Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Einfach weil Defu komplett Demeter Qualität ist
Das ist ja super. Da guck ich mal. Ich bin ja auch immer auf Biosuche. Bei den Büchsen das Herrmanns war mir von der Konsistenz nicht so schön und das Zooplus select Bio fanden die Hunde nicht so dolle. Bei Trofu hab ich da noch gar nicht weiter recherchiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah, wie bio ist eigentlich dieses Bioplan Adult?
Das hab ich grad da, die Sorte Huhn finden die Jungs ziemlich nett, das Rind ist noch zu.
Wenn das echt so bio ist wie beworben käme das auf die ständige Liste, das wär nett.
-
Ah, wie bio ist eigentlich dieses Bioplan Adult?
Das hab ich grad da, die Sorte Huhn finden die Jungs ziemlich nett, das Rind ist noch zu.
Wenn das echt so bio ist wie beworben käme das auf die ständige Liste, das wär nett.
Also von den Labels ist das Deutsche Bio Label drauf.
Das bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe, die Tierischen und die Pflanzlichen dem Mindeststandard entsprechen müssen.
Mehr halt auch nicht.
Generell ist auch das Defu (Demeter Qualität) natürlich ein hoher Standart, aber kein Siegel garantiert Tierwohl.
Ich finde aber, dass alles was über das EU Bio Siegel hinaus geht, schonmal ein guter start ist! -
Phosphat ist 1.2 mmol/L. (Bis 1.7)
Harnstoff 7.8 mmol/L. (Bis 10.35)
Cholesterin ist wohl recht niedrig.
Das würde ich in 4 Wochen alles prüfen lassen. Dann kann man ja sagen, ob Futter was verändert.
Mit dem Nandoo braucht sie ja viel mehr Futter als empfohlen und da ändert sich ja auch die Nährstoffzufuhr.
Ok, das liest sich ja noch ganz gut. Wurde der Kreatinin/Eiweiß-Quotient bei der Urinprobe bestimmt? Oder hast du einfach nur auf Eiweiß gestickt?
Nur wenn sie zunnehmen soll und das von dem Nandoo nicht tut wäre die Frage ob man es jetzt über Kohlehydrate (Lamb Pack)
oder über Fette (Nierendiät) versucht.
Nierendiäten weisen grundsätzlich einen erhöhten Fettgehalt auf.
Klar könnt ihr es rein theoretisch erstmal mit dem Lamb Pack probieren.
Ich hab erstmal nur selbst mit dem Combur5 gestickt, weil ich die Werte erst am Samstag Nachmittag von der Ärztin bekommen hatte und am Sonntag ja niemanden erreicht hab. Combur5 hatte ich halt gerade da ... Heute hab ich telefoniert und das war das Ergebnis: proteinärmer füttern, Kontrolle in 4-6 Wochen und dann ggf. den Quotient noch im Urin bestimmen.
Ich versuch es also erstmal mit dem Lamb Pack und lass dann regelmäßig kontrollieren.
Dass sie mit dem Nandoo nicht zunimmt ist tatsächlich echt doof.
Sie bekommt 450g von dem Futter, jede Menge Leckerchen, Reste vom Tisch und frisst trotzdem noch, was ihr draußen vor die Schnauze kommt.
Ich hatte gehofft, dass sich das mit der richtig eingestellten Schilddrüse noch gibt.
Zumal Bodo das Nandoo - als erstes Futter - wirklich gern frisst. "Aber für Lucy ist es nicht das richtige Futter", sagte die Verhaltenstierärztin.
-
Jemand hier irgendwelche Erfahrungen mit bestesfutter Fenrier Spezial oder generell mit Futter dieser Marke?
Ich war auf der Suche nach einem TroFu wo das Rohprotein nicht über 22% geht, aber mehr Fett enthält als die handelsüblichen 10%. Eher so um die 13-16% Fett, das hab ich gesucht, aber das hat kaum einer, und wenn dann explodiert es wieder mit dem Rohprotein. Das Fenrier Spezial hat diesbezüglich super Werte. Das füttern viele Windhundleute und sind zufrieden. Ich wüsste dennoch gern, ob hier auch jemand diese Marke kennt.
