Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ja, ich aber Jumi verträgt es nicht... das muss aber nichts heißen, sie ist sehr empfindlich beim Futter...
Ich glaub Xsara testet es auch gerade
Indy ist ja leider auch eher empfindlich und dazu noch sehr wählerisch. Von den Zutaten und Werten würds mir zusagen, aber jetzt kommt erstmal Happydog Canada zum testen. Wenn das auch nix ist, versuch ich es wohl mit dem Bioplan.
Coco frisst es jetzt seit über 2 Wochen und mag es immer noch sehr gerne. Es ist gerade ihr Lieblingsfutter
Ich habe bei ihr nichts negatives festgestellt, keinen Durchfall, keine Bauchschmerzen.
Bis jetzt hat Coco allerdings außer Kaltgepresstes jedes Futter vertragen.
Wir wechseln gerade mit Bosch bio und veggie dog ab. Und eine Mahlzeit ist sowieso immer frisch.
Aber ich bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden! Coco nimmt es sogar draußen als Leckerli (außer sie ist komplett gestresst, dann geht fast nur Wienerle
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Soo, ich hab jetzt mal das hier gekauft
https://www.belcando.de/detail/ad2a4e7…f3556c55b71af99
Es war stark reduziert wegen verkürzter Haltbarkeit, da dachte ich das is n guter Probierpreis. Hab zwar Bedenken gehabt ob sie es annimmt weil ein Teil der Fische nicht deklariert ist, aber es stinkt so pervers nach Lachs dass sie richtig lecker findet.
Jetzt muss ich nurnoch schauen ob es vertragen wird.
Omis Nasenradar ging übrigens auch an, aber sie darf leider nicht weil Kartoffelstärke drin ist und sie auf Kartoffeln allergisch reagiert.
Das hatten wir auch schon und werden es auch wieder bestellen. Mochten unsere, außer der Fisch-Hater Rapido, recht gerne und wurde auch gut vertragen.
-
Indy ist ja leider auch eher empfindlich und dazu noch sehr wählerisch. Von den Zutaten und Werten würds mir zusagen, aber jetzt kommt erstmal Happydog Canada zum testen. Wenn das auch nix ist, versuch ich es wohl mit dem Bioplan.
Coco frisst es jetzt seit über 2 Wochen und mag es immer noch sehr gerne. Es ist gerade ihr Lieblingsfutter
Ich habe bei ihr nichts negatives festgestellt, keinen Durchfall, keine Bauchschmerzen.
Bis jetzt hat Coco allerdings außer Kaltgepresstes jedes Futter vertragen.
Wir wechseln gerade mit Bosch bio und veggie dog ab. Und eine Mahlzeit ist sowieso immer frisch.
Aber ich bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden! Coco nimmt es sogar draußen als Leckerli (außer sie ist komplett gestresst, dann geht fast nur Wienerle
)
Danke für deinen Erfahrungsbericht
-
Mal interessenhalber:
Das Lukkullus Veggie ist ja als Allein- und Ergänzungsfutter beim Barf deklariert. Hat irgendwer Mal irgendwo eine Fütterungsempfehlung gesehen, was die Bedarfsdeckung an Nährstoffen beim Barf betrifft? Ich spinne mir zusammen, das muss weniger sein als wenn ich es als Alleinnahrung geben würde, habe aber nirgendwo was entsprechendes gefunden und der Hersteller schweigt sich auf Anfrage auch aus.
Übrigens habe unsere Freunde von Hurrado jetzt auf meine Bewertung geantwortet...
Wenn es noch jemanden interessiert
-
Mal interessenhalber:
Das Lukkullus Veggie ist ja als Allein- und Ergänzungsfutter beim Barf deklariert. Hat irgendwer Mal irgendwo eine Fütterungsempfehlung gesehen, was die Bedarfsdeckung an Nährstoffen beim Barf betrifft? Ich spinne mir zusammen, das muss weniger sein als wenn ich es als Alleinnahrung geben würde, habe aber nirgendwo was entsprechendes gefunden und der Hersteller schweigt sich auf Anfrage auch aus.
Übrigens habe unsere Freunde von Hurrado jetzt auf meine Bewertung geantwortet...
Wenn es noch jemanden interessiert
Mich interessiert es
-
-
Mich interessiert es auch
-
https://de.trustpilot.com/reviews/5f3bb1…iewrepliedemail
Na denn, wer mag, viel Vergnügen.
Kurz gesagt stellen die fest, dass es keinen der von mir monierten Punkte gegeben hat.
