ist, kann man mal vorsichtig über ein anderes Futter und Leckerli/Kauartikel nachdenken.

  • Hab mal ne Frage zur Pelletgröße vom Defu mini, füttert das jemand oder hat das mal ausprobiert? Mein Hund mag lieber kleine Pellets, er kaut auch fast nie. Wir haben im Moment das Lupovet IBDerma Mini und ich überlege umzusteigen.

    Wir hatten es.

    Ich fand die Kroketten für Alana immer noch zu groß und es hat überhaupt nicht geschmeckt und wurde direkt ausgespuckt .

  • Danke für deine Info.

    Er bekommt auch gesunde Darmbakterien 1x am Tag.

    Meinst du er könnte tatsächlich über Wochen / Monate Giardien haben? Ist das möglich?

    Ja klar kann das sein, gerade bei nem jungen Hund, der denen noch nichts entgegenzusetzen hat. Viele erwachsenen Hunden merkst es nicht an weil das Immunsystem so damit klarkommt.

    Prä- und Probiotika würde ich mir während der Antibiose schenken, die werden davon nämlich auch plattgemacht.

  • Prä- und Probiotika würde ich mir während der Antibiose schenken, die werden davon nämlich auch plattgemacht.

    Da nicht jedes AB gegen jede Bakterie wirkt kann man auch ruhig während der Behandlung schon etwas zum Aufbau geben.

  • Die Frage ist, wie die Giardienbehandlung aussieht. Bekommt er zB Panacur, dann bringen Darmaufbaupräparate durchaus etwas. Gibt man Metronidazol (ein Antibiotikum für den Magen-Darm-Trakt), dann wird zumindest ein Großteil der Wirkung des Antibiotikums zum Opfer fallen.

  • Er bekommt jetzt 4 Tabletten 2-0-2 von Metronidazolum und 1x zu Mittag Intestinum Liquid.

    Er war jetzt gerade wieder groß, es war nicht flüssig, aber sehr matschig.

    Elaia das heißt, wenn er fertig ist mit den Tabletten einfach das Canikur 1x täglich?

  • Danke für den Hinweis, daran hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht.

    Naja, ich warte mal noch etwas ab, und wenn nötig versuche ich es mit einer weiteren Mail.


    Terri-Lis-07

    Vielleicht wäre Wolfsblut noch etwas für euch? Gibt's bei uns mittlerweile auch bei Fressnapf zu kaufen, ich glaube in D auch. :denker:

    Select Gold wird hier auch gut vertragen, gefressen wird das meiste :pfeif:

    Bei Select Gold gibt es keine Sorte die in Frage kommen könnte, und Wolfsblut klappt hier nur als Leckerli. Als Ersatzmahlzeit gibt das riesige Haufen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!