Mit Marengo bin ich zwar an sich zufrieden, aber die Outputs sind da halt doch nicht ganz so optimal. Eher etwas weich. Nicht dramatisch, aber nix "für immer" wie ich meine. So an sich finde ich das Futter echt prima, aber irgendwie ist es nicht ganz das Gelbe vom Ei.
-
-
Bei leicht schlechteren Nierenwerten würde ich eher von Royal Canin oder Hills die Early Renal Produkte verwenden, die sind für genau solche Fälle gemacht. Solange der Harnstoffwert noch ok ist muss man nicht wirklich proteinreduziert füttern. Proteine machen die Nieren nicht in dem Sinne kaputt, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren entsteht durch Proteine Harnstoff/Ammoniak und das vergiftet den Hund. Worauf man aber achten sollte ist Phosphorarm zu füttern, da Fleisch viel Phosphor enthält muss dadurch auch meist der Fleischgehalt reduziert werden.
Anders herum sind aber Fleisch reduzierte Futter nicht automatisch Phosphorarm! Das Lamm Pack hat Calcium 1,3 % und Phosphor 0,9 %, das wäre mir für geschädigte Nieren viel zu viel. Das RC Early Renal hat zum Vergleich 0,8 % Calzium
0,5% Phosphor (22,5% Protein) und das
Hills k/d Early Stage Canine Calcium 0.70 %, Phosphorous 0.34 % (Protein 17.9 %).
Von Wolfsblut gibt's auch ein Renalfutter was Phosphorarm ist und leicht Proteinreduziert (18%).
-
Jemand hier irgendwelche Erfahrungen mit bestesfutter Fenrier Spezial oder generell mit Futter dieser Marke?
Ich war auf der Suche nach einem TroFu wo das Rohprotein nicht über 22% geht, aber mehr Fett enthält als die handelsüblichen 10%. Eher so um die 13-16% Fett, das hab ich gesucht, aber das hat kaum einer, und wenn dann explodiert es wieder mit dem Rohprotein. Das Fenrier Spezial hat diesbezüglich super Werte. Das füttern viele Windhundleute und sind zufrieden. Ich wüsste dennoch gern, ob hier auch jemand diese Marke kennt.
es ist schon viele Jahre her, bestimmt acht, aber ich habe meinen letzten DSH jahrelang mir verschiedenen Sorten von BestesFutter gefüttert und war zufrieden. Ich glaube ich habe zuerst Ferier und dann Fellow gefüttert. Damals hieß es aber nicht Fenrier ohne „Special“ meine ich mich zu erinnern.
Ach ja un€ die Deklaration war nicht zu super, aber auf Nachfrage gab es immer zügig und umfassend Antwort.
-
Ich habe, weil das bestellte Futter nicht rechtzeitig angekommen ist, einen kleinen Sack Real Nature Wilderness Huhn mit Fisch gekauft.
Abgesehen davon dass es Schweineteuer ist (10€/kg), löst es beim Zwerg offensichtlich Sodbrennen aus und scheint auch nicht sooo dolle zu schmecken. Riechen tut es auch nicht sonderlich, irgendwie nach muffigem Pferdemüsli. Ist aber auch jede Menge Krempel drin, wäre für mich also eh kein Futter für längerfristige Fütterung. -
Mal eine kurze Frage zu Josera YoungStar.
Ist da das Calcium:Phosphor Verhältnis von 1,4%/0,9% nicht in beiden Fällen um 0,1% zu niedrig? Gerade für die ersten 6 Lebensmonate?
Und Josera Kids
1,3% : 1 %
-
Jemand hier irgendwelche Erfahrungen mit bestesfutter Fenrier Spezial oder generell mit Futter dieser Marke?
war vor ein paar Jahren mal das Starfutter, was man sogar als Barfer füttern "durfte" - ich habs damals auch mal bestellt und mein Hund hat es gemocht und vertragen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!