-
Ich bräuchte nochmal eure Erfahrungsberichte. :)
Wir füttern derzeit das Bosch Medium Junior, was von der Zusammensetzung in Ordnung ist. Nicht perfekt und es beinhaltet auch Weizen, aber es ist für den Anfang ok so. Ich würde sie gerne nach dem Sack den ich noch habe auf Adult Futter umstellen, dann wird sie um die 5/6 Monate sein. Oder würdet ihr noch warten und nochmal einen kleinen Sack Junior Futter kaufen? Mit dem Bosch Futter ist ihr Output viel, meiner Meinung nach zu viel. Ich hab immer den Vergleich zu dem Rüden meiner Ma, welcher wirklich kaum Output hat. Da mir die Zusammensetzung der anderen Bosch Sorten wo ich jetzt nach geschaut hatte, auch nicht so unbedingt gefallen (viel Weizen und andere Fleischnebenerzeugnisse), würde ich gerne nach euren Erfahrungen fragen. Meine Mama ist sehr auf Josera fixiert, weil Bo und Tom damals (beide sehr empfindlich mit dem Magen) diese Marke wirklich gut vertragen und die Marke ist auch gut. Aber ich würde mich doch gerne nochmal umsehen. Bislang fände ich Belcando und Wolf of Wilderness ganz gut. Meiner bescheidenen Meinung nach passt auch die Zusammensetzung.
Habt ihr vielleicht noch Tipps worauf ich achten müsste?
Getreidefrei - klar, hoher Rohprotein gehalt, viel Fleisch und weniger Nebenerzeugnisse (die meistens ja nicht einzeln gelistet sind), gibt es noch zusätze die drin sein sollten? Vitamine, Eisen oder dergleichen?
Wolfsblut wäre natürlich der Oberknaller, aber so viel Geld für Trockenfutter habe ich dann doch nicht
Ach ja, irgendwann nächstes Jahr möchte ich anfangen zu Barfen. Aber da muss ich mich erst noch ordentlich hineinlegen.
-
Ich bräuchte nochmal eure Erfahrungsberichte. :)
Wir füttern derzeit das Bosch Medium Junior, was von der Zusammensetzung in Ordnung ist. Nicht perfekt und es beinhaltet auch Weizen, aber es ist für den Anfang ok so. Ich würde sie gerne nach dem Sack den ich noch habe auf Adult Futter umstellen, dann wird sie um die 5/6 Monate sein. Oder würdet ihr noch warten und nochmal einen kleinen Sack Junior Futter kaufen? Mit dem Bosch Futter ist ihr Output viel, meiner Meinung nach zu viel. Ich hab immer den Vergleich zu dem Rüden meiner Ma, welcher wirklich kaum Output hat. Da mir die Zusammensetzung der anderen Bosch Sorten wo ich jetzt nach geschaut hatte, auch nicht so unbedingt gefallen (viel Weizen und andere Fleischnebenerzeugnisse), würde ich gerne nach euren Erfahrungen fragen. Meine Mama ist sehr auf Josera fixiert, weil Bo und Tom damals (beide sehr empfindlich mit dem Magen) diese Marke wirklich gut vertragen und die Marke ist auch gut. Aber ich würde mich doch gerne nochmal umsehen. Bislang fände ich Belcando und Wolf of Wilderness ganz gut. Meiner bescheidenen Meinung nach passt auch die Zusammensetzung.
Habt ihr vielleicht noch Tipps worauf ich achten müsste?
Getreidefrei - klar, hoher Rohprotein gehalt, viel Fleisch und weniger Nebenerzeugnisse (die meistens ja nicht einzeln gelistet sind), gibt es noch zusätze die drin sein sollten? Vitamine, Eisen oder dergleichen?
Wolfsblut wäre natürlich der Oberknaller, aber so viel Geld für Trockenfutter habe ich dann doch nicht
Ach ja, irgendwann nächstes Jahr möchte ich anfangen zu Barfen. Aber da muss ich mich erst noch ordentlich hineinlegen.
Ich bin wirklich kein Ernährungsexperte aber ich würde nicht über 28% Rohprotein gehen beim Trofu.
Schau mal bei Wildborn,.gibts in normal und Soft etliche Sorten. Ohne viel Schnick Schnack.
Moderate Werte hat auch das No Grain von Hills. Damit sind wir sehr zufrieden, wir haben allerdings Small &Mini. Ihr würdet Medium brauchen.
-
Meine Bewertung haben sie mal wieder gemeldet
Hier gibts grad Bosch Light fuer Fou. Wird gerne gefressen und gut vertragen..was bei dem Hund aber einfach nix heisst
